Die besten Mittelklasse Chinahandys

Im Laufe der Jahre wurden auf ChinaMobileMag hunderte von Chinahandys getestet und jeden Monat kommen neue Geräte dazu. Über unseren praktischen Chinahandy-Finder habt ihr bereits die Möglichkeit, schnell und einfach ein Chinahandy mit euren Wunsch-Spezifikationen zu finden. Doch was, wenn euch die Ausstattung relativ egal ist und ihr stattdessen auf ein möglichst gutes Gesamtpaket aus seid? Genau hierfür gibt es unsere Toplisten. Geordnet nach High-End, Mittelklasse und Einsteiger Segment, findet ihr dort jeweils die Besten der von uns zuletzt getesteten Chinahandys. So lassen sich auf einen Blick die überzeugenden Smartphones finden. Mit einem Klick gelangt ihr zum Testbericht und könnt dann eine Kaufentscheidung treffen. Bitte beachtet, dass es sich beim Ranking um eine subjektive Bewertung basierend auf unseren Erfahrungen im Alltagstest handelt. Das Ranking muss also nicht mit den gefundenen Vor- und Nachteilen korrelieren, sondern beinhaltet auch Aspekte wie das allgemeine Preis-Leistungs-Verhältnis. Schaut euch also in jedem Fall auch den zugehörigen Testbericht an.

Topliste: Mittelklasse Chinahandys

Xiaomi Mi 11 Lite 5G

Xiaomi Mi 11 Lite 5G

Das Xiaomi Mi 11 Lite 5G bietet für einen vergleichsweise kleinen Preis erstaunlich viel. Der Snapdragon 780G tendiert in Sachen Performance in den Oberklasse-Bereich. Das 90Hz AMOLED Display mit 10-Bit Farbe schindet Eindruck. Hinzu kommt eine erstklassige Kamera. Verpackt wird das ganze auch noch in einem richtig schlanken und leichten Design. Wer dünne Smartphones bevorzugt, findet hier ein Traum-Smartphone

Poco X4 GT

Poco X4 GT

Das Poco X4 GT ist ein überaus interessantes Angebot in der Mittelklasse von Xiaomi. Das Smartphone setzt zwar noch auf ein LCD Display, bietet hier jedoch immerhin 144Hz und eine recht hohe Helligkeit von 650 Nits und sogar Dolby Vision Unterstützung. Besonders interessant ist das Poco X4 GT aber durch seine Leistung, denn dank des Mediatek Dimensity 8100 bewegt sich das Smartphone in etwa auf dem Niveau von Geräten mit dem Snapdragon 888 und das komplett ohne Hitzeprobleme. Abseits davon überzeugt das Smartphone auch mit einer richtig guten Akkulaufzeit. Für einen Preis von ab 299€ im Angebot oder ab 379,90€ zur UVP ist das Poco X4 GT damit ein echter Preiskracher.

Redmi Note 12 Pro+ 5G

Redmi Note 12 Pro+ 5G
Das Redmi Note 12 Pro+ 5G ist ein interessantes Smartphone für Fans hochauflösender Kameras, die keine Unsummen ausgeben wollen. Es bietet eine 200MP Hauptkamera auf Basis des Samsung HPX Sensors inklusive OIS. Die UVP liegt bei 499,90€, oft ist es jedoch für deutlich weniger zu haben. Die restlichen technischen Daten können sich sehen lassen: Ein 120Hz AMOLED Display mit Dolby Vision und 900 Nits HBM Helligkeit, ein 5.000mAh Akku, 120W Fast Charging, 5G Unterstützung dank Dimensity 1080, 8GB RAM und 256GB Festspeicher, sowie Stereo Lautsprecher mit Dolby Atmos. Ein 3,5mm Anschluss ist übrigens auch noch mit am Start.

Realme GT Neo 2

Realme GT Neo 2
Das Realme GT Neo 2 geht in den Konkurrenzkampf mit dem OnePlus Nord 2 und dem Xiaomi 11T. Aus technischer und preislicher Sicht bewegt sich das Smartphone zwischen den Konkurrenten und hat den Vorteil eines etwas leistungsfähigeren Snapdragon 870 Prozessors. Außerdem punktet es mit einem Samsung E4 AMOLED Panel. Im Test konnte das Smartphone mit einem sehr stimmigen Gesamtpaket überzeugen.

Poco F4

Poco F4
Das Poco F4 ist eine interessante Option in der Mittelklasse von Xiaomi. Das Smartphone bietet mit dem Snapdragon 870 nicht nur relativ viel Leistung, sondern noch dazu einen großen Akku mit 67W Fast-Charging und eine neue Kamera mit 64MP Sensor und optischer Bildstabilisierung (OIS). Abgerundet wird das Poco F4 durch ein 120Hz AMOLED Display mit Dolby Vision, Stereo Lautsprecher mit Dolby Atmos und ein echtes Always-On Display, welches permanent angezeigt werden kann. Durch dieses Gesamtpaket sticht das Poco F4 deutlich aus der Masse hervor und verdrängt das OnePlus Nord 2 aus unserer Top-Liste.

Doogee S100

Doogee S100

Das Doogee S100 ist ein Outdoor Smartphone, welches aus der Masse heraussticht. Es bietet einen Helio G99 Prozessor und ein 120Hz Display in einem robusten Outdoor Design mit außergewöhnlicher Kunstleder Rückseite in verschiedenen Farben. Bemerkenswert ist zudem der große Akku mit über 10.000mAh Kapazität, welcher mit 66W schnell aufgeladen wird. Das Doogee S100 bietet darüber hinaus eine RGB Status LED, Stereo Front Lautsprecher und eine 108MP Haupt- sowie 32MP Frontkamera. Damit ist das Doogee S100 eines der am besten ausgestatteten Outdoor Handys am Markt und hat sich den Platz in unserer Mittelklasse Topliste verdient.