SEP.
12

Vivo X300 Serie ohne Pro Mini, Launch im Oktober?

Vivo bereitet den Launch der nächsten Generation seiner X-Serie vor. Die Vivo X300 Reihe wird als eines der ersten Smartphone-Lineups den bald erscheinenden Mediatek Dimensity 9500 Prozessor verwenden. Mittlerweile zeigt man sich bei Vivo auch offiziell recht gesprächig und hat bereits ein paar Details zur X300 Serie verraten. Reduziertes Lineup ohne Pro Mini Variante Anders als bei der ...

Weiterlesen
SEP.
12

Chuwi CoreBook Plus 7430U: Größerer Bildschirm für bewährte Hardware

Der chinesische Hersteller Chuwi erweitert sein Laptop-Portfolio um das neue CoreBook Plus 7430U, das als größere Alternative zum bereits von uns getesteten CoreBook X 7430U positioniert wird. Das neue Modell setzt auf denselben AMD Ryzen 5 7430U Prozessor, bietet jedoch deutlich mehr Bildschirmfläche bei einem vergleichbaren Preisniveau. Größeres Display mit Kompromissen Das markanteste Merkmal d...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Chuwi CoreBook Plus 7430U
  • 16-Zoll IPS LCD Display
    Auflösung: 1920 x 1200 Pixel (WUXGA)
    Seitenverhältnis: 16:10
    Technologie: IPS (In-Plane Switching)
    Oberfläche: Glossy (glänzend)
    Touchscreen: Nein
    Bildwiederholrate: 60Hz
  • AMD Ryzen 5 7430U
    Architektur: Zen 3 (7nm TSMC)
    Kerne: 6 Kerne, 12 Threads
    Basistakt: 2,3GHz
    Boost-Takt: bis zu 4,3GHz
    L3-Cache: 16MB
    TDP: 15W (konfigurierbar)
    Integrierte GPU: AMD Radeon Graphics
  • 16GB DDR4-3200
    Typ: DDR4 SDRAM
    Geschwindigkeit: 3200MHz
    Konfiguration: Dual-Channel (2x 8GB)
    Steckplätze: 2x SO-DIMM
    Erweiterbar: bis zu 64GB (2x 32GB)
  • 512GB PCIe SSD
    Typ: M.2 2280 PCIe 3.0 NVMe SSD
    Kapazität: 512GB (ab Werk)
    Schnittstelle: PCIe 3.0 x4
    Erweiterung: 2x M.2 2280 Slots
    Maximale Kapazität: 2TB pro Slot
    Kompatibilität: SATA 3 und PCIe 3.0
  • Ja (USB 2.0)
  • 74,1Wh (11,55V / 6500mAh)
  • 65W USB-C Power Delivery (Netzteil im Lieferumfang)
  • 1MP Webcam
  • WiFi 6 & Bluetooth 5.2
  • Windows 11 Home
  • Nicht vorhanden
  • 2x USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s, PD, Video)
    2x USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
    1x USB-A 2.0
    1x Gigabit LAN-Port
    1x HDMI 2.0 (4K@60Hz)
    Abmessungen: 356,3 × 245,2 × 17,4 mm
    Gewicht: ca. 1880g
    Material: Kunststoff-Metall-Kombination
    Farbe: Dunkelgrau (matt)
    Tastatur: QWERTY (US-Layout) mit Beleuchtung
    Touchpad: Precision Touchpad (großzügige Größe)
    Lautsprecher: Stereo-Lautsprecher + Subwoofer
    Kühlung: Aktive Kühlung mit Lüfter
SEP.
10

Mediatek Dimensity 9500 zeigt sich im Antutu Benchmark (Vivo X300 Pro)

Der neue Flagship-Prozessor Dimensity 9500 von Mediatek sorgt bereits vor seiner offiziellen Vorstellung immer wieder mit durchgesickerten Benchmark Ergebnissen für Aufsehen. Nachdem der Dimensity 9500 zuletzt bereits im Geekbench Benchmark aufgetaucht war, liegen nun weitere Leistungswerte vor, die einen recht deutlichen Fortschritt gegenüber dem noch aktuellen Flaggschiff-Chip des taiw...

Weiterlesen
SEP.
10

ARM Lumex: Neue CPU- und GPU-Architekturen für die KI-Ära

Grafik von ARM: Ein Seitenhieb an den "Schnappdrachen" der Konkurrenz?

Atwas später als sonst hat ARM seine neuesten CPU und GPU Kern-Designs vorgestellt - gerade noch rechtzeitig vor dem Start des Mediatek Dimensity 9500 am 22. September, welcher voraussichtlich als erster Chip auf die neuen ARM Designs setzen wird. Die neue Lumex-Plattform von ARM bringt einen grundlegenden Wandel in der Namensgebung und Architektur der britischen Chipschmiede mit sich. M...

Weiterlesen
SEP.
10

Realme GT 8 Pro Leaks: Kamera-Partnerschaft mit Ricoh?

Der chinesische Smartphone-Hersteller Realme plant offenbar bei seinem kommenden Flaggschiff-Modell Realme GT 8 Pro bei den Kameras eine Abkehr vom bisherigen, eigenständigen Ansatz. Laut aktuellen Leaks soll das Unternehmen eine Kooperation mit dem japanischen Technologiekonzern Ricoh eingehen, um die Kamera-Funktionalitäten des neuen Spitzenmodells zu verbessern. Diese Entwicklung fügt sich...

