MäRZ
04

Xiaomi 15 jetzt auch in Deutschland erhältlich

Die Xiaomi 15 Serie, bestehend aus dem Xiaomi 15 und dem Xiaomi 15 Pro, ging in China ja schon im Oktober des vergangenen Jahres an den Start. Für den Global Launch hat sich Xiaomi wie gewohnt viel Zeit gelassen und diesen zusammen mit dem Start des Xiaomi 15 Ultra über die Bühne gebracht. Leider gehen Kunden, welche auf einen Start des Xiaomi 15 Pro in Deutschland gehofft haben, wie schon beim Vo...

Weiterlesen
MäRZ
02

Xiaomi 15 Ultra vorgestellt (Update)

Xiaomi hat heute in China das neue Xiaomi 15 Ultra vorgestellt. Das neue Kamera-Flaggschiff-Smartphone tritt die Nachfolge des Xiaomi 14 Ultra an und erinnert bei der Kamera-Ausstattung stark an das Vivo X200 Pro. Im Rahmen des Mobile World Congress wird das Xiaomi 15 Ultra auch in Europa erscheinen. Lange müssen europäische Xiaomi Fans also nicht mehr warten. Beim Design setzt das Xiaomi 15 Ultra...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Xiaomi 15 Ultra
  • 6,73 Zoll 120Hz 12-Bit AMOLED
    3200 x 1440 @1Hz - 120Hz
    3200 Nits (Peak)
    HDR10(+) & Dolby Vision
    Xiaomi Shield Glass 2.0
  • Qualcomm Snapdragon 8 Elite (3nm)
    2x Oryon Prime @4,32GHz
    6x Oryon Performance @3,53GHz
    Adreno GPU mit Sliced Architektur
  • 12GB LPDDR5X
    16GB LPDDR5X
  • 256GB UFS 4.1
    512GB UFS 4.1
    1TB UFS 4.1
  • Nein
  • 6.000mAh (CN) / 5.410mAh (EU)
  • 90W (USB-C) / 80W (Drahtlos)
  • 50MP Sony LYT-900 23mm f/1.63
    50MP Sony IMX858 Tele-Makro 70mm f/1.8
    200MP Samsung HP9 5x Tele f/2.6
    50MP Samsung JN1 Ultrawide & Makro 14mm f/2.2
    Video: 8k30 / 4k60
  • 32MP OmniVision OV32B (Punch Hole)
    Video: 4k60
  • 2G: B2/3/5/8
    3G: B1/2/4/5/6/8/19
    4G-FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/17/18/19/20/26/28/66
    4G-TDD: B34/38/39/40/41/42/48
    5G-SA: N1/2/3/5/7/8/12/20/26/28/38/40/41/48/66/77/78/79/80/81/83/84/89
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be (Wi-Fi 7)
    Bluetooth 5.4
    NFC
    Dual Band GPS, Triple Band BDS, GLONASS, Dual Band Galileo, Dual Band QZSS
  • Ja (mit Google Pay)
  • Dual Nano SIM
  • HyperOS 2.0 (Android 15)
  • In-Screen
  • IP68 Rating
    USB-C 3.2 Gen1 (5Gbit/s)
    Stereo Lautsprecher
    Höhe: 161,3mm
    Breite: 75,3mm
    Dicke: 9,35mm / 9,48mm (Leder)
    Gewicht: ca. 226g / 229g (Leder)
FEB.
28

Oppo Find X8 Pro Testbericht

Oppo Find X8 Pro Test: Alternative zum Vivo X200 Pro?

