OKT.
06

Minisforum bringt M1-1295 Mini PC mit Core i9-12950HX nach Europa

Minisforum erweitert sein europäisches Portfolio an kompakten Desktop-Rechnern um den M1-1295, ein Mini PC System, das auf Intels Alder-Lake-Generation setzt. Während der Hersteller in jüngster Vergangenheit verstärkt auf AMD-Prozessoren setzte, kehrt das Unternehmen mit diesem Modell zu einer Intel-Plattform zurück und positioniert den Mini-PC im mittleren Preissegment. Prozessor und Archite...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Minisforum M1-1295
  • 1x HDMI 2.1 (bis 4K@60Hz)
    1x DisplayPort 1.4 (bis 4K@144Hz)
    1x USB-C mit DisplayPort Alternate Mode (bis 4K@60Hz)
  • Intel Core i9-12950HX (Intel 7 Prozess)
    8 Performance-Kerne + 8 Effizienz-Kerne, 24 Threads
    Bis 5,0GHz Turbo, 55W TDP
    Intel UHD Graphics (32 EUs, bis 1,55GHz)
  • 32GB DDR4-3200 SO-DIMM
    2x Slots, erweiterbar bis 96GB, Dual-Channel
  • 1TB M.2 2280 NVMe SSD
    2x M.2 Slots: 1x 2280, 1x 2242/2260/2280
    Beide PCIe 4.0 x4, erweiterbar bis 8TB gesamt
  • Nicht vorhanden
  • Wi-Fi 6E (MT7902), Bluetooth 5.2
  • Windows 11 Pro
  • 2x USB 2.0 Typ-A
    2x USB 3.2 Gen2 Typ-A
    1x USB 3.2 Gen2 Typ-C (10Gbit/s, DisplayPort Alt Mode, Power Delivery 15W)
    1x 2,5 Gigabit Ethernet (RTL8125)
    1x HDMI 2.1
    1x DisplayPort 1.4
    1x Mikrofon-Eingang (3,5mm)
    1x Line-Eingang (3,5mm)
    1x Line-Ausgang (3,5mm)
    1x DC-Stromeingang
    Netzteil: 19V/6,32A (120W)
    Gehäusematerial: Metall
    Kühlung: 3x Kupfer-Heatpipes mit Turbolüfter
    Abmessungen: 195x193x51,9mm, Gewicht: 1,12kg
    Power-Button, Reset-Hole, Clear CMOS, Kensington-Slot, ECC-Speicher-Unterstützung, Intel vPro
OKT.
06

Motorola Edge 70: Lenovo-Tochter mit iPhone Air Alternative?

Besonders dünne Smartphones waren vor vielen Jahren schon einmal ein Trend der Smartphone Branche, der insbesondere bei chinesischen Android Smartphones von größeren Herstellern wie z.B. Oppo ausgelebt wurde. In letzter Zeit erlebt dieser Trend wieder eine Renaissance und dürfte jetzt mit dem Start des Apple iPhone Air (ab 1149€ bei Amazon*) sicherlich nochmal an Fahrt aufnehmen. Das nur ...

Weiterlesen
OKT.
03

Vivo startet Teaser-Kampagne für OriginOS 6 Global

Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat damit begonnen, die internationale Version seines neuen Betriebssystems OriginOS 6 über verschiedene Social Media Kanäle zu bewerben, welche das bisherige FuntouchOS auf internationalen Modellen der Vivo Smartphones ersetzen wird. Mit zwei veröffentlichten Videos gewährt das Unternehmen nähere Einblicke in die Benutzeroberfläche und ausgewäh...

Weiterlesen
OKT.
02

Vivo X Fold 5 Testbericht

Vivo X Fold 5: Extrem dünnes Foldable im Test

Einleitung Dieses Jahr wurden einige Foldables präsentiert und alle Hersteller konnten ihre Modelle nochmal dünner machen, einige dabei aber auch die Akku-Kapazität erhöhen - einer der bisher größten Schwachpunkte der faltbaren Smartphones. Dazu gehört auch Vivo, welche das X Fold 5 Ende Juni 2025 präsentiert haben. Im Vergleich mit anderen Foldables setzt das Vivo X Fold 5 nicht auf den neue...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • 6,1" - 6,5"
  • Qualcomm
  • 6000 - 9999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • Wi-Fi 5
    • Infrarot
    • Wi-Fi 6(E)
    • 5G
    • Wi-Fi 7
    • Status LED / AOD
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • Wasserdicht
    • 256GB
    • 512GB
    • 1TB
    • 12GB
    • 16GB
  • FHD
  • 48 - 60MP
  • 16 - 20MP
OKT.
02

