OKT.
28

Oppo Find X9 Serie startet in Europa - inkl. großen Akkus

Oppo hat heute auf einem Launch-Event in Barcelona die internationale Markteinführung der Find X9 Serie bekannt gegeben. Knapp zwei Wochen zuvor wurden die Modelle schon in China präsentiert und können mittlerweile auch aus China importiert werden*. Die beiden Smartphones werden wohl irgendwann im November in ausgewählten europäischen Märkten verfügbar sein, wobei Österreich als erster d...

Weiterlesen
OKT.
28

Erstes Smartphone mit Snapdragon 8 Gen 5 kommt von OnePlus

OnePlus hat auf dem Launch-Event des OnePlus 15 in China (ab 597€ beim Import über TradingShenzhen*) erstmals konkrete Details zum Snapdragon 8 Gen 5 genannt. Der neue Prozessor, der nicht mit dem im September vorgestellten Snapdragon 8 Elite Gen 5 zu verwechseln ist, wurde nach Angaben von OnePlus China Präsident Li Jie in zweijähriger Zusammenarbeit mit Qualcomm entwickelt und sol...

Weiterlesen
OKT.
28

Minisforum M1-1295 startet als Barebone-Version

Knapp einen Monat nach der Markteinführung des Minisforum M1-1295 in Deutschland erweitert der Hersteller das Angebot um eine Barebone-Variante ohne vorinstallierten Arbeitsspeicher und Massenspeicher. Das Modell mit Intel Core i9-12950HX ist damit deutlich günstiger geworden und richtet sich an Anwender, die ihre Hardware selbst konfigurieren möchten. Der chinesische Hersteller hatte de...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Minisforum M1-1295
  • 1x HDMI 2.1 (bis 4K@60Hz)
    1x DisplayPort 1.4 (bis 4K@144Hz)
    1x USB-C mit DisplayPort Alternate Mode (bis 4K@60Hz)
  • Intel Core i9-12950HX (Intel 7 Prozess)
    8 Performance-Kerne + 8 Effizienz-Kerne, 24 Threads
    Bis 5,0GHz Turbo, 55W TDP
    Intel UHD Graphics (32 EUs, bis 1,55GHz)
  • 2x SO-DIMM Slots, erweiterbar bis 96GB, Dual-Channel
    Maxmal DDR4 3200MHz RAM mit ECC Support
  • 2x M.2 Slots: 1x 2280, 1x 2242/2260/2280
    Beide PCIe 4.0 x4, erweiterbar bis 8TB gesamt
  • Nein
  • Wi-Fi 6E (MT7902), Bluetooth 5.2
  • Keines
  • 2x USB 2.0 Typ-A
    2x USB 3.2 Gen2 Typ-A
    1x USB 3.2 Gen2 Typ-C (10Gbit/s, DisplayPort Alt Mode, Power Delivery 15W)
    1x 2,5 Gigabit Ethernet (RTL8125)
    1x HDMI 2.1
    1x DisplayPort 1.4
    1x Mikrofon-Eingang (3,5mm)
    1x Line-Eingang (3,5mm)
    1x Line-Ausgang (3,5mm)
    1x DC-Stromeingang
    Netzteil: 19V/6,32A (120W)
    Gehäusematerial: Metall
    Kühlung: 3x Kupfer-Heatpipes mit Turbolüfter
    Abmessungen: 195x193x51,9mm, Gewicht: 1,12kg
    Power-Button, Reset-Hole, Clear CMOS, Kensington-Slot, ECC-Speicher-Unterstützung, Intel vPro
OKT.
28

Oppo und Google intensivieren KI-Partnerschaft für ColorOS 16

Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo hat eine erweiterte Zusammenarbeit mit Google bekanntgegeben, die sich auf personalisierte und datenschutzsichere KI-Funktionen konzentriert. Im Mittelpunkt steht dabei die Integration von Googles Gemini-Assistent in ColorOS 16, das neue Betriebssystem des Unternehmens. Die angekündigten Funktionen werden zunächst mit der Find X9 Serie (China-Import ab 64...

Weiterlesen
OKT.
27

OnePlus 15 offiziell vorgestellt: Flaches Display, 7.300mAh Akku und eigenes Kamerasystem

OnePlus hat nach einer langen Teaser-Phase am heutigen Tag in China das OnePlus 15 präsentiert und setzt damit mehrere wichtige Richtungswechsel in der Produktstrategie seiner Flaggschiffe um. Das neue Flaggschiff verzichtet erstmals seit Jahren auf die Hasselblad-Partnerschaft, setzt auf ein flaches Display und verbaut einen deutlich größeren Akku. Der globale Marktstart ist anscheinend ...

