TV Boxen und Mini PCs gibt es ja nun in allen Formen und Farben auf dem chinesischen Markt. Da wird es manchmal für Hersteller wirklich schwer sich von der Konkurrenz abzusetzen und einen gewissen Mehrwert zu bieten um die Kaufentscheidung der potentiellen Kunden zu beeinflussen.
Dennoch finden die Hersteller immer wieder einen Weg die Geräte des Segments mit gewissen Besonderheiten auszustatten. Der neueste Schrei ist das Verbauen von Akkus in derlei Gerätschaften. Das mag auf den ersten Blick etwas Sinn-frei erscheinen, ist aber keine so schlechte Sache.
Pipo, ein sehr bekannter Hersteller von Tablets aus Fernost, hat sich vor einiger Zeit das erste mal an einem Mini PC versucht. Gerade in der heutigen Zeit werden solche Geräte für den Schreibtisch oder das Wohnzimmer immer interessanter, da die Chips für Mobil- und Kleinstgeräte immer leistungsfähiger werden. Damit eignet sich die "Tablet Hardware" in den Boxen mittlerweile zu mehr als nur Entertainmentzwecken.
Mit dem V820W hat Onda Ende Januar 2015 ein sehr günstiges Dual Boot Tablet im 8-inch Format auf den Markt gebracht, welches ab 113 US Dollar neben einem 800p Display einen leistungsfähigen Intel Atom Z3735F SoC mit 2GB RAM bietet und dank micro HDMI Anschluss auch als vollwertiger Office PC verwendet werden kann. Neben der Basisversion mit 16GB Speicher ist für ein paar Dollar mehr auch eine Variante mit 32GB Speicher verfügbar.
Lange hat es gedauert, aber so langsam erleben Tablets aus China mit Dual-Boot Funktion einen kleinen Boom. In diesem Artikel möchte ich euch einen kurzen Überblick darüber geben, welche Geräte hier zur Auswahl stehen.
Onda ist in letzter Zeit wieder extrem aktiv was den Tablet Markt betrifft. Dabei hat man nun speziell den Markt für Dual-Boot Tablets für sich entdeckt. Mit dem Onda V820W ist nun ein solches Gerät zu einem absoluten Knaller-Preis verfügbar.
Es ist mal wieder an der Zeit ein Tablet zu testen, ein Windows Tablet um genau zu sein. Diesmal ist es das Pipo W3, also der Nachfolger des in 2013 getesteten Pipo W1. Ob sich der Wechsel lohnt erfahrt ihr hier zwar noch nicht, wohl aber bekommt ihr einen ersten Blick auf das Windows Tab.