Einleitung Kurz nach dem bereits hier getesteten Vivo X200 Pro kam von der Verwandtschaft in China ein weiteres Dimensity 9400 Flaggschiff auf den Markt - das Oppo Find X8 Pro. Im Grunde genommen konkurriert dieses auch mit dem X200 Pro, da sich die Ausstattung durchaus an einigen Punkten ähnelt. Das Oppo Find X8 Pro setzt allerdings auf eine etwas schlankere Hasselblad-Kamera, welche auf eine&nbs...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Mediatek
  • 4000 - 5999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • Wi-Fi 5
    • Infrarot
    • Wi-Fi 6(E)
    • 5G
    • Wi-Fi 7
    • Status LED / AOD
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • Wasserdicht
    • 256GB
    • 512GB
    • 1TB
    • 12GB
    • 16GB
  • QHD
  • 48 - 60MP
  • ≥21MP
FEB.
25

Mediatek Dimensity 7400(X) vorgestellt

Mediatek hat heute den Nachfolger des Dimensity 7300 vorgestellt und erweitert damit sein Angebot an 5g-fähigen SoCs für Mittelklasse Smartphones um zwei neue Chips. Diese hören auf die Namen Dimensity 7400 und Dimensity 7400X. Grundlegend sind die beiden Chips identisch, allerdings kommt der Dimensity 7400X mit Optimierungen für Foldables daher, welche sich auf die Effizienz im Betrieb mit mehrer...

Weiterlesen
FEB.
22

Chuwi CoreBook X 12450H vorgestellt

Zum Chuwi CoreBook X 12450H Test Chuwi bringt ein neues Modell seiner CoreBook X Serie nach Deutschland, welches ab sofort bei uns erhältlich ist. Über den offiziellen Chuwi Shop und den Gutscheincode "MOBILEMAGCOREXA" könnt ihr das Chuwi CoreBook X 12450H ab sofort für 343,14€ bestellen (der Gutscheinwert kann sich ändern). Die Versandkosten und Steuern sind im Preis bereits enthalten. Der Versan...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Chuwi CoreBook X 12450H
  • 14" IPS LCD (glossy)
    2160 x 1440 @60Hz (3:2)
    100% sRGB
    Helligkeit: Keine Angabe
  • Intel Core i5-12450H (10nm Intel 7)
    4x Performance @4,4GHz
    4x Effizienz @3,3GHz
    Intel UHD Graphics 1,2GHz (48 EU)
  • 16GB 3200MHz DDR4 SO-DIMM
    (2x SO-DIMM Slots)
  • 512GB PCIe 3.0 NVMe SSD
    (1x 2280 M.2 Slot)
  • Ja
  • 46,2WH
  • Unbekannt
  • 1MP
  • WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax
    Bluetooth 5.2
  • Windows 11
  • Nein
  • 2x USB-A mit USB 3.0
    1x USB-C (vollwertig)
    1x HDMI 1.4
    1x 3,5mm
    1x Micro SD Kartenleser
    1x Port für Schloss
    1x DC-In Port
    Beleuchtete Tastatur
    5,8 Zoll Multitouch Trackpad
    Gehäuse aus Aluminium + Polycarbonat
    Aktive Kühlung
    310 x 229,5 x 17,25mm (1380g)
FEB.
20

Realme GT7 Pro Testbericht

Realme GT7 Pro im Test: Das bessere / günstigere OnePlus 13?

Einleitung Das Realme GT7 Pro ist das aktuelle Flaggschiff-Smartphone von Realme und ist in China Anfang November als eines der ersten Smartphones mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite an den Start gegangen. Ende November ging das Realme GT7 Pro dann auch international an den Start, wobei es auch in Deutschland bei einigen Händlern verfügbar ist. Was die Ausstattung angeht, ähnelt das Realme GT7 Pro...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Qualcomm
  • 6000 - 9999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • Wi-Fi 5
    • Infrarot
    • Wi-Fi 6(E)
    • 5G
    • Wi-Fi 7
    • Status LED / AOD
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • Wasserdicht
    • 256GB
    • 512GB
    • 1TB
    • 12GB
    • 16GB
  • FHD
  • 48 - 60MP
  • 16 - 20MP
FEB.
18

Oppo & OnePlus sollen 8.000mAh Handy-Akkus testen

Aktuelle Smartphones haben ja weitgehend einen großen Sprung bei der Akku-Kapazität hingelegt. Akkus mit 6.000mAh sind mittlerweile bei neuen Modellen ja fast schon zum Standard geworden. Möglich machen das bekannterweise Lithium-Ionen-Akkus mit Silizium-Carbon-Anode, welche eine höhere Energiedichte ermöglichen. Das führt nicht nur zu mehr Kapazität bei gängigen Smartphone-Formfaktoren, sondern e...