Redmi 15C 5G: Neues Einsteiger-Smartphone mit 5G für unter 180 Euro

Die Redmi C-Serie enthält traditionell mit die günstigsten Xiaomi Handys der Tochtermarke Redmi und bekommt jetzt auch ein 5G Modell spendiert. Das bereits erhältliche Redmi 15C wird um das neue Redmi 15C 5G ergänzt, welches bereits vor einer Weile in anderen EU-Mitgliedsstaaten aufgetaucht ist und jetzt auch offiziell von Xiaomi in Deutschland angeboten wird. Das Redmi 15C 5G ist ab 159,90 E...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Xiaomi Redmi 15C 5G
  • 6,9 Zoll Dot Drop Display
    1600 x 720 Pixel Auflösung, bis zu 120 Hz
    660cd/m² Helligkeit (810cd/m² HBM), DC-Dimming
    8 Bit Farbtiefe (16,7 Mio. Farben), 83% NTSC Farbraum
    Bis zu 240Hz Touch-Abtastrate
    TÜV Rheinland zertifiziert (geringer Blaulichtanteil, flimmerfrei, zirkadian-freundlich)
  • MediaTek Dimensity 6300 (6nm)
    2x Cortex-A76 + 6x Cortex-A55, max. 2,4GHz
    Mali G57 MC2 GPU
  • 4GB LPDDR4X, erweiterbar auf bis zu 8GB durch Nutzung des internen Speichers
  • 128GB oder 256GB UFS 2.2
  • Ja, bis zu 1TB erweiterbar (Triple Card Slot)
  • 6000mAh (80% Restkapazität nach 1000 Ladezyklen)
  • 33 Watt kabelgebunden (Netzteil nicht im Lieferumfang), Reverse Charging mit bis zu 10 Watt
  • 50MP Hauptkamera (f/1.8, 5P Objektiv) + Zusatzobjektiv
    Full HD Videoaufnahme mit 1080p bei 30fps
    HDR-Modus, Nachtmodus, Porträtmodus, Zeitraffer
  • 8MP (f/2.0), Full HD Videoaufnahme mit 1080p bei 30fps
    HDR-Modus, Porträtmodus, Nachtmodus, weiches Ringlicht
  • 5G: n1/2/3/5/7/8/12/20/26/28/38/40/41/48/66/71/77/78
    4G, 3G, 2G
    WLAN 2,4GHz und 5GHz (a/b/g/n/ac)
    Bluetooth 5.4 (AAC/SBC/LDAC)
    UKW-Radio, USB Typ-C, 3,5mm Kopfhörerbuchse
    GPS, A-GPS, Glonass, Galileo, BDS
  • Ja (mit Google Pay)
  • Dual Nano SIM, Triple Card Slot
  • Xiaomi HyperOS 2 (Android 15), 6 Jahre Update Garantie
  • Ja (seitlich montiert), zusätzlich AI Face Unlock
  • Abmessungen: 173,16 x 81,07 x 8,2mm, Gewicht: 211g
    IP64 Schutz gegen Staub und Spritzwasser
    Wet Touch 2.0 Technologie
    200% Lautstärke-Boost
    Sensoren: Vibrationsmotor, Beschleunigungsmesser, Umgebungslichtsensor, virtueller Näherungssensor, elektrischer Kompass
    Farben: Midnight Black, Mint Green, Dusk Purple
OKT.
02

Antutu Charts: Snapdragon 8 Elite Gen 5 bleibt hinter Erwartungen zurück

Mit der Xiaomi 17 Serie gibt es bereits die ersten Smartphones mit Qualcomm's neuestem Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 8 Elite Gen 5 auf dem Markt. Im Vorfeld wurde die Erwartungshaltung für den neuen Chip durch geleakte Benchmark-Werte und offizielle Ankündigungen auf ein hohes Niveau gehoben. Die 4 Millionen Punkte im Antutu Benchmark sollten deutlich überschritten werden, was zuminde...