Weiterlesen

Technische Daten

  • OnePlus 15
  • 6,78 Zoll FHD+ (2772×1272 Pixel)
    Flacher OLED-Bildschirm
    1-120Hz adaptiv (bis zu 165Hz in bestimmten Szenarien)
    Helligkeit: 800 Nits typisch, 1800 Nits Peak
    10,7 Milliarden Farben (10-bit), 100% DCI-P3
    Corning Gorilla Glass
  • Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 (3nm Prozess)
    8-Kern (2 Ultra + 6 Performance-Kerne), Max. 4,608GHz
    Adreno 840 GPU @1200MHz
  • 12GB / 16GB LPDDR5X
  • 256GB / 512GB / 1TB UFS 4.1
  • Nicht unterstützt
  • 7300mAh (typisch) / 7150mAh (nominal), Dual-Batterie-Design: 2×3650mAh
  • Kabelgebunden: 120W SuperVOOC, 120W UFCS, Kompatibel: 100W SuperVOOC, 55W PPS, 36W PD, 36W QC, Kabellos: 50W Wireless Charging
  • Hauptsensor: 50MP (f/1.8, 24mm, 6P Linse, OIS), Ultraweitwinkel: 50MP (f/2.0, 16mm, 6P Linse, 116° Sichtwinkel)
    Teleobjektiv: 50MP (f/2.8, 80mm, 4P Linse, OIS, 3,5× optischer Zoom, bis zu 120× digitaler Zoom)
    Video: 8K@30fps, 4K@120fps, Dolby Vision
  • 32MP (f/2.4, 21mm, 5P Linse, AF Autofokus)
    Video: 4K@60fps, HDR Video
  • 5G: n1/3/5/7/8/20/26/28A/38/40/41/48/66/77/78/79/80/81/83A/84/89
    4G LTE: B1/3/4/5/7/8/18/19/20/26/28A/34/38/39/40/41/42/48/66
    3G: B1/4/5/8
    2G: 850/900/1800MHz
    Wi-Fi 7 (802.11be), Wi-Fi 6, Wi-Fi 5, 2×2 MIMO
    Bluetooth 6.0, aptX HD, aptX Adaptive, LDAC, LHDC 5.0
    USB 3.2 Gen 1 (Type-C)
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS, NavIC
  • Ja, Multifunktions-NFC, Unterstützt Kartenlesen, NFC-SIM, HCE-Zahlung, eSE, OnePlus Pay, ÖPNV (300+ Städte), Türschlüssel, Autoschlüssel, eID
  • Ja, Dual Nano-SIM, Dual-SIM 5G gleichzeitig nutzbar
  • ColorOS 16.0 basierend auf Android
  • Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display
  • Audio: Stereo-Doppellautsprecher, 3 Mikrofone, OReality Audio
    Sensoren: Näherungs-, Umgebungslicht-, Farbtemperatur-, Beschleunigungs-, Gyroskop-, Kompass-, Hall-, Laserautofokus-, Spektrum-, IR-Blaster
    Haptik: Hochleistungs-X-Achsen-Linearmotor
    Schutz: IP66, IP68, IP69, IP69K Zertifizierung
    Abmessungen: 161,42 × 76,67 × 8,10-8,20mm
    Gewicht: 211-215g
    Farben: Sanddüne, Absolut Schwarz, Nebel Lila
OKT.
27

Xiaomi startet globalen Rollout von HyperOS 3

Xiaomi hat mit der weltweiten Verteilung von HyperOS 3 begonnen. Die dritte Generation des Android-basierten Betriebssystems erreicht zunächst die kürzlich vorgestellte 15T Serie, bevor in den kommenden Monaten weitere Geräte folgen. Der Hersteller verspricht Verbesserungen bei der Systemleistung, erweiterte KI-Funktionen und eine optimierte geräteübergreifende Konnektivität. Xiaomi 15T erhält Upd...

Weiterlesen
OKT.
27

Moto X70 Air: China Preise für ultra-dünnes Smartphone stehen fest

Nachdem Motorola das Moto X70 Air Mitte Oktober in China vorgestellt hatte, sind nun die offiziellen Verkaufspreise bekannt. Das 5,99mm dünne Smartphone wird ab dem 31. Oktober im chinesischen Markt erhältlich sein und soll am 5. November international als Motorola Edge 70 folgen. Die Preisgestaltung zeigt, dass Motorola das Gerät im gehobenen Mittelklassesegment ansiedelt. In Europa dürfte das Mo...

Weiterlesen
OKT.
27

Oppo Find X9 Serie: Europäische Preise vor globalem Launch durchgesickert

Kurz vor der offiziellen globalen Präsentation der Oppo Find X9 Serie sind die europäischen Verkaufspreise der neuen Flaggschiffe durch einen Leak bekannt geworden. Das chinesische Unternehmen hatte die Smartphone-Reihe am 16. Oktober zunächst auf dem heimischen Markt vorgestellt und wird die Geräte am 28. Oktober in Barcelona auch international vorstellen. Preisgestaltung für den europäische...

Weiterlesen
OKT.
27

Amazon Gutschein & Deal Sammlung 2025

Amazon zählt ohne Zweifel zu den größten Online Händlern und Marktplätzen der Welt und hat sich längst auch als Plattform für den Vertrieb von China-Technik etabliert. Die Mehrzahl der chinesischen Technik-Hersteller bieten ihre Produkte heutzutage auch auf Amazon an. Die Preise sind hier im Vergleich zum Selbstimport aus China zumeist höher, allerdings genießen Kunden beim Kauf über Amazon auch V...

Weiterlesen
OKT.
25

Qualcomm Snapdragon 6s Gen 4: Mehr Leistung für Mittelklasse Handys

Qualcomm hat den Snapdragon 6s Gen 4 vorgestellt und adressiert damit ein Segment, das oft zwischen ambitionierten Spezifikationen und Preisdruck navigieren muss. Der neue Prozessor positioniert sich im unteren Bereich der Mittelklasse und verspricht merkliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. Technische Grundlagen und Architektur Der Snapdragon 6s Gen 4 wird in Samsungs 4nm-Verfahre...

Weiterlesen
Werbung