SEP.
22

Launch Termine: Xiaomi 17, Vivo X300 und Oppo Find X9 Serien

Der 22. September 2025 markiert den Beginn einer intensiven Phase neuer Smartphone-Präsentationen der großen chinesischen Hersteller. Am heutigen 22. September gab es ein ganzes Feuerwerk an offiziellen Ankündigungen der Launch Termine diverser neuer Flaggschiff Smartphones. Nach Wochen von Gerüchten und ersten Teasern haben Xiaomi, Vivo und Oppo jeweils ihre offiziellen Launch-Termine für di...

Weiterlesen
SEP.
22

Vivo X300 Ultra soll 2026 mit Sony IMX09E Sensor erscheinen

Nachdem sich die Leaks rund um die Vivo X300 Serie zuletzt mehr auf das X300 und das X300 Pro fokussiert haben, hat der bekannte Leaker Digital Chat Station auf Weibo jetzt Neuigkeiten zum Vivo X300 Ultra geteilt, welches 2026 auf den Markt kommen und dann das neue Kamera-Flaggschiff des Herstellers darstellen wird. Laut Digital Chat Station soll in dem Modell der 200MP Sony IMX09E zum E...

Weiterlesen
SEP.
21

HyperOS 3: Xiaomi kündigt stabiles Update für Oktober an

Xiaomi hat den Zeitplan für die Veröffentlichung der finalen Version seines neuen Betriebssystems HyperOS 3 bekanntgegeben. Nach der Präsentation Ende August und einer Beta-Phase, die zunächst in China und seit Mitte September auch international verfügbar ist, soll der stabile Rollout im Oktober beginnen. Rollout startet mit aktuellen Flaggschiffen Der chinesische Hersteller plant, die finale Vers...

Weiterlesen
SEP.
20

GMKtec NucBox M5 Ultra: Neuer Mini-PC mit AMD Ryzen 7 7730U startet in Europa

Der chinesische Hersteller GMKtec erweitert seine NucBox M5 Serie um ein neues Modell und bringt die NucBox M5 Ultra nun auch offiziell nach Europa. Der kompakte Desktop-PC setzt auf AMD's Ryzen 7 7730U Prozessor und richtet sich sowohl an professionelle Anwender als auch an Privatnutzer, die etwas mehr als nur einfache Aufgaben mit einem kompakten Rechner bewältigen wollen. Technische Ausstattung...

Weiterlesen

Technische Daten

  • GMKtec NucBox M5 Ultra
  • 1× HDMI 2.0 (4K@60Hz)
    1× DisplayPort 1.4 (bis zu 8K@60Hz)
    1× USB-C mit DisplayPort 1.4 (4K@60Hz)
    Triple-Display-Unterstützung
  • AMD Ryzen 7 7730U, 8 Kerne / 16 Threads
    Basis: 2,0GHz, Max: 4,5GHz
    4 MB L2-Cache / 16 MB L3-Cache
    TSMC 7nm FinFET
    TDP: 15 Watt, Zen 3 Architektur
    AMD Radeon Grafik (8 Kerne, 2000 MHz)
  • 2× SO-DIMM DDR4-3200, unterstützt bis zu 64GB
  • 2× M.2 2280 Steckplätze
    Slot 1: SATA & PCIe 3.0 ×4
    Slot 2: PCIe 3.0 ×4
    Bis zu 8TB pro Steckplatz
  • Nicht verfügbar
  • WiFi 6E 802.11a/b/g/n/ac/ax, bis zu 2,4Gbit/s
    Bluetooth 5.2
  • Windows 11 (außer Barebone)
  • Vorderseite: 2× USB-A 3.2 Gen2 (10Gbit/s), 1× USB-C 3.2 Gen2 (10Gbit/s, PD 100W, DP 1.4), 1× 3,5mm Kopfhörerbuchse (CTIA), Reset-Taste
    Rückseite: 2× USB-A 2.0, 1× HDMI 2.0, 1× DisplayPort 1.4, 2× RJ45 2,5Gbit LAN (Realtek RTL8125), 1× DC-Eingang
    Abmessungen: 128,8 × 127 × 47,8mm
    Gewicht: 528g
    Externes Netzteil: DC 19V / 3,42A (65W)
    Dual-Lüfter-Kühlung mit Kupfer-Heatpipes
    VESA-Halterung kompatibel
SEP.
20

OnePlus 15 zeigt deutlichen Leistungssprung mit Snapdragon 8 Elite Gen 5

Erst kürzlich tauchte das Xiaomi 17 bei Geekbench auf und zeigte dort gesunde Leistungszuwächse. Jetzt gibt es auch neue Benchmark-Ergebnisse des kommenden OnePlus 15 in der Geekbench Datenbank, welches auf denselben Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor setzen wird. Diese belegen einen deutlichen Leistungszuwachs gegenüber dem noch aktuellen Flaggschiff OnePlus 13 (derzeit ab 787 Euro bei ...

