SEP.
16

Cubot X100: Günstiges 5G-Smartphone mit Zweitdisplay vorgestellt

Der chinesische Smartphone-Hersteller Cubot erweitert sein Portfolio um das X100, ein Mittelklasse-Gerät mit einem besonderen Feature: einem zweiten Display auf der Rückseite. Zum Marktstart wird das Modell über Aliexpress für rund 170 Euro angeboten*, eine offizielle Verfügbarkeit in Deutschland über Amazon ist zu erwarten, da der Hersteller auch hier aktiv ist*. Hardware und Leistung Das Herzstü...

Weiterlesen
SEP.
16

Ninkear S14: Kompakter 14 Zoll Laptop mit AMD Ryzen 5 7535HS

Der chinesische Hersteller Ninkear erweitert sein Portfolio um ein weiteres Laptop-Modell. Nach diversen Mini-PCs präsentiert das Unternehmen mit dem S14 ein 14 Zoll Notebook, das sich durch eine Zen 3+ AMD APU und einen vergleichsweise großzügig dimensionierten Akku positioniert. Aktuell ist das Gerät ausschließlich über den Online-Händler BangGood verfügbar*. Der Preis liegt bei r...

Weiterlesen
SEP.
12

Vivo X300 Serie ohne Pro Mini, Launch im Oktober?

Vivo bereitet den Launch der nächsten Generation seiner X-Serie vor. Die Vivo X300 Reihe wird als eines der ersten Smartphone-Lineups den bald erscheinenden Mediatek Dimensity 9500 Prozessor verwenden. Mittlerweile zeigt man sich bei Vivo auch offiziell recht gesprächig und hat bereits ein paar Details zur X300 Serie verraten. Reduziertes Lineup ohne Pro Mini Variante Anders als bei der ...

Weiterlesen
SEP.
12

Chuwi CoreBook Plus 7430U: Größerer Bildschirm für bewährte Hardware

Der chinesische Hersteller Chuwi erweitert sein Laptop-Portfolio um das neue CoreBook Plus 7430U, das als größere Alternative zum bereits von uns getesteten CoreBook X 7430U positioniert wird. Das neue Modell setzt auf denselben AMD Ryzen 5 7430U Prozessor, bietet jedoch deutlich mehr Bildschirmfläche bei einem vergleichbaren Preisniveau. Größeres Display mit Kompromissen Das markanteste Merkmal d...

Weiterlesen
SEP.
09

Alldocube Ultra Pad: Großbildschirm-Tablet mit Snapdragon Chip (Update)

Der chinesische Tablet-Spezialist Alldocube wagt sich mit dem Ultra Pad erstmals in das Premium-Segment der großformatigen Tablets vor. Das 12,95 Zoll Tablet soll ab dem 10. September 2025 zunächst über Rakuten Japan und AliExpress verfügbar sein und markiert einen wichtigen strategischen Schritt des seit Jahren etablierten Herstellers. Deutsche Kunden werden zum Start erstmal nicht best...

Weiterlesen
SEP.
09

Xiaomi 15T Serie: Neue Herbst-Leica-Handys am 24. September

Xiaomi hat offiziell den globalen Marktstart seiner 15T Serie für den 24. September angekündigt. Die beiden neuen Modelle Xiaomi 15T und 15T Pro treten die Nachfolge der im vergangenen Jahr vorgestellten 14T-Reihe an (zum Xiaomi 14T Test / zum Xiaomi 14T Pro Test) und sollen erneut als preisattraktive Alternative zu etablierten Premium-Smartphones positioniert werden. Redmi K80 Ultra Global V...

Weiterlesen
SEP.
06

Motorola Edge 60 Neo: Kompakte Mittelklasse mit solider Ausstattung

Motorola erweitert seine Edge 60 Serie um das Edge 60 Neo, ein Smartphone, das sich als kompakte Alternative zu den größeren Modellen der Reihe positioniert. Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,36 Zoll und einem attraktiven Einstiegspreis von 399 Euro richtet sich der Nachfolger vom Edge 50 Neo* an Nutzer, die Wert auf Handlichkeit legen, ohne dabei auf gute Ausstattung verzichten zu müs...

Weiterlesen
SEP.
06

Geekom startet ins Laptop-Geschäft: GeekBook X14 Pro und X16 Pro vorgestellt

Der chinesische Hersteller Geekom, bekannt für seine kompakten Mini-PCs, erweitert sein Produktportfolio um eine neue Kategorie. Auf der IFA 2025 präsentierte das Unternehmen erstmals zwei Laptops und wagt damit den Sprung in den hart umkämpften Notebook-Markt. Die beiden neuen Modelle GeekBook X14 Pro und GeekBook X16 Pro sollen mit modernen Intel-Prozessoren, hochwertigen Displays und kompakten ...

Weiterlesen
SEP.
02

Realme 15T: Neues Mittelklasse-Smartphone mit 50MP Frontkamera startet in Indien

Stereo Der chinesische Hersteller Realme hat mit dem Realme 15T ein neues Smartphone für die Mittelklasse auf dem indischen Markt eingeführt. Das Gerät zeichnet sich durch ein nicht zu großzügig dimensioniertes AMOLED-Display mit dezenter Quad-Curved-Rundung, eine außergewöhnlich große Akkukapazität und eine hochauflösende Frontkamera aus. Ob und wann das Modell auch in europäischen Märkten v...

Weiterlesen
SEP.
01

Poco C85 in Ungarn vorgestellt

Xiaomi erweitert seine Poco C-Serie um ein weiteres günstiges Modell. Das Poco C85 positioniert sich dabei noch preiswerter als das erst kürzlich vorgestellte Poco M7 und zielt auf preisbewusste Käufer, die dennoch ein aktuelles Android-Smartphone mit solider Grundausstattung suchen. Das Poco C85 basiert auf dem Mediatek Helio G81 "Ultra" Prozessor, einem Octacore-Chip gefertigt im alten 12-N...

Weiterlesen
Werbung