Die besten High-End Chinahandys
Topliste: High-End Chinahandys
OnePlus 9 Pro
Das OnePlus 9 Pro bietet zwar nicht die beste Akkulaufzeit und ist auch kein Preiskracher. Trotzdem überzeugt das Gesamtpaket für ab 899€ in Deutschland sehr. Angefangen beim Design, über das Display und die Performance, bis hin zum Empfang und den Lautsprechern, liefert das Smartphone vollumfänglich ab. Das Sahnehäubchen bildet die Hasselblad Kamera, welche durch exzellente Optimierung und tolle Video-Fähigkeiten glänzt. Insgesamt also ein Oberklasse-Smartphone, welches man auf dem Schirm haben sollte.
Vorteile
✅Schickes Design mit hervorragender Verarbeitung ✅Performance ✅Gut gekühlter Snapdragon 888 ✅Tolles Display ✅Sehr guter Empfang mit 5G und AX-WLAN ✅NFC ✅Tolle Stereo Lautsprecher ✅Widevine Level 1 & Google Pay ✅Sehr gute Kamera ✅Sehr schnelles Fast-Charging (Kabel & Wireless) ✅IP68 Zertifizierung
Nachteile
⛔️Akkulaufzeit könnte besser sein ⛔️"Nur" Gorilla Glass 5
OnePlus 9
Das OnePlus 9 ist die abgespeckte Variante vom OnePlus 9 Pro. Für rund 200€ weniger bekommt man hier trotzdem noch eine sehr gute Ausstattung und muss im Alltag nur geringfügige Abstriche hinnehmen. Hauptsächlich am Design, Display und der Kamera gibt es deutlichere Unterschiede. Die Performance bleibt identisch und die Akkulaufzeit ist sogar etwas besser. Insgesamt ein guter Deal, wenn es nicht das Beste vom Besten sein muss.
Vorteile
✅Schickes Design mit hervorragender Verarbeitung ✅Performance ✅Gut gekühlter Snapdragon 888 ✅Gutes Display ✅Sehr guter Empfang mit 5G und AX-WLAN ✅NFC ✅Tolle Stereo Lautsprecher ✅Widevine Level 1 & Google Pay ✅Sehr gute Kamera ✅Sehr schnelles Fast-Charging (Kabel)
Nachteile
⛔️Nur 15W Wireless Charging ⛔️"Nur" Gorilla Glass 5 ⛔️Kein IP68
Poco F2 Pro
Das Poco F2 Pro vereint aktuelle High-End Hardware mit einem relativ günstigen Preis. Das Herz bildet ein Snapdragon 865, welcher auch für 5G und AX-WLAN Unterstützung sorgt. Mit dabei sind außerdem schneller Speicher, eine sehr gute Kamera mit 8k Videoaufnahme und ein großer Akku mit sehr guter Laufzeit. Unterm Strich ist das Poco F2 Pro ein sehr gutes Gesamtpaket, welches man allen empfehlen kann, welche beim Display keinen Wert auf 90 oder gar 120Hz legen.
Vorteile
✅Sehr gute Preis-Leistung ✅Verarbeitung ✅Performance ✅Optik ✅Display ✅3,5mm Anschluss ✅NFC ✅Kamera ✅Sehr gute Akkulaufzeit ✅30W Fast-Charging ✅ Widevine Level 1 & Google Pay ✅Ohne Notch / Punch Hole
Nachteile
⛔️Kein Wireless Charging ⛔️Langsamerer Software Support als bei anderen Xiaomi Smartphones ⛔️Keine Stereo Lautsprecher ⛔️Kein Micro SD Slot ⛔️Kein USB 3.0 / 3.1
Xiaomi Mi 10T
Das Xiaomi Mi 10T ist etwas günstiger als die regulären Modelle, muss sich in Sachen Leistung jedoch nicht verstecken. Einen Kompromiss muss man jedoch beim Display eingehen. Verbaut wird hier ein LCD Panel, dafür jjedoch mit 144Hz. Sofern man nichts gegen LCD Technik hat, lohnt sich der Kompromiss durchaus. Immerhin kann das Xiaomi Mi 10T abseits davon in fast allen Bereichen punkten.
Vorteile
✅Design & Verarbeitung ✅Reichlich Leistung ✅Tolle Stereo Lautsprecher ✅Weitestgehend sehr gute Kamera ✅Sehr guter Empfang ✅Sehr gute Akkulaufzeit ✅Software ✅NFC ✅Widevine Level 1 ✅Status LED ✅Infrarot Blaster ✅Schnelles Aufladen ✅144Hz Display mit VRR
Nachteile
⛔️Kein 3,5mm Anschluss ⛔️Kein USB 3 ⛔️Facebook Bloatware ⛔️Kein Micro SD Slot ⛔️Kein Wireless Charging
OnePlus 8T
Das OnePlus 8T ist offiziell in Deutschland erhältlich und das sogar bei Mobilfunkanbietern. Dabei bietet das Smartphone zu einem relativ fairen Preis ein gutes Gesamtpaket mit schneller Hardware, kalibriertem 120Hz AMOLED Display, Stereo Lautsprechern und schnellem 65W Fast-Charging. Die einzige Schwäche ist die Hauptkamera, welche nicht ganz konkurrenzfähig ist. Dennoch erhalten alle Interessenten ohne gehobene Ansprüche an die Kamera hier ein sehr gutes Smartphone.
Vorteile
✅Top Performance ✅Schönes Design & tolle Verarbeitung ✅Relativ leicht und kompakt ✅Gute Stereo Lautsprecher ✅Guter Empfang, 5G & umfassende Mobilfunk Frequenz-Unterstützung ✅Android 11 und gut optimierte Software ✅Gute Akkulaufzeit ✅Kurze Ladezeit (65W) ✅NFC mit Google Pay ✅Widevine L1
Nachteile
⛔️Kein 3,5mm Anschluss ⛔️Kamera in der Preisklasse nicht konkurrenzfähig ⛔️Nur USB 2.0 Kabel im Lieferumfang