Die besten High-End Chinahandys

Im Laufe der Jahre wurden auf ChinaMobileMag hunderte von Chinahandys getestet und jeden Monat kommen neue Geräte dazu. Über unseren praktischen Chinahandy-Finder habt ihr bereits die Möglichkeit, schnell und einfach ein Chinahandy mit euren Wunsch-Spezifikationen zu finden. Doch was, wenn euch die Ausstattung relativ egal ist und ihr stattdessen auf ein möglichst gutes Gesamtpaket aus seid? Genau hierfür gibt es unsere Toplisten. Geordnet nach High-End, Mittelklasse und Einsteiger Segment, findet ihr dort jeweils die Besten der von uns zuletzt getesteten Chinahandys. So lassen sich auf einen Blick die überzeugenden Smartphones finden. Mit einem Klick gelangt ihr zum Testbericht und könnt dann eine Kaufentscheidung treffen. Bitte beachtet, dass es sich beim Ranking um eine subjektive Bewertung basierend auf unseren Erfahrungen im Alltagstest handelt. Das Ranking muss also nicht mit den gefundenen Vor- und Nachteilen korrelieren, sondern beinhaltet auch Aspekte wie das allgemeine Preis-Leistungs-Verhältnis. Schaut euch also in jedem Fall auch den zugehörigen Testbericht an.

Topliste: High-End Chinahandys

Realme GT 2 Pro

Realme GT 2 Pro
Das Realme GT 2 Pro ist ein Oberklasse Smartphone mit aktueller Technik aber fairem Preis. Während andere Hersteller die 1000€ Marke mit derlei Smartphones knacken, bleibt Realme weit davon entfernt. Trotzdem bietet das Realme GT 2 Pro ein LTPO 2.0 Display mit WQHD+ Auflösung, den schnellen Snapdragon 8 Gen1 und ein Kamerasystem mit zwei 50MP Hauptkameras und einer 32MP Frontkamera. Interessant ist auch das Design aus Bio-Polymer, wobei es aber auch eine Option mit Glasrückseite gibt. Ein großer 5.000mAh Akku und schnelles 65W Fast-Charging runden das Paket ab. Zu einer UVP von ab 750€ ist das Realme GT 2 Pro ein Gesamtpaket, welches man bedenkenlos empfehlen kann.

Poco F4 GT

Poco F4 GT
Das Poco F4 GT soll eigentlich ein Gaming Smartphone der Xiaomi-Tochter sein. Im Praxistest hat sich aber gezeigt, dass man es hier auch mit einem hervorragenden Alltagssmartphone zu tun hat. Insbesondere Xiaomi-Fans, welche nicht das Geld für ein Xiaomi 12 Pro ausgeben möchten, finden hier eine deutlich erschwinglichere Alternative. Die UVP von 599€ ist für europäische Verhältnisse schon fast unverschämt günstig, wenn man bedenkt, dass man hier den Snapdragon 8 Gen1 und sogar Goodies wie einen 4.700mAh Akku mit 120W Fast-Charging, sowie die tollen Quad-Lautsprecher vom Xiaomi 12 Pro bekommt. Sogar das Gehäuse ist deutlich robuster gebaut als jenes des teureren Konkurrenten.

Xiaomi 13

Xiaomi 13
Das Xiaomi 13 ist zu einer UVP von 999€ in Europa sicherlich kein Schnäppchen, ist aber als Gesamtpaket dennoch interessant. Ein Snapdragon 8 Gen2 wird hier in einem kompakten Smartphone mit 6,3 Zoll Display verbaut. Das Design zeigt sich frisch und elegant, mit hochwertigen Materialien. Aktuelle Samsung E6 AMOLED Technik bietet eine hohe Peak Helligkeit bis 1900 Nits. Hitzeprobleme gibt es trotz des kleinen Formfaktors keine. Interessant ist auch die in Kooperation mit Leica entwickelte Hauptkamera, welche insgesamt stimmige Bilder liefert. Wer nicht nur aufs Geld schaut, bekommt mit dem Xiaomi 13 ein stimmiges Oberklasse Smartphone.

Xiaomi 12T

Xiaomi 12T
Das Xiaomi 12T ist ein relativ erschwingliches Smartphone mit reichlich Leistung und hoher Effizienz dank Dimensity 8100 Ultra. Mit einem 120Hz 10-Bit AMOLED Display, einer 108MP Kamera mit OIS, Dolby Atmos Stereo Lautsprechern, 5G Unterstützung, WiFi 6, 120W Fast-Charging und einer richtig guten Akkulaufzeit, bietet das Xiaomi 12T für einen großen Teil der anspruchsvolleren Smartphone-Nutzer alles Wichtige, ohne dabei zu stark auf den Geldbeutel zu schlagen. Der Bestpreis für das 12T lag bisher knapp unter 500€.

Xiaomi 12X

Xiaomi 12X

Mit dem Xiaomi 12X bedient Xiaomi endlich wieder eine Nische, die viel zu oft vernachlässigt wird: kleine Smartphones! Mit dem 6,28 Zoll Display ist das Xiaomi 12X ein richtiger winzling und der günstigste Einstieg in die Xiaomi 12-Serie. Interessant ist am Xiaomi 12X, dass es auf den Snapdragon 870 setzt. Gegenüber dem Xiaomi 12 mit Snapdragon 8 Gen1 läuft das Xiaomi 12X also deutlich kühler und bietet trotzdem eine sehr gute Performance. Die restliche Ausstattung ist ebenfalls sehr überzeugend und auch im Alltag hat sich das Xiaomi 12X gut geschlagen, sodass es definitiv eine Empfehlung Wert ist.