Weiterlesen
OKT.
01

Honor stellt 400 Smart Serie für Deutschland vor

Honor erweitert sein Smartphone-Angebot in Deutschland um zwei neue Mittelklasse-Modelle. Die Honor 400 Smart Serie besteht aus einer 4G- und einer 5G-Variante, die sich in einigen technischen Details unterscheiden. Als zentrale Gemeinsamkeit verfügen beide Geräte über einen außergewöhnlich großen Akku mit 6.500mAh Kapazität. Unterschiedliche Prozessoren und Kameras Das Honor 400 Smart 4G nutzt de...

Weiterlesen
OKT.
01

Xiaomi 15T Angebot bei Amazon

Amazon bietet zum noch nicht lange zurückliegenden Start der Xiaomi 15T Serie eine zeitlich begrenzte Rabattaktion an. Kunden können beim Kauf des Xiaomi 15T oder des Xiaomi 15T Pro von Preisnachlässen und einem kostenlosen Bluetooth-Lautsprecher profitieren. Für das Xiaomi 15T gewährt Amazon einen Rabatt von 100 Euro, der mit dem Code "XIAOMI100" beim Checkout aktiviert werden kann. Beim Xia...

Weiterlesen
SEP.
30

OnePlus 15: Offizielle Bilder, Unboxing Video & internationaler Teaser

OnePlus hat nach zahlreichen mehr oder weniger inoffiziellen Design-Leaks und einem kurzen Auftritt des OnePlus 15 auf dem Launch Event von Qualcomm's Snapdragon 8 Elite Gen 5 nun die Marketingkampagne für das kommende Flaggschiff OnePlus 15 gestartet und dabei erstmals offizielles Bildmaterial sowie technische Details zum Gerät veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Präsentation steht die neue F...

Weiterlesen
SEP.
29

Xiaomi startet Redmi 15 in Deutschland - ein weiteres Poco M7

Xiaomi erweitert sein Sortiment in Deutschland um das Redmi 15, ein Smartphone, das auf den ersten Blick als Neuvorstellung erscheint, tatsächlich aber eine bereits bekannte Hardware unter anderem Namen ist. Das Gerät entspricht weitgehend dem seit August 2025 erhältlichen Poco M7, unterscheidet sich jedoch bei ein paar wenigen Details und kostet 10 Euro mehr. Das Redmi 15 ist ab sofort über die o...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Redmi 15
  • 6,9 Zoll IPS LCD 8-Bit
    2340 x 1080 Pixel, 374 PPI, bis zu 144Hz
    288Hz Touch-Abtastrate
    700 cd/m² durchschnittlich, 850 cd/m² HBM,
    85% NTSC, TÜV Rheinland Zertifizierungen (geringer Blaulichtanteil, zirkadian-freundlich, flimmerfrei)
  • Qualcomm Snapdragon 685, 6nm
    Octa-Core, Kryo CPU bis zu 2,8GHz
    Adreno GPU
  • 6GB / 8GB LPDDR4X, erweiterbar bis 16GB (virtuell)
  • 128GB / 256GB UFS 2.2
  • Ja, bis zu 2TB (Hybrid Slot)
  • 7.000mAh (Silizium-Kohlenstoff)
  • 33W Fast Charge (USB-C), 18W Reverse Charging, Zero Power Instant On
  • 50MP f/1.8, 5P Objektiv, Zusatzobjektiv, Video: 1080p@30fps, 720p@30fps
  • 8MP f/2.0, Video: 1080p@30fps, 720p@30fps, HDR, Porträtmodus, Zeitraffer
  • 2G: B2/3/5/8
    3G: B1/5/8
    4G-FDD: B1/3/5/7/8/20/28
    4G-TDD: B38/40/41
    WLAN 2,4GHz + 5GHz (AC)
    Bluetooth 5.0
    GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo, BDS
    IR-Blaster
  • Ja (mit Google Pay)
  • Ja, Dual Nano SIM (Hybrid Slot mit MicroSD)
  • Xiaomi HyperOS 2 (Android 15)
  • Ja, seitlich (in Power-Taste integriert), zusätzlich Gesichtsentsperrung
  • IP64 Schutz (Staub und Spritzwasser)
    Dolby Atmos, Hi-Res Audio
    Virtueller Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Beschleunigungsmesser, elektronischer Kompass
    171,08 x 82,05 x 8,55mm, 224g
    Farben: Sandy Purple, Titan Gray, Midnight Black
Werbung