Einleitung Außerhalb Europas bietet Realme das GT Neo 2 bereits an. Nun hat es das Smartphone auch nach Europa geschafft. In Europa wird das Realme GT Neo 2 in den Varianten 8+128GB für 449€ sowie 12+256GB für 549€ verkauft und ist in den Farben Neo Green, Neo Blue und Neo Black erhältlich. Alle Farb-Varianten bestehen auf der Rückseite aus mattem Glas. Damit tritt das Realme GT Neo 2 in Konk...
Einleitung In letzter Zeit kommen Outdoor Smartphones mit extra großen Akkus wieder in Mode. Das Oukitel WP15 ist die Antwort auf das Ulefone Power Armor 13 und bietet für einen ähnlichen Preis einen noch größeren Akku mit satten 15.600mAh Kapazität. Darüber hinaus gibt es einen effizienten 7nm Prozessor in Form des Dimensity 700, welcher ganz nebenbei auch für 5G Unterstützung sorgt. In Kauf nehm...
Einleitung Wie jedes Jahr hat Xiaomi auch 2021 neue T-Versionen seiner Hauptreihe von Smartphones vorgestellt. Besonders interessant ist hierbei das Xiaomi 11T ohne das Pro-Anhängsel, da es ganz eindeutig mit dem OnePlus Nord 2 konkurrieren will. Das Xiaomi 11T ist preislich zwar mit einer UVP von knapp 550€ in Deutschland deutlich höher angesiedelt, bietet dafür aber stellenweise eine etwas ...
Einleitung Mit dem Doogee S97 Pro hatten wir in den letzten Wochen das zweite Outdoor Smartphone in Folge im Test. Das Doogee S97 Pro ähnelt in vielerlei Hinsicht dem zuvor getesteten Ulefone Power Armor 13. Der größte Unterschied ist hier der kleinere Akku mit "nur" 8.500mAh Kapazität und damit einhergehend ein geringeres Gewicht sowie ein dünneres und allgemein kleineres Gehäuse, wodurch das Doo...
Einleitung Mit dem Ulefone Power Armor 13 verschmilzt Ulefone seine Power und Armor Serien in einem Gerät. Das Resultat ist ein wasserdichtes und stoßfestes Outdoor Smartphone mit einem geradezu monströsen 13.200mAh Akku. Noch dazu punktet das Ulefone Power Armor 13 mit einer äußerst interessanten Ausstattung. Als Prozessor kommt ein relativ leistungsfähiger Mediatek Helio G95 zum Einsatz, welchem...
Einleitung Mit seiner Tochter RedMagic bietet der ehemals zu ZTE gehörende Hersteller Nubia auf Gaming ausgerichtete Smartphones an. Die Smartphones zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie gemessen an der Ausstattung relativ günstig sind. Mit dem RedMagic 6S Pro hat der Hersteller kürzlich sein neuestes Gaming Smartphone vorgestellt. In diesem setzt man auf den neuen Snapdragon 888+, welcher...
Einleitung Mit dem Redmi 10 hat Xiaomi im August sein neues Einsteiger Smartphone an den Start gebracht. Das Redmi 10 tritt die Nachfolge vom Redmi 9 und dem Redmi 9T an. Preislich bewegt sich das Redmi 10 auf einem ähnlichen Niveau und ist beim Import bereits für unter 160€ zu haben. Los geht es mittlerweile mit 4GB RAM und in der maximalen Ausbaustufe gibt es sogar 6GB RAM und 128GB Speicher. In...
Einleitung Mit dem OnePlus Nord 2 geht die Nord-Serie von OnePlus in die zweite Runde. Das im Juli vorgestellte Smartphone ist das neueste Flaggschiff der OnePlus Nord Reihe und positioniert sich als preiswerte Alternative zu den aktuellen High-End-Smartphones von OnePlus. Vom Datenblatt her ist das OnePlus Nord 2 ziemlich beeindruckend und auch eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber dem Vorgä...
Einleitung ZTE wagt sich seit einer Weile wieder auf den deutschen Smartphone-Markt zurück, wenngleich noch eher zaghaft. Mit dem ZTE Axon 30 Ultra bietet der Hersteller ein Oberklasse-Smartphone mit Snapdragon 888 Prozessor an, welches gemessen an der Ausstattung relativ günstig ist. In Europa ist das ZTE Axon 30 Ultra ab 749€ erhältlich. Dafür bekommt man 8GB RAM und 128GB Speicher. Im Maximal-A...
Einleitung Seit dem Mi 10 bringt Xiaomi seine High-End Flaggschiffe auch als eine Ultra Version auf den Markt. Das Muster hat sich auch mit dem Xiaomi Mi 11 wiederholt, welches im März ein paar Monate nach dem regulären Mi 11 vorgestellt wurde. Das Interessante ist, dass Xiaomi das Mi 11 Ultra diesmal auch offiziell als Global Version anbietet und auch direkt in Europa vertreibt. Dabei ruft man al...