JULI
09

Android: Google Gemini erhält weitreichende App-Zugriffe ohne explizite Einwilligung

Die Integration von KI und KI-Assistenten in mobile aber auch Desktop-Betriebssysteme schreitet kontinuierlich voran. Zeitgleich spalten sich auch immer mehr die Meinungen dazu. Während kaum jemand leugnen wird, dass derlei Lösungen durchaus nützliche Einsatzzwecke haben, machen sich viele Sorgen um den Datenschutz durch den eventuellen Zugriff von KI auf persönlich Daten. Dass diese Sorgen n...

Weiterlesen
JULI
09

Xiaomi startet Android 16 Verteilung mit HyperOS 2.3

Xiaomi hat begonnen, Android 16 in Form von HyperOS 2.3 an ausgewählte Geräte zu verteilen. Der chinesische Hersteller positioniert sich damit als eines der ersten Unternehmen außerhalb von Google, das die neueste Android-Version an Endkunden ausliefert. Bemerkenswert ist dabei, dass Xiaomi den Wechsel von Android 15 auf Android 16 nicht groß bewirbt, sondern das Update eher unauffällig auf ein pa...

Weiterlesen
JULI
08

Poco M7 Pro 5G jetzt mit 512GB erhältlich

Xiaomi hat eine neue Speichervariante des Poco M7 Pro 5G auf den Markt gebracht. Gleichzeitig gibt es auch eine neue Farbe. Einer der Kritikpunkte in unserem kürzlichen Test zum Smartphone war ja, dass es das M7 Pro 5G nur noch mit 256GB gibt, statt wie beim Vorgänger mit 512GB. Diesen Kritikpunkt beseitigt der Hersteller jetzt. Mit der neuen Speichervariante bietet das Modell nun wieder...

Weiterlesen
JULI
08

OnePlus Nord 5 und Nord CE5 vorgestellt

OnePlus hat auf seinem internationalen Sommer-Launch-Event die fünfte Generation der Nord-Serie vorgestellt. Mit dem OnePlus Nord 5 und dem OnePlus Nord CE5 bringt der Hersteller zwei neue Mittelklasse-Smartphones auf den Markt, die sich sowohl preislich als auch technisch deutlich voneinander unterscheiden. Beide Geräte sind bereits heute in Deutschland erhältlich. Die Auslieferung startet ab Mit...

Weiterlesen
JULI
08

Chuwi GameBook: High-End Gaming Laptop startet in Deutschland

Das Chuwi GameBook startet in Deutschland mit Rabatt

Der chinesische Hersteller Chuwi hat sein bisher leistungsstärkstes Notebook auf den deutschen Markt gebracht. Das GameBook positioniert sich als Gaming-Laptop im Premium-Segment und soll mit aktueller Hardware von AMD und Nvidia punkten. Für Chuwi bedeutet dies einen Strategiewechsel, da das Unternehmen bisher hauptsächlich durch preisgünstige Einstiegsgeräte bekannt war. Technische Ausstattung d...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Chuwi GameBook
  • 16 Zoll IPS LCD
    2560 × 1600, 16:10
    500 Nits Helligkeit
    Bis zu 300Hz Refresh Rate
  • AMD Ryzen 9 9955HX (Zen 5, 4nm)
    16 Kerne, 32 Threads, bis zu 5,4 GHz
    TDP 55 Watt

    Grafik: Nvidia GeForce RTX 5070 Ti mit 12GB GDDR7
    GDP 140 Watt
  • 32GB DDR5 5600MHz RAM
    Zwei SO-DIMM Slots (beide ab Werk belegt)
  • 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD (M.2 2280)
    Zwei M.2 2280 Slots, mindestens einer mit PCIe 5.0 Support
  • Nein
  • 77,77 Wattstunden (Wh)
  • Bis zu 140 Watt USB-PD
  • 2MP mit Hardware Sichtschutz
    Infrarotsensor für Windows Hello
  • Wi-Fi 6E
    Bluetooth 5.2
    2.5 Gigabit Ethernet
  • Windows 11 Pro
  • Nein
  • Design aus Metall & Kunststoff
    Dual Fan mit Triple-Heatpipe
    Dual USB-C mit 10Gbit und 140 / 120W USB-PD
    250 Watt Netzteil im Lieferumfang
    3x USB-A mit 5Gbit/s
    HDMI 2.1 Anschluss
    Mini DisplayPort 2.1a mit UHBR20
    Multitouch Trackpad
    QWERTY Tastatur mit anpassbarer RGB Beleuchtung
    356,7 x 253,8 x 21,4mm | 2,3kg Gewicht
JULI
08

Honor Magic V5: Global Launch früher als erwartet

Honor bringt sein neues Foldable-Smartphone Magic V5 schneller auf den internationalen Markt als ursprünglich angenommen. Während nach dem China Launch für Europa zunächst ein Launch zur IFA im September 2025 vermutet wurde, startet das neue Modell zumindest in Malaysia schon deutlich früher. Konkret hat Honor jetzt ein Launch Event für den 15. Juli 2025 angekündigt. Ob auch wir Europäer...