Weiterlesen
SEP.
09

OnePlus 15: Neue Leaks zu Preisgestaltung & Kamera

OnePlus bereitet sich offenbar darauf vor, mit dem kommenden OnePlus 15 eine deutliche strategische Wende zu vollziehen, mit welcher man quasi zu den Wurzeln als Hersteller von "Flagship Killer" Smartphones zurückkehren würde. Nach Jahren kontinuierlicher Preissteigerungen in der Flaggschiff-Klasse, könnte OnePlus sein nächstes Flaggschiff endlich wieder günstiger machen. Zumindest ein jüngster Le...

Weiterlesen
SEP.
09

Alldocube Ultra Pad: Großbildschirm-Tablet mit Snapdragon Chip (Update)

Der chinesische Tablet-Spezialist Alldocube wagt sich mit dem Ultra Pad erstmals in das Premium-Segment der großformatigen Tablets vor. Das 12,95 Zoll Tablet soll ab dem 10. September 2025 zunächst über Rakuten Japan und AliExpress verfügbar sein und markiert einen wichtigen strategischen Schritt des seit Jahren etablierten Herstellers. Deutsche Kunden werden zum Start erstmal nicht best...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Alldocube Ultra Pad
  • 12,95 Zoll IPS-Display
    2880 × 1840 Pixel (264 ppi)
    144Hz Bildwiederholrate
    700 cd/m² Helligkeit, 1500:1 Kontrast
    10-Punkt Incell Touchscreen mit aktivem Stylus Support (4096 Druckstufen)
  • Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 3 (4nm)
    1× Cortex X4 @2,8GHz
    4× Cortex A720 @2,6GHz
    4× Cortex A520 @1,9GHz
    Adreno 720 GPU
  • 12GB
  • 256GB UFS Speicher
  • Ja
  • 15.000mAh Lithium-Polymer (3,85V)
  • 33W Power Delivery (USB-PD)
  • 13 Megapixel mit Autofokus und LED-Blitz
  • 5 Megapixel
  • WiFi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) Dual-Band 2,4 GHz + 5 GHz
    Bluetooth 5.4
    USB-C 3.1 Gen2 (OTG, DisplayPort, PD Hub, 10Gbit/s)
    GPS: Keine Angabe
  • Nein
  • Nein (nur Wi-Fi)
  • Android 15 mit Tablet Optimierungen
  • Nicht vorhanden
  • 8 Lautsprecher mit intelligentem Verstärker und DTS-Effekt
    3× digitale Mikrofone mit Geräuschunterdrückung
    Schwerkraft-, Licht- und Hall-Sensoren
    5-Pin Pogo-Pin für magnetische Tastatur
    Abmessungen: 291,61 × 191,08 × 7,6mm
SEP.
09

Xiaomi 16 Pro Max: Zweites Display macht Comeback bei neuem Flagship

Xiaomi Fans stehen vor einem interessanten Déjà-vu: Xiaomi plant offenbar die Rückkehr des zweiten Displays auf der Rückseite eines Flaggschiff-Modells. Nach dem Xiaomi Mi 11 Ultra von 2021 soll nun das kommende Xiaomi 16 Pro Max erneut mit einem integrierten Bildschirm im Kameramodul ausgestattet werden. Dieser dürfte aber deutlich größer sein und wird eventuell sogar die Kameralinsen "umfli...

Weiterlesen
SEP.
09

Xiaomi 15T Serie: Neue Herbst-Leica-Handys am 24. September

Xiaomi hat offiziell den globalen Marktstart seiner 15T Serie für den 24. September angekündigt. Die beiden neuen Modelle Xiaomi 15T und 15T Pro treten die Nachfolge der im vergangenen Jahr vorgestellten 14T-Reihe an (zum Xiaomi 14T Test / zum Xiaomi 14T Pro Test) und sollen erneut als preisattraktive Alternative zu etablierten Premium-Smartphones positioniert werden. Redmi K80 Ultra Global V...

Weiterlesen
SEP.
09

Vivo X200 Ultra Testbericht

Das Vivo X200 Ultra: Vivo's Kamera-Flaggschiff für 2025 im Test

Einleitung Mit dem Vivo X200 Ultra hat Vivo seine X200 Serie im Frühjahr 2025 komplettiert. Aus der restlichen X200 Serie hatten wir Ende 2024 bereits das Vivo X200 Pro im Test. Jetzt ist auch endlich das Vivo X200 Ultra für einen Test angekommen und durfte sich in den letzten Wochen im Alltag beweisen. Das Vivo X200 Ultra stellt das aktuelle Kamera-Flaggschiff von Vivo dar. Gegenüber dem X200 Pro...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Qualcomm
  • 6000 - 9999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • Wi-Fi 5
    • Infrarot
    • Wi-Fi 6(E)
    • 5G
    • Wi-Fi 7
    • Status LED / AOD
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • Wasserdicht
    • 256GB
    • 512GB
    • 1TB
    • 12GB
    • 16GB
  • QHD
  • ≥101MP
  • ≥21MP
Werbung