ColorOS 16 Global: Update-Zeitplan für Smartphones und Tablets

coloros-16

Oppo hat mit der internationalen Vorstellung der Find X9 Serie auch die globale Version von ColorOS 16 präsentiert. Die auf Android 16 basierende Benutzeroberfläche ist auf den neuen Flaggschiffen bereits vorinstalliert. Gleichzeitig gab der Hersteller bekannt, welche bestehenden Geräte das Update erhalten und wann die Verteilung beginnt.

Rollout in drei Phasen bis Frühjahr 2026

Die Verteilung von ColorOS 16 erfolgt gestaffelt über mehrere Monate. Den Anfang machen im November 2025 die Find N5, Find N3 und Find N3 Flip sowie die Find X8 Serie. Ebenfalls in diesem Zeitraum erhalten die Reno 14 Modelle, die Reno 13 Geräte und das Pad 3 Pro die Aktualisierung.

Im Dezember 2025 folgen das Find N2 Flip, Reno 13 F, die K13 Turbo Modelle in den Varianten Pro 5G und 5G. Das erste Quartal 2026 umfasst dann eine größere Anzahl an Geräten: Die Reno 12 Produktlinie erhält das Update ebenso wie die Reno 11 Serie, verschiedene F-Modelle der F31 und F29 Reihe sowie die K13 und K12x Smartphones. Auch ältere Tablets wie Pad 3, Pad 2 und Pad SE sind für die Aktualisierung vorgesehen.

Oppo weist darauf hin, dass die Verteilung schrittweise erfolgt und zunächst nicht alle Nutzer gleichzeitig erreicht. Regionale Unterschiede können auftreten, insbesondere bei Geräten mit Netzbetreiber-Versionen. Der finale Zeitplan kann sich während der Entwicklung noch ändern.

Werbung

Neuerungen und Systemoptimierungen

ColorOS 16 bringt verschiedene technische Verbesserungen mit sich. Die Luminous Rendering Engine vereint bisher getrennte Systemkomponenten und optimiert die grafische Darstellung. Oppo gibt an, dass sich dadurch die Reaktionsgeschwindigkeit in verbreiteten Anwendungen um etwa 40 Prozent verbessert habe, während das Scrollen in Apps von Drittanbietern um 52 Prozent flüssiger ablaufe. Die Trinity Engine arbeitet auf Chipebene und soll für stabilere Bildwiederholraten sorgen. Durch effizientere Verteilung der Rechenleistung reduziert sich der Energieverbrauch laut Hersteller um 13 Prozent. Das System zielt darauf ab, auch bei intensiver Nutzung wie Gaming oder 4K-Videoaufnahmen konstante Performance zu liefern.

Die neue Version erweitert die Möglichkeiten zur geräteübergreifenden Nutzung. Phone Connect synchronisiert Anrufe, Nachrichten und Benachrichtigungen zwischen Oppo-Geräten und iPhones. PC Connect ermöglicht die Bildschirmspiegelung auf Mac-Computern und die Nutzung von Apps mit Tastaturkürzeln. Touch-to-Share vereinfacht die Übertragung von Medieninhalten zwischen kompatiblen Geräten. Bei den KI-Funktionen setzt Oppo auf verschiedene Werkzeuge zur Foto- und Videobearbeitung. AI Portrait Glow passt die Beleuchtung in Porträtaufnahmen automatisch an, Master Cut bietet Videobearbeitungsfunktionen mit Export in 4K-Auflösung. Produktivitätswerkzeuge wie AI Recording für Transkriptionen oder AI Writer zur Dokumentenerstellung ergänzen den Funktionsumfang. Die Integration von Google Gemini ermöglicht kontextbezogene Interaktionen mit dem Assistenten, der auf Bildschirminhalte zugreifen kann. AI Mind Space unterstützt bei der Verwaltung von Inhalten und liefert personalisierte Vorschläge basierend auf dem Nutzungsverhalten.

Im Bereich Sicherheit führt Oppo mit ColorOS 16 neue Funktionen ein. Oppo Lock bietet erweiterten Datenschutz mit Mechanismen wie Call to Lock und Dual Verification. Die Private Computing Cloud verarbeitet sensible Daten in der Oppo-Cloud, wobei der Schutz auch bei Geräteverlust bestehen bleiben soll. Die Verarbeitung erfolgt nach Herstellerangaben auf Chipebene mit zusätzlicher Absicherung durch Cloud-basierte Mechanismen.

Das visuelle Design von ColorOS 16 orientiert sich an natürlichen Elementen wie Licht, Schatten und Bewegung. Dynamische Animationen, anpassbare Always-On-Displays und individuell generierbare Hintergrundbilder gehören zu den gestalterischen Neuerungen. Das Interface nutzt realistische Effekte zur Darstellung von Tiefe und Bewegung.

Werbung

Mehr Neuigkeiten von Oppo

Quellen
Oppo

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Donnerstag, 30. Oktober 2025

Sicherheitscode (Captcha)

Werbung