Weiterlesen
JULI
08

Xiaomi dementiert Gerüchte über Ende der Leica-Partnerschaft

Vergangenes Wochenende haben Gerüchte die Runde gemacht, die über das Ende einer der prominentesten Kamerapartnerschaften in der Smartphone-Branche fabuliert haben. Konkret sorgten Gerüchte über eine mögliche Trennung von Xiaomi und Leica für Aufsehen, bis das chinesische Unternehmen mit einem deutlichen Dementi reagierte und die Zusammenarbeit bekräftigte. Dies kam durchaus überras...

Weiterlesen
JULI
06

Realme GT 7 Testbericht

Die China Version des Realme GT 7 im ausführlichen Test

Einleitung Realme hat mit seinem GT 7 ja für recht viel Verwirrung gesorgt. In China kam das Modell mit Oberklasse Hardware zu einem sehr guten Preis auf den Markt, wohingegen die später erschienene Global Version ein stark zusammengestrichenes Datenblatt bekommen hat und zu einem deutlich höheren Preis verkauft wird. Die genauen Unterschiede hatten wir euch auch im Beitrag zum Unboxing nochm...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Mediatek
  • 6000 - 9999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • Wi-Fi 5
    • Infrarot
    • Wi-Fi 6(E)
    • 5G
    • Wi-Fi 7
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • Wasserdicht
    • 256GB
    • 512GB
    • 1TB
    • 12GB
    • 16GB
    • 24GB
  • FHD
  • 48 - 60MP
  • 16 - 20MP
JULI
04

Vivo kündigt Global Launch für X Fold 5 und X200 FE an

Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat offiziell bestätigt, dass am 14. Juli 2025 um 12:00 Uhr indischer Ortszeit ein globales Launch-Event in Indien stattfinden wird. Dabei werden zwei Geräte im Mittelpunkt stehen: das bereits kürzlich in China vorgestellte Foldable Vivo X Fold 5 sowie das kompakte Vivo X200 FE als günstigerer Einstieg in die Vivo X200 Serie. Während das X200 FE...

Weiterlesen
JULI
03

Honor Magic V5: Dünnstes Foldable in China vorgestellt

Mit dem Honor Magic V5 geht die neueste Generation von Honor's faltbaren Smartphones in China an den Start. Das Gerät positioniert sich nicht nur als das bisher dünnste Foldable auf dem Markt, sondern bietet gleichzeitig spannende Verbesserungen in puncto Akkukapazität, Kamerasystem und Robustheit. Schlankes Foldable Design trifft auf höhere IP-Schutzklassen Das Honor Magic V5 ...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Honor Magic V5
  • Innendisplay
    ************
    7,95" LTPO AMOLED, 2352 x 2172 Pixel, 403 ppi, 120 Hz, 5000 Nits

    Außendisplay
    *************
    6,43" LTPO AMOLED, 1060 x 2376 Pixel, 404 ppi, 120 Hz, 5000 Nits
  • Qualcomm Snapdragon 8 Elite (3nm)
    2x Oryon Prime @4,32GHz
    6x Oryon Performance @3,53GHz
    Adreno 850 GPU mit Sliced Architektur
  • 12GB / 16GB LPDDR5X
  • 256GB / 512GB / 1TB UFS 4.0
  • Nein
  • 5.820mAh oder 6.100mAh (16GB+1TB)
  • 66 Watt via USB-C oder 50 Watt Wireless Charging
  • Haupt: 50 MP, f/1.6, 23 mm, PDAF, OIS
    Ultrawide: 50 MP, f/2.0, 13 mm, AF
    Tele: 64 MP, f/2.5, 70 mm, 1/2.0", 3x Zoom
    Video: Bis 4k (keine Angabe zu FPS-Werten)
  • 20MP, f/2.2 (außen) / 20MP f/2.2 (innen)
    Video: Bis 4k (keine Angabe zu FPS-Werten)
  • 2G / 3G / 4G / 5G
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be (Wi-Fi 6/6E/7)
    Bluetooth 6.0
    NFC & IR Blaster
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, NavIC, QZSS
  • Ja
  • Dual Nano SIM
  • MagicOS 9 (Android 15)
  • Ja (seitlich, kapazitiv)
  • IP58 / IP59 Rating
    Stereo-Lautsprecher
    USB-C 3.1 Gen1 (5Gbit/s)
    Videoausgabe über USB-C mit Desktop Modus
    Linearvibration
    Geöffnet: 156,8 x 145,9 x 4,1mm / 4,2mm
    Geschlossen: 156,8 x 74,3 x 8,8mm / 9,0mm
    Gewicht: 217g / 222g
Werbung