Xiaomi erweitert seine Poco C-Serie um ein weiteres günstiges Modell. Das Poco C85 positioniert sich dabei noch preiswerter als das erst kürzlich vorgestellte Poco M7 und zielt auf preisbewusste Käufer, die dennoch ein aktuelles Android-Smartphone mit solider Grundausstattung suchen. Das Poco C85 basiert auf dem Mediatek Helio G81 "Ultra" Prozessor, einem Octacore-Chip gefertigt im alten 12-N...
Technische Daten
- Xiaomi Poco C85
- 6,9 Zoll IPS LCD
1600 x 720 Pixel
bis zu 120Hz Adaptive Sync
660 Nits / 810 Nits HBM
240Hz Touch-Abtastrate - MediaTek Helio G81 Ultra (12nm)
Cortex-A75 + Cortex-A55 bis 2,0GHz
Mali-G52 MC2 GPU, 12nm - 6GB oder 8GB LPDDR4X
- 128GB oder 256GB eMMC 5.1
- Ja, bis zu 1 TB erweiterbar (Hybrid Slot)
- 6000 mAh Lithium-Polymer, bis zu 82h Musik / 22h Video / 20h Lesen
- 33W kabelgebundenes Schnellladen, 10W umgekehrtes Laden, USB-C (Ladegerät nicht im Lieferumfang)
- 50MP Hauptsensor, f/1.8, 5P Linse + Hilfskamera, HDR, Nachtmodus, Porträtmodus, Time-lapse, 1080p/720p Video @30fps
- 8MP, f/2.0, HDR, Porträtmodus, Nachtmodus, Time-lapse, 1080p/720p Video @30fps
- 4G LTE, WLAN 2,4/5 GHz, Bluetooth 5.4 (AAC/SBC/LDAC), FM-Radio, 3,5mm Kopfhöreranschluss, GPS, GLONASS, Galileo, BDS
- Ja (mit GPay)
- Ja, Dual Nano SIM
- Xiaomi HyperOS 2 (basierend auf Android 14)
- Ja (seitlich in Power Taste)
- Abmessungen: 173,16 x 81,07 x 8,2mm
Gewicht: 211g
Schutzklasse: IP64 (Staub- und Spritzwasserschutz)