Weiterlesen
FEB.
17

Chuwi AuBox vorgestellt

 Update: Die Chuwi AuBox mit AMD Ryzen 7 8745HS ist jetzt in Deutschland erhältlich. Mit der Chuwi AuBox erweitert der chinesische Hersteller sein Angebot an Mini PCs um ein neues Modell auf AMD-Basis. Die Chuwi AuBox ist in zwei Ausgaben erhältlich, welche sich durch den verbauten Prozessor unterscheiden. In der regulären Chuwi AuBox verbaut der Hersteller einen AMD Ryzen 9 6900HX, der in 6n...

Weiterlesen
FEB.
12

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4 vorgestellt

Qualcomm hat heute einen neuen Chip für günstige Mittelklasse Smartphones enthüllt, welcher die Snapdragon 6 Serie fortführt und die Nachfolge des Snapdragon 6 Gen 3 antritt. Das neue SoC hört auf den Namen Snapdragon 6 Gen 4 und bringt einige Verbesserungen in die Mittelklasse. So wechselt Qualcomm mit dem neuen Chip zu moderneren ARMv9 CPU Kernen. Konkret setzt die CPU auf eine Kombination aus v...

Weiterlesen
FEB.
06

ASUS Zenfone 12 Ultra vorgestellt

ASUS hat heute mit dem Zenfone 12 Ultra ein neues Premium-Smartphone vorgestellt, das sich durch moderne Materialien, umfassende Kamera- und KI-Funktionen sowie leistungsfähige Hardware auszeichnet. Das ASUS Zenfone 12 Ultra verfügt über ein Gehäuse aus mattiertem Glas mit ausgeprägter Rundung zur Kante und einem dezent abgerundeten Rahmen, der vollständig aus recyceltem Aluminium b...

Weiterlesen

Technische Daten

  • ASUS Zenfone 12 Ultra
  • 6.78" Samsung E6 Flexible AMOLED (LTPO)
    2400x1080 @1~120Hz, 144Hz nur für Spiele
    1600 Nits HBM / 2500 Nits HDR Peak
    Corning Gorilla Glass Victus 2
    Always-On Display mit 1Hz
    Touchscreen mit Glove Mode
  • Qualcomm Snapdragon 8 Elite (3nm)
    2x Oryon Prime @4,32GHz
    6x Oryon Performance @3,53GHz
    Adreno GPU mit Sliced Architektur
  • 16GB LPDDR5X
  • 512GB UFS 4.0
  • Nein
  • 5.500mAh
  • 65W (USB-C)
  • 50MP Sony LYT-700 f/1.9 mit OIS & Laser AF
    13MP 120° Ultrawide mit AF
    32MP 3-fach Tele f/2.4 mit OIS
  • 32MP RGBW Sensor
  • 2G / 3G / 4G / 5G
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be (Wi-Fi 7)
    Bluetooth 5.4
    NFC mit Google Pay
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS, NavIC
  • Ja (mit GPay)
  • Dual Nano SIM und eSIM
  • Android 15
  • In-Screen
  • IP68 Rating
    Metallrahmen
    Matte Glasrückseite
    3,5mm Anschluss
    Qi Wireless Charging bis 15W
    Stereo Lautsprecher
    Triple Mikrofon Array
    Teilweise lokal laufende KI Funktionen (z.B. Zusammenfassung)
    163,8 x 77,0 x 8,9mm ( 220g)
Werbung