Mit dem neuen MagicBook Pro 14 bringt Honor ein ambitioniertes Notebook nach Deutschland, das vor allem durch seine Display-Qualität, die neue Intel-Prozessorgeneration und eine vergleichsweise große Akkukapazität auffällt und sich mit einem entsprechenden Design als Windows-Alternative zu Apple's MacBooks positioniert. Der Hersteller positioniert das Gerät also klar im Premium-Segm...
Technische Daten
- Honor MagicBook Pro 14
- 14,6" 10-Bit AMOLED (3:2)
3120 x 2080 Pixel @120Hz
700 Nits Peak Helligkeit
100% DCI-P3 Abdeckung
4.320Hz PWM Dimming
10-Punkt Touchscreen - Intel Core Ultra 9-285H (Arrow Lake)
6x Performance: Bis 5,4GHz
8x Effizienz: Bis 4,4GHz
2x Low-Energy: Bis 2,5GHz
GPU: Intel® Arc™ 140T GPU @2,35GHz
Fertigung CPU: 3nm TSMC
Fertigung GPU: 5nm TSMC
Fertigung I/O: 6nm TSMC
Power Limit: 50W oder 80W (wahlweise) - 32GB LPDDR5X RAM
Verlötet - 1TB PCIe 4.0 SSD
Ein freier M.2 2280 PCIe 4.0 Slot - Nein
- 92 Wattstunden
- Bis zu 100W über USB-C
- "1080p FHD Kamera"
- Wi-Fi 6 mit 2x2 MIMO (bis 2,4Gbit/s)
Bluetooth 5.1 - Windows 11 Home
- Ja (in Power Taste)
- Aluminium Unibody Design
Stereo Lautsprecher
3-fach Mikrofon Array
2x USB-C mit USB 3.2 Gen2 (10GBit/s)
2x USB-A mit USB 3.2 Gen1 (5GBit/s)
1x HDMI 2.1b (bis 4k60)
1x 3,5mm Anschluss
Deutsches Tastatur Layout (ohne Beleuchtung?)
319,8 (L) x 231,8 (B) x 16,9mm (H)
1,37kg Gewicht