SEP.
08

Offizielle Angaben zur Akkugröße der Oppo Find X9 Serie

Zhou Yibao, Produktmanager der Oppo Find Serie, hat sich wieder mit neuen Details zu den kommenden Smartphones der Find X9 Serie zurück gemeldet. Erst kürzlich gab es ja offizielle Angaben, wonach die Modelle schnelleres PPS Schnellladen mit 55 Watt liefern sollen und ein Fokus auf eine bessere Akkulaufzeit gelegt werden soll. Letzteres untermauert Yibao nun mit konkreteren Angaben. Pro-Model...

Weiterlesen
SEP.
08

Android-Entwicklerverifizierung: Es soll einen Ausweg geben

Ende August wurde ja bekannt, dass Google künftig das Sideloading von Android Apps einschränken wird. Konkret soll dies in Zukunft nur noch mit Apps von verifizierten Entwicklern möglich sein. Jetzt sind durch einen Bericht von Android Authority weitere Details zum Vorgehen von Google bekannt geworden. Gleichzeitig deutet sich an, dass das Sideloading von Apps nicht verifizierter Entwickler&n...

Weiterlesen
SEP.
08

Amazon Gutschein & Deal Sammlung 2025

Amazon zählt ohne Zweifel zu den größten Online Händlern und Marktplätzen der Welt und hat sich längst auch als Plattform für den Vertrieb von China-Technik etabliert. Die Mehrzahl der chinesischen Technik-Hersteller bieten ihre Produkte heutzutage auch auf Amazon an. Die Preise sind hier im Vergleich zum Selbstimport aus China zumeist höher, allerdings genießen Kunden beim Kauf über Amazon auch V...

Weiterlesen
SEP.
06

Motorola Edge 60 Neo: Kompakte Mittelklasse mit solider Ausstattung

Motorola erweitert seine Edge 60 Serie um das Edge 60 Neo, ein Smartphone, das sich als kompakte Alternative zu den größeren Modellen der Reