AUG.
26

UltraRAM soll Serienreife erreicht haben

UltraRAM kombiniert die Vorteile von DRAM und Flash Speicher

Die Speicherindustrie steht seit Jahrzehnten vor einem fundamentalen Kompromiss: Schneller Arbeitsspeicher verliert seine Daten beim Stromausfall, während persistente Speicherlösungen deutlich langsamer arbeiten. Das britische Unternehmen Quinas Technologies, eine Ausgründung der Lancaster University, behauptet nun, mit seiner UltraRAM-Technologie dieses Dilemma gelöst zu haben. Nach eigenen Angab...

Weiterlesen
AUG.
26

Chuwi CoreBook X 7430U Testbericht

Das Chuwi CoreBook X mit AMD Ryzen 5 7430U im ausführlichen Test

Einleitung Die Chuwi CoreBook Serie an Laptops wird eigentlich von Intel Chips dominiert, da sie auf die namensgebenden Intel Core Prozessoren statt auf N-Serie Chips setzt. Zuletzt hatten wir aus der Reihe das Chuwi CoreBook X 12450H im Test. Kürzlich hat eben dieses einen Refresh bekommen, wobei sich der Hersteller recht überraschend von Intel verabschiedet hat. Stattdessen kommt ein Chip von AM...

Weiterlesen

China Laptop Filter

  • 2k
  • 13,2 - 15"
  • AMD Ryzen
    • SSD Steckplatz
    • Precision Trackpad
    • Tastatur Beleuchtung
    • USB 3.0
    • USB Typ-C
  • 16GB
  • 512GB
    • SSD
    • Windows
AUG.
25

Realme bestätigt 15000mAh Akku im kommenden Konzept-Handy

Realme: Teaser zeigt "15000mAh" Aufdruck auf Konzept-Smartphone

Der chinesische Smartphone-Hersteller Realme wird am 27. August ein Konzept-Gerät mit einer Akkukapazität von 15.000mAh präsentieren. Dies bestätigte das Unternehmen durch aktuelle Teaserbilder in den sozialen Medien, nachdem bereits in der vergangenen Woche eine Batterie mit mehr als 10.000 mAh angekündigt worden war. Die nun offengelegte Kapazität übertrifft deutlich die Akkugrößen her...

Weiterlesen
AUG.
22

Vivo X200 Ultra Unboxing: Das Kamera-Monster ist endlich da!

Nach langem warten ist endlich ein Testgerät vom Vivo X200 Ultra bei uns angekommen und wird ab sofort einem ausführlichen Alltagstest unterzogen. Das Spitzenmodell der X200-Serie, von der wir bereits das Vivo X200 Pro getestet haben, bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Vorgestellt wurde das Vivo X200 Ultra offiziell bereits im April, doch aufgrund diverser Verzögerungen bei der...

Weiterlesen
AUG.
22

Xiaomi eröffnet ersten Store in Deutschland

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat seinen ersten Einzelhandelsstandort in Deutschland eröffnet. Wer nun ein Déjà-vu hat, irrt sich nicht. Es gab bereits mehreren gescheiterte Versuche mit Partnerbetreibern. Der erste nicht direkt von Xiaomi betriebene Store startete in Düsseldorf, später folgte ein weiterer in Köln. Beide sind mittlerweile allerdings geschlossen. Bes...

Weiterlesen
AUG.
22

Realme kündigt Smartphone mit über 10.000mAh Akku an

Der chinesische Hersteller Realme bereitet die Vorstellung eines Smartphones vor, das die Grenzen bei der Akkukapazität erneut verschieben könnte. Nachdem das Unternehmen bereits im Mai dieses Jahres mit einem Konzept-Gerät mit 10.000mAh Kapazität für Aufsehen gesorgt hatte, deutet nun alles darauf hin, dass eine noch größere Batterie in einem Konzept-Gerät vorgestellt werden könnte. Unklar bleibt...

Weiterlesen
AUG.
22

Honor Magic V Flip 2: Kompakte Magic V5 Alternative mit starker Ausstattung

Honor hat gestern sein neues Magic V Flip 2 in China vorgestellt und positioniert das Klapphandy als direkte Alternative zu etablierten Modellen wie dem Samsung Galaxy Z Flip 7 oder auch dem im Juni in China vorgestellten Xiaomi Mix Flip 2 (derzeit ab 877€ beim Import*). Mit einer umfassenden Ausstattung und technischen Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger versucht Honor, sich in dem hart umkämp...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Honor Magic V Flip 2
  • Hauptdisplay (innen):
    6,82" LTPO OLED, 2.868 × 1.232 Pixel
    120 Hz adaptive Bildwiederholrate
    Bis zu 5.000 Nits Helligkeit
    4.320 Hz PWM Dimming
    89,3% Bildschirmverhältnis

    Außendisplay:
    4,0" LTPO OLED, 1.200 × 1.092 Pixel
    120 Hz adaptive Bildwiederholrate
    Bis zu 3.600 Nits Helligkeit
    87,8% Bildschirmverhältnis

    Allgemein: 10,7 Milliarden Farben, DCI-P3 Farbraum, HDR-Unterstützung
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 (4nm)
    1× Cortex-X4 @3,3 GHz
    3× Cortex-A720 @3,2 GHz
    2× Cortex-A720 @3,0 GHz
    2× Cortex-A520 @2,3 GHz
    GPU: Adreno 750
  • 12GB (Standard-Modelle)
    16GB (Jimmy Choo Limited Edition)
  • 256GB (nur 12 GB RAM)
    512GB (nur 12 GB RAM)
    1TB (12GB oder 16GB RAM)
  • Nein
  • 5.500mAh (typisch) / 5.370mAh (minimal) Silizium-Kohlenstoff Technologie
  • 80W SuperCharge (kabelgebunden) / 50W Wireless Charging / 7,5W Reverse Wireless Charging
  • Dual-Kamera System:
    200MP Hauptkamera (f/1.9, 1/1,4" Sensor, OIS)
    50MP Ultraweitwinkel/Makro (f/2.0, 120° FOV)
    Features: 4K Video, AI Super Zoom bis 30x, Nachtmodus, HDR, Pro-Modus
  • 50MP Kamera (f/2.0)
    Punch-Hole im Hauptdisplay
    4K Video, Nachtmodus, Portrait-Modus
  • 5G: SA/NSA, Sub-6GHz
    4G LTE: Cat. 20, Carrier Aggregation
    WLAN: Wi-Fi 7 (802.11be)
    Bluetooth: 5.4 mit aptX HD/Adaptive
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS, NavIC
  • a - Unterstützt Zahlungen und Datenübertragung, nur im aufgeklappten Zustand für Lese-/Schreibmodus
  • Dual-SIM: Nano-SIM, Dual Standby
  • Android 15 MagicOS 9.0.1
  • Ja - Seitlich montierter kapazitiver Sensor
  • IP-Rating: IP58/IP59 (Wasser- und Staubschutz)
    Infrarot: Nicht verfügbar
    Abmessungen:
    Aufgeklappt: 167,1 × 75,6 × 6,9 mm
    Zugeklappt: 86,2 × 75,6 × 15,5 mm
    Gewicht: ~204 g
    Lautsprecher: Dual-Stereo-System
    Sensorik: Beschleunigungs-, Gyro-, Kompass-, Näherungs- und Helligkeitssensor
    Materialien: 50μm UTG Display, Titan-Legierung Scharnier
    Farben: Morgenröte Violett, Mondschatten Weiß, Titan Grau, Traumwebe Blau (Limited Edition)
    USB-C 2.0 Port
AUG.
21

Xiaomi präsentiert Redmi Note 15 Serie für den chinesischen Markt

Xiaomi hat heute in China die neue Redmi Note 15 Serie offiziell vorgestellt. Die Nachfolger der Redmi Note 14 Modelle umfassen das Basismodell Redmi Note 15, das Redmi Note 15 Pro sowie das Redmi Note 15 Pro+ als Spitzenmodell der Serie. Alle drei Geräte positioniert Xiaomi im Mittelklasse-Segment mit Preisen zwischen 999 Yuan (etwa 120 Euro) und 2.299 Yuan (etwa 276 Euro) für die Spitzenkonfigur...

Weiterlesen
AUG.
21

Xiaomi Gaming Monitor G27i 2026 bereits auf Amazon, Vorgänger mit Deal im Abverkauf

Xiaomi baut ja längst viel mehr als nur Smartphones, sondern deckt bald alle erdenklichen Geräte ab, die man zu Hause so braucht. Auch Computer Monitore sind dabei und werden auch seit einiger Zeit bei uns in Deutschland angeboten. Darunter sind auch Budget Geräte, welche nicht nur den normalen Office Betrieb abdecken, sondern auch Gamer mit geringeren Ansprüchen zufriedenstellen sollen. Ein solch...

Weiterlesen
AUG.
20

Geekom A9 Max: Neuer Mini-PC mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 für lokale KI-Anwendungen

Geekom erweitert sein Portfolio kompakter Desktop-Computer um den A9 Max, einen Mini-PC mit AMDs aus 2024 stammenden Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor. Das Gerät positioniert sich als leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Anwendungen und soll insbesondere bei lokalen KI-Berechnungen punkten. Vorgestellt wurde der Geekom A9 Max bereits Anfang des Jahres auf der CES in Las Vegas, kommt allerdings...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Geekom A9 Max
  • 2x HDMI 2.1
    2x USB 4.0 Typ-C
    Bis zu 4× 4K oder 1× 8K Display
  • AMD Ryzen AI 9 HX 370 (4nm, AMD Strix Point)
    12 Kerne / 24 Threads
    4x Zen 5 + 8x Zen 5c Kerne
    Basistakt: 2,0GHz / Spitzentakt: 5,1GHz
    TDP: 28W (Basis) / bis zu 54W (Boost)
    GPU: AMD Radeon 890M (RDNA 3+, 16 CU)
    NPU: XDNA 2 mit 80 AI TOPS
  • 32GB DDR5-5600
    2× SO-DIMM DDR5 (262-Pin)
    Bis 128GB
  • 1× PCIe 4.0 x4 NVMe (bis zu 4 TB)
    1× PCIe 4.0 x4 NVMe (bis zu 4 TB)
    Ab Werk: 2 TB NVMe SSD (M.2 2280 PCIe 4.0) bis 6.000MB/s
  • Wi-Fi 7 (802.11be)
    Bluetooth 5.4
  • Windows 11 Pro inkl. Lizenz
  • 3× USB 3.2 Gen 2 Type-A
    1× USB 3.2 Gen 2 Type-A (Always-On)
    1× USB 3.2 Gen 2 Type-A (Rückseite)
    1× USB 2.0 Type-A (Rückseite)
    2× USB 4.0 Type-C (DP Alt-Mode, 1× PD, Thunderbolt 3)
    2× RJ45 (10/100/1000/2500 Mbps)
    1× 3,5mm Klinke (Vorderseite)
    1× SD-Kartenleser (linke Seite)
    1× Kensington Lock (Rückseite)
    1× DC-In 19V (Rückseite)
    120W Adapter (19V) mit regionalem AC-Kabel
    Aluminium Gehäuse
    135 mm × 132 mm × 46,9mm | 692g Gewicht
Werbung