Weiterlesen
SEP.
20

Vivo X300 Serie: Offizielle Bilder zeigen Design

Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat die Rückseiten-Designs seiner kommenden X300-Serie offiziell präsentiert. Huang Tao, Vizepräsident für Produktmanagement bei Vivo, veröffentlichte entsprechende Bilder auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo und gewährte damit erstmals einen konkreten Einblick in die Gestaltung der neuen Flaggschiff-Smartphones. Evolutionäres Design mit subt...

Weiterlesen
SEP.
19

Xiaomi 17 Serie: Erste Benchmark-Ergebnisse und neue Kamera Details

Die Gerüchteküche um Xiaomi's kommende Flaggschiff-Smartphones (Xiaomi 17 Serie) erhält neuen Auftrieb durch erste Benchmark-Messungen und detaillierte Informationen zur Kamera-Ausstattung. Während das Unternehmen bereits mit offiziellen Teaser-Videos die Aufmerksamkeit auf die Pro-Modelle mit rückseitigem Display lenkte, liefern nun aufgetauchte Geekbench-Einträge konkrete Leistungsdaten zum erwa...

Weiterlesen
SEP.
18

Vivo X Fold 5: Unboxing des ultradünnen Foldables aus China

Seitlicher Blick auf das geöffnete Vivo X Fold 5: das ist mal schlank!

Vivo hat ja im Juni mit seinem X Fold 5 eines der dünnsten Foldables des Jahres 2025 vorgestellt. Angeboten wird das Modell zwar nur in China, kann aber recht problemlos auch nach Deutschland importiert* und hierzulande genutzt werden. Jetzt haben wir das Vivo X Fold 5 auch endlich zum Testen erhalten. Was das extrem schlanke Foldable aus China wirklich taugt, erfahrt ihr demnächst im ausführ...

Weiterlesen
SEP.
18

Poco C85 jetzt in Deutschland erhältlich

Nachdem das Xiaomi Poco C85 bereits Ende August in Ungarn gelistet wurde, ist das neue Einsteiger-Smartphone nun auch offiziell auf dem deutschen Markt verfügbar. Das Gerät positioniert sich als direkter Nachfolger des Poco C75 und richtet sich primär an preisbewusste Nutzer, die Wert auf eine solide Grundausstattung legen und keine zu hohen Ansprüche an die Leistung haben. Technische Ausstattung ...

Weiterlesen
SEP.
18

Blackview MP100: Neuer Mini-PC mit AMD Ryzen 5 7430U in Europa verfügbar

Der chinesische Hersteller Blackview hat seinem kompakten Mini PC MP100 eine technische Auffrischung verpasst. Das Gerät ist nun mit dem AMD Ryzen 5 7430U ausgestattet und über verschiedene Handelsplattformen wie Aliexpress* und auch Amazon* erhältlich. Dabei ist die Verfügbarkeit mittlerweile direkt aus europäischen Lagern gegeben. Die Prozessorvariante ergänzt das bestehende Portf...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Blackview MP100 7430U
  • 1x DP (max. 4K @144Hz)
    1x HDMI 2.0 (max. 4K @60Hz)
    2x USB-C (max. 4K @60Hz)
    Maximal 3 Bildschirme mit 4k gleichzeitig
  • AMD Ryzen 5 7430U (7nm)
    Zen 3 (Barcelo-U)
    6 Kerne / 12 Threads @2,3GHz - 4,3GHz
    L2: 3 MB, L3: 16 MB
    15 Watt (konfigurierbar 10-25W)
    AMD Radeon RX Vega 7 mit 7 CUs @1,8GHz
  • 16GB oder 32GB DDR4 3200MHz ab Werk
    2x SO-DIMM Slots
  • 512GB oder 1TB NVMe SSD Ab Werk
    1x M.2 2280 PCIe 3.0 Slot
    1x 2,5" SATA Tray
  • Nicht verfügbar
  • Wi-Fi 6 (AX)
    Bluetooth 5.2
  • Windows 11 Pro
  • 1x RJ45 Gigabit Ethernet (10/100/1000 Mbit/s)
    2x USB-C (10Gbit/s + DisplayPort)
    2x USB 3.2 Gen2 Typ-A (10Gbit/s)
    1x USB 2.0 Typ-A (480Mbit/s)
    1x 3,5mm Klinke (Audio-in/out)
    1x DC-Buchse (5,5/2,1mm)
    1x Clear CMOS Button
    1x Power Button
    3-in-1 Kühlsystem mit Lüfter
    Geräuschpegel: ≤20dB (Normalbetrieb)
    Geräuschpegel: 34-39dB (Volllast)
    Maximaler Luftstrom: 3,86CFM
    VESA-kompatible Montage möglich
    RGB-Topcase-Beleuchtung
Werbung