OKT.
17

OnePlus 15: Launch am 27. Oktober in China, OxygenOS 16 vorgestellt

OnePlus hat das offizielle Veröffentlichungsdatum für sein kommendes Flaggschiff-Smartphone bekanntgegeben. Das OnePlus 15 wird am 27. Oktober um 19 Uhr Ortszeit in China vorgestellt. Bei dem Event präsentiert der Hersteller auch das OnePlus Ace 6, das bisher weitgehend unter Verschluss gehalten wurde. Außerdem hat OnePlus auf einem Event in Indien bereits die neueste Version 16 von OxygenOS präse...

Weiterlesen
OKT.
16

OriginOS 6 Global: Vivo's Aufbruch in neues Software-Zeitalter

Nachdem es bereits angekündigt wurde, hat Vivo den Schritt nun final vollzogen. Mit der globalen Freigabe von OriginOS 6 vollzieht Vivo einen Schnitt. Das bisherige FunTouch OS ist Geschichte und alle Vivo Smartphones haben nun in China wie auch international eine einheitliche Software-Basis - natürlich mit regionalen Anpassungen. Vom Zwei-Klassen-System zur globalen Einheit In den vergangene...

Weiterlesen
OKT.
15

Oppo stellt ColorOS 16 vor: Globaler Launch mit der Find X9 Serie

Oppo hat ColorOS 16 offiziell in China präsentiert, die neueste Version seines auf Android 16 basierenden Betriebssystems. Das Update wird zusammen mit der kommenden Find X9 Serie eingeführt und soll im Laufe der nächsten Monate auf eine Vielzahl älterer Geräte ausgerollt werden. Während für den chinesischen Markt bereits ein detaillierter Zeitplan veröffentlicht wurde, steht die Bekannt...

Weiterlesen
OKT.
11

Vivo stellt OriginOS 6 vor: Android-Oberfläche mit starker iOS-Anleihe

Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat auf seiner chinesischen Entwicklerkonferenz am 10. Oktober 2025 die neueste Version seiner Android-Oberfläche vorgestellt. OriginOS 6 basiert auf Android 16 und soll am 15. Oktober auch international präsentiert werden. Dabei wird die neue Version nicht nur für den chinesischen Markt relevant sein, sondern erstmals auch das bisherige FuntouchOS f...

Weiterlesen
SEP.
29

Schwere Sicherheitslücke in OnePlus Handys: SMS / MMS Daten ohne Berechtigung auslesbar

Das Cybersecurity Unternehmen Rapid7 hat eine kritische Schwachstelle in der OxygenOS-Software von OnePlus aufgedeckt, die es beliebigen Anwendungen ermöglicht, SMS- und MMS-Nachrichten auszulesen, ohne dass dafür Zugriffsrechte erteilt werden müssen. Auch eine Abfrage der Zugriffsberechtigung findet nicht statt. Die unter der Kennung CVE-2025-10184 geführte Lücke betrifft zahlreiche OnePlus-...

Weiterlesen
SEP.
26

Jetzt offiziell: Vivo ersetzt FuntouchOS mit OriginOS

Nach monatelangen Spekulationen hat Vivo offiziell bestätigt, was sich bereits seit dem Sommer abzeichnete: Der chinesische Smartphone-Hersteller wird seine internationale Android-Oberfläche FuntouchOS durch das aus China bekannte OriginOS ersetzen. Am 15. Oktober soll in Shanghai die globale Version der Software vorgestellt werden, die bisher ausschließlich auf dem chinesischen Markt verfügb...

Weiterlesen
SEP.
26

HyperOS 3 Global: Das ist die Update Roadmap

Xiaomi hat mit dem europäischen Launch der 15T Serie (ab 585€ bei Amazon*) gleichzeitig die globale Version von HyperOS 3 vorgestellt und dabei erstmals eine umfassende internationale Update-Roadmap veröffentlicht. In China wurde HyperOS 3 ja schon zuvor präsentiert und die dortige Roadmap vor kurzem veröffentlicht. Das neue Betriebssystem verspricht erhebliche Verbesserungen bei Perform...

Weiterlesen
SEP.
08

Android-Entwicklerverifizierung: Es soll einen Ausweg geben

Ende August wurde ja bekannt, dass Google künftig das Sideloading von Android Apps einschränken wird. Konkret soll dies in Zukunft nur noch mit Apps von verifizierten Entwicklern möglich sein. Jetzt sind durch einen Bericht von Android Authority weitere Details zum Vorgehen von Google bekannt geworden. Gleichzeitig deutet sich an, dass das Sideloading von Apps nicht verifizierter Entwickler&n...

Weiterlesen
AUG.
28

Android-Sicherheit: Google plant Entwicklerverifizierung für Sideloading

Update: Google will Anwendern offenbar einen Ausweg bieten. So soll das Sideloading von Apps nicht verifizierter Entwickler weiterhin über ADB möglich bleiben. Details gibt es hier. Google kündigt eine einschneidende Änderung für das Android-Ökosystem an: Ab September 2026 können nur noch Apps von verifizierten Entwicklern per Sideloading installiert werden. Diese Maßnahme markiert einen Wendepunk...

Weiterlesen
AUG.
28

HyperOS 3: Iterative Weiterentwicklung mit Apple Anleihen

Xiaomi hat die dritte Version seines HyperOS-Betriebssystems vorgestellt und verspricht dabei verbesserte Performance, erweiterte Funktionen sowie eine tiefere Integration künstlicher Intelligenz. Das auf Android 16 basierende System markiert den nächsten Schritt in Xiaomis Bemühungen um ein einheitliches Ökosystem für Smartphones, Tablets und andere Geräte. Das neue HyperOS 3 konzentriert sich pr...

Weiterlesen
Werbung