AUG.
19
0

Lagenio A11 Pro Testbericht

Das Lagenio A11 Pro im Test: Lohnt sich das Budget Handy?

Einleitung Lagenio. Nie gehört? Keine Sorge, wir bis vor kurzem auch nicht. Der kleine aus China stammende Hersteller hat uns kürzlich angefragt, ob wir nicht mal ein Smartphone der Marke testen möchten. Neues geht natürlich immer, von daher haben wir zugesagt und geworden ist es dann das Lagenio A11 Pro. Interessant an Lagenio ist, dass sie direkt hier in Deutschland am Start sind. Die Geräte wer...

Weiterlesen
AUG.
01
0

Poco F7 Testbericht

Das Poco F7 mit Snapdragon 8s Gen 4 im ausführlichen Alltags-Test

Einleitung Ende Juni 2025 hat Xiaomi bzw. die Tochter Poco ihre F7 Serie komplettiert. Mit dem Poco F7 kam ein neues Einstiegs-Modell hinzu, welches den Platz vom Poco F7 Pro eingenommen hat und dieses in die Mitte der nun drei Poco F7 Modelle verschoben hat. Beim Poco F7 handelt es sich um die Global Version des in China angebotenen Redmi Turbo 4 Pro, welches dort als eines der ersten Smartphones...

Weiterlesen
JULI
06
0

Realme GT 7 Testbericht

Die China Version des Realme GT 7 im ausführlichen Test

Einleitung Realme hat mit seinem GT 7 ja für recht viel Verwirrung gesorgt. In China kam das Modell mit Oberklasse Hardware zu einem sehr guten Preis auf den Markt, wohingegen die später erschienene Global Version ein stark zusammengestrichenes Datenblatt bekommen hat und zu einem deutlich höheren Preis verkauft wird. Die genauen Unterschiede hatten wir euch auch im Beitrag zum Unboxing nochm...

Weiterlesen
JUNI
28
0

Poco F7 Pro Testbericht

Das Poco F7 Pro im ausführlichen Test

Einleitung Mit der Poco F7 Serie hat Xiaomi im März zwei Modelle mit Oberklasse Chips vorgestellt, wobei sich das Poco F7 Pro an die preisbewusste Kundschaft richtet. Mit einem Snapdragon 8 Gen 3, also dem Vorgänger des aktuellen Snapdragon 8 Elite, verspricht das Poco F7 Pro viel Leistung auch für Spieler zu einem relativ kleinen Preis. Das gilt umso mehr, seit das Modell in den Pr...

Weiterlesen
JUNI
20
0

Poco M7 Pro Testbericht

Das Poco M7 Pro im Test: Gelungenes Upgrade?

Einleitung Mit dem Poco M7 Pro ging vor einer Weile der Nachfolger des Poco M6 Pro an den Start, welches sich ja damals bei uns im Test als Preis-Leistungs-Tipp entpuppt hat. Der Nachfolger bietet jetzt 5G Unterstützung dank Mediatek's Dimensity 7025 Prozessor und bietet dank bereits stark gesunkenen Preisen für recht wenig Geld (ab 180 Euro in Deutschland, ab 150 Euro über Aliexpress mit EU ...

Weiterlesen
JUNI
14
0

Xiaomi 15 Ultra Testbericht

Das Xiaomi 15 Ultra: Ausführlicher Alltags- und Kamera-Test

Einleitung Das Xiaomi 15 Ultra ist das aktuelle Leica Kamera-Flaggschiff von Xiaomi. Das Oberklasse Smartphone kam im März 2025 zusammen mit dem Xiaomi 15 nach Deutschland und ist mit aktueller Hardware ausgestattet. Waren die Preise zu Beginn noch jenseits von Gut und Böse (bis zu 1500 Euro), haben sie sich mittlerweile im Bereich zwischen 1100 und 1200 Euro eingependelt - beim Import sogar schon...

Weiterlesen
MAI
29
3

Oppo Find X8 Ultra Testbericht

Das Oppo Find X8 Ultra im ausführlichen Alltagstest

Einleitung Ende 2024 hat Oppo die Find X8 Serie auf den Markt gebracht, aus der wir ja bereits das Oppo Find X8 Pro getestet haben. Vor einer Weile gab es dann für das Jahr 2025 nochmal Nachwuchs in der Find X8 Serie. Neu hinzugekommen ist das Oppo Find X8 Ultra, welches sich am Markt als Alternative zum Vivo X200 Ultra und dem Xiaomi 15 Ultra positioniert. Verglichen mit dem Find X8 Pro legt...

Weiterlesen
MAI
07
0

Motorola Edge 60 Fusion Testbericht

Das Motorola Edge 60 Fusion im ausführlichen Test

Einleitung Motorola hat kürzlich mit dem Edge 60 Fusion das bisher günstigste Smartphone mit Quad Curved Display vorgestellt. Das Modell bietet zudem ein interessantes Design, das auch aus der Oberklasse stammen könnte, und ist trotz schlanken Abmessungen vergleichsweise robust gebaut. Es verfügt über eine IP68-, IP69- und MIL-STD-810H-Zertifizierung. Diese Angaben sollten jedoch mit Vorsicht...

Weiterlesen
APR.
24
0

Poco X7 Pro Testbericht

Das Poco X7 Pro im ausführlichen Alltagstest

Einleitung Nach unserem letzten Test des Poco X7 steht nun das Poco X7 Pro im Fokus. Es handelt sich dabei um die globale Version des Redmi Turbo 4. In Deutschland ist das Poco X7 Pro bereits ab etwa 270 Euro erhältlich, beim Import sind Preise ab circa 250 Euro möglich. Für diesen Preis erhält man den leistungsstarken Mediatek Dimensity 8400 Prozessor. Das Poco X7 Pro wird in drei Farben angebote...

Weiterlesen
APR.
11
0

Poco X7 Testbericht

Das Poco X7 im ausführlichen Test - günstigeres Redmi Note 14 Pro?

Einleitung Anfang des Jahres hat Xiaomi unter seiner Tochtermarke Poco die X7-Serie vorgestellt. Den günstigeren Einstieg bildet das Poco X7, welches wir in diesem Test genauer betrachten. Das Poco X7 ist bei Xiaomi aktuell doppelt im Sortiment vertreten. Unter der anderen Tochtermarke Redmi wird das Modell als Redmi Note 14 Pro 5G verkauft. Dieses ist deutlich teurer und unterscheidet sich ledigl...

Weiterlesen
Werbung

China Handy Finder

Mit dem China Handy Finder kannst du unsere Testberichte nach Spezifikationen sortieren und so noch einfacher ein passendes China Handy für dich finden.
Chinahandy Filter
Akku
Besonderheiten
Displayauflösung
Displaygröße
Kamera (Front)
Kamera (Rückseite)
Prozessor
RAM
Speicher
Wireless