OKT.
11

Vivo stellt OriginOS 6 vor: Android-Oberfläche mit starker iOS-Anleihe

Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat auf seiner chinesischen Entwicklerkonferenz am 10. Oktober 2025 die neueste Version seiner Android-Oberfläche vorgestellt. OriginOS 6 basiert auf Android 16 und soll am 15. Oktober auch international präsentiert werden. Dabei wird die neue Version nicht nur für den chinesischen Markt relevant sein, sondern erstmals auch das bisherige FuntouchOS f...

Weiterlesen
OKT.
07

OnePlus kündigt OxygenOS 16 Launch für Mitte Oktober an

OnePlus hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für OxygenOS 16 bekanntgegeben. Am 16. Oktober wird der Hersteller seine neue Benutzeroberfläche präsentieren, die auf Android 16 basiert. Die Ankündigung erfolgte über die internationalen sozialen Medienkanäle des Unternehmens mit dem Slogan "Intelligently Yours", was bereits auf den Schwerpunkt der neuen Version hindeutet: künstliche Intel...

Weiterlesen
OKT.
03

Vivo startet Teaser-Kampagne für OriginOS 6 Global

Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat damit begonnen, die internationale Version seines neuen Betriebssystems OriginOS 6 über verschiedene Social Media Kanäle zu bewerben, welche das bisherige FuntouchOS auf internationalen Modellen der Vivo Smartphones ersetzen wird. Mit zwei veröffentlichten Videos gewährt das Unternehmen nähere Einblicke in die Benutzeroberfläche und ausgewäh...

Weiterlesen
OKT.
07

Gerücht: Xiaomi soll Bootloader Unlock abschaffen

Die Bootloader von Smartphones sind heutzutage in der Regel ab Werk gesperrt. Das bedeutet im Klartext, dass es ohne Hacks nicht möglich ist, unsignierte Software auf den Geräten zu starten (z.B. Custom ROMs) oder tiefergehende Änderungen am Original-System vorzunehmen. Das grundlegende Ziel des Mechanismus ist die Erhöhung der Sicherheit, sowohl was Schadsoftware als auch Diebstahl des Gerätes&nb...

Weiterlesen
OKT.
02

Hyper OS

Hyper OS ist der Name für den Nachfolger von Xiaomi's MIUI. Hierbei handelt es sich um ein Multi-Platform-Betriebssystem, welches für den Einsatz auf unterschiedlichen Hardware-Plattformen von Xiaomi ausgelegt ist. So bildet Hyper OS die Basis für die Smartphones und Tablets von Xiaomi, kommt aber auch als Betriebssystem für IOT Produkte, Wearable und Automobile zum Einsatz. Die Architektur von Hy...

Weiterlesen
OKT.
17

Xiaomi HyperOS: Das Ende der MIUI Ära

In den letzten Wochen gab es zahlreiche Leaks rund um das nächste Xiaomi Flaggschiff Smartphone alias Xiaomi 14 (Pro). Die neuen Modelle sollen in China in diesem Jahr vergleichsweise früh präsentiert werden. In den letzten Jahren kamen die meisten Modelle meist zwischen Dezember und Januar auf den Markt. Dieses Jahr soll es zumindest in China schon im November so weit sein. Teil der durchgesicker...

Weiterlesen
FEB.
13

Realme UI

Realme UI ist ein benutzerfreundliches Betriebssystem für Smartphones und Tablets, das vom chinesischen Smartphone-Hersteller Realme entwickelt wurde und von Oppo's ColorOS abstammt. Es basiert auf dem bekannten Android-Betriebssystem und wurde speziell für die Smartphones und Tablets von Realme entwickelt, um eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten. Realme UI legt Wert auf Benutzerfreun...

Weiterlesen
FEB.
10

MIUI

MIUI war bis zur Ablösung durch Hyper OS im Oktober 2023 die hauseigene Benutzeroberfläche von Xiaomi, einem der führenden Smartphone-Hersteller aus China. Die Abkürzung steht für „Mi User Interface" und wurde im August 2010 eingeführt. MIUI ist eine stark modifizierte Version des Android-Betriebssystems und bietet eine ansprechende und benutzerfreundliche Oberfläche für Xiaomi-Smartphones, w...

Weiterlesen
JAN.
27

MIUI 13 Global Rollout Plan

Auf dem gestrigen Global Launch der Redmi Note 11 Serie, hat Xiaomi auch den Startschuss für die Global Version von MIUI 13 bekannt gegeben. Der Rollout auf die verschiedenen Xiaomi Geräte erfolgt in Form von Wellen über das Jahr verteilt. Der Plan für die erste Welle im ersten Quartal des Jahres 2022 steht bereits fest. Die Global Version von MIUI 13 wird im Laufe des Quartals auf den folgen...

Weiterlesen
SEP.
15

Oppo: ColorOS 11 nähert sich Android an

Kurz nachdem Google mit dem Rollout von Android 11 begonnen hat, hat auch Oppo eine neue Version seiner ColorOS Custom ROM präsentiert. Diese setzt auf Android 11 auf und soll sich künftig stärker an Android orientieren, was auch am Namen klar ersichtlich ist. Hier wagt man nämlich den Sprung auf ColorOS 11, obwohl die letzte Version den Namen ColorOS 7 trug. Innerhalb der BBK Familie, zu der Oppo...

Weiterlesen
Werbung