GTBOX T1 Mini PC ab sofort für Kunden in Deutschland verfügbar

gtbox-t1

Der chinesische Hersteller GTBOX bietet seinen kompakten Mini PC GTBOX T1 nach dem Start in China nun auch für den deutschen Markt an. Das System fällt durch seine zylindrische und mit Stoff ummantelte Bauform auf, die an einen Smart Speaker und dabei vor allem den Apple Home Pod erinnert, und verfügt tatsächlich über integrierte Lautsprecher. Das Gerät kombiniert eine solide Hardware Ausstattung mit einem ungewöhnlichen Formfaktor.

Prozessor & Speicher

Im Inneren der GTBOX T1 arbeitet ein AMD Ryzen 7 8745HS Prozessor auf Basis der Zen 4 Architektur. Die APU verfügt über acht Kerne und 16 Threads, die mit einer Grundtaktung von 3,8GHz bis maximal 5,1GHz arbeiten. Für grafische Aufgaben steht die integrierte AMD Radeon 780M mit RDNA3 Architektur zur Verfügung, die DirectX 12 unterstützt und laut Herstellerangaben Spielbetrieb in Full HD Auflösung ermöglicht. Darüber hinaus soll die GPU ausreichende Beschleunigung für einfachere Videobearbeitung und andere kreative Anwendungen bieten.

Zur weiteren Ausstattung gehören 32GB DDR5 Arbeitsspeicher im Dual Channel Modus sowie eine 1TB PCIe 4.0 SSD. Die DDR5 Technik ermöglicht höhere Datenraten im Vergleich zum Vorgängerstandard DDR4, während die NVMe SSD für entsprechend kurze Ladezeiten sorgen soll. Ein temperaturgesteuerter Lüfter regelt die Kühlung des Systems.

Die relativ üppige Speicherausstattung erklärt sich mit dem Fehlen von offiziellen Aufrüstmöglichkeiten. Nach den Angaben des Herstellers, ist die GTBOX T1 zwar prinzipiell aufrüstbar, allerdings ist das Design verklebt, sodass man den Rechner nach dem Zerlegen nur schwer wieder zusammenbauen kann. Insofern rät der Hersteller davon ab, Versuche zu unternehmen, den Mini PC zu öffnen.

Werbung

eGPU Support via USB 4

Die Schnittstellenausstattung der GTBOX T1 deckt verschiedene Einsatzbereiche ab. Besonders hervorzuheben ist der USB 4.0 Anschluss (Typ-C) mit voller Funktionalität, die Datenübertragungsraten von bis zu 40Gbps (Thunderbolt 3) ermöglicht und der auch als DisplayPort Ausgang dienen kann. Diese Schnittstelle erlaubt zudem den Anschluss externer Grafikkarten über entsprechende eGPU Gehäuse, was zusätzliche Grafikleistung für anspruchsvolle Anwendungen bereitstellen kann. Eine relativ günstige Lösung dafür findet man derzeit beispielsweise hier für rund 200 Euro bei Amazon*. Das passende Netzteil für seine Grafikkarte muss man selbst mitbringen.

Zusätzlich stehen bei der GTBOX T1 noch USB 3.2 und USB 2.0 Anschlüsse im Typ-A Format zur Verfügung. Für Bildausgabe bietet das System HDMI 2.1 und DisplayPort 2.0, womit sich mehrere hochauflösende Monitore parallel betreiben lassen. Ein 2,5Gbps Ethernet Port ermöglicht kabelgebundene Netzwerkanbindung, während WiFi 6 und Bluetooth 5.0 für drahtlose Verbindungen vorhanden sind. Sämtliche Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Gehäuses.

Lautsprecher & RGB Beleuchtung

Das Gehäuse der GTBOX T1 präsentiert sich in zylindrischer Form mit dunkelblauer, texturierter Oberfläche und stoffbespannter Front. Auf der Oberseite befindet sich ein LED Ring, der in verschiedenen Modi und Farben (Grün, Gelb, Blau) leuchten kann. Die laut Hersteller "kompakten Abmessungen" sollen eine platzsparende Aufstellung auf dem Schreibtisch ermöglichen, wobei keine konkreten Maße im Datenblatt genannt werden. Auch das Gewicht ist nicht bekannt.

Ein besonderes Merkmal stellt das integrierte Audiosystem dar. Verbaut sind zwei 5 Watt Stereolautsprecher, die laut Hersteller einen klaren Klang liefern sollen. GTBOX bewirbt das System mit Funktionen wie Raumakustik Verarbeitung für verschiedene Lautstärken. Ob die Audioqualität für anspruchsvolle Anwendungen ausreicht, lässt sich ohne praktische Tests allerdings nicht beurteilen. Hinzu kommt ein integriertes Mikrofon, das für Videokonferenzen und Sprachkommunikation vorgesehen ist. Hierbei stellt sich die praktische Frage, inwieweit der Lüfter des Systems während des Betriebs akustisch wahrnehmbar ist und ob dies die Mikrofonqualität beeinträchtigt.

Eigenartig wirkt, dass GTBOX nur ein Stereo Soundsystem verbaut und nicht etwa ein 2.1 Soundsystem. Die Unterseite des Mini PC wäre prädestiniert für einen Tieftöner gewesen, mit welchem man sicherlich die Klangqualität hätte anheben können. Vermutlich wollte man sich den Einbau komplexerer Verstärkertechnik sparen.

GTBOX T1 Verfügbarkeit & Preis

Die GTBOX T1 kann über den offziellen Online-Shop des Herstellers bezogen werden und wird dort seit kurzem auch für europäische Kunden angeboten. Deutsche Kunden können den Shop in der Menüleiste entsprechend auf Deutschland umschalten. Der Vorbestellpreis liegt bei 549,99 US Dollar, was aktuell etwa 475 Euro entspricht. Wann die Auslieferung der Vorbestellung starten soll, ist der Produktseite derzeit nicht zu entnehmen.

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

Werbung

Technische Daten

  • GTBOX T1 Mini PC
  • HDMI 2.1
    DisplayPort 2.0
    USB 4.0
  • AMD Ryzen 7 8745HS
    8 Kerne / 16 Threads, 3,8GHz bis 5,1GHz
    Zen 4 Architektur
    AMD Radeon 780M (RDNA 3)
  • 32GB DDR5 (Dual Channel)
    2x SO-DIMM Slots
  • 1TB PCIe 4.0 SSD
    1x M.2 2280 Slot
  • Nicht vorhanden
  • WiFi 6
    Bluetooth 5.0
    2,5Gbps Ethernet (RJ45)
  • Windows 11 Pro
  • 3x USB 3.2, 1x USB 2.0, 1x USB 4.0 (40Gbps)
    HDMI 2.1, DisplayPort 2.0
    2x 5 Watt Stereolautsprecher (integriert), Mikrofon (integriert), 3,5mm Klinke
    Aktive Kühlung (temperaturgesteuerter Lüfter)
    eGPU Support über USB 4.0
    LED Ring Beleuchtung (mehrfarbig)
    Stoffbespanntes Gehäuse (Dunkelblau)
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 31. Oktober 2025

Sicherheitscode (Captcha)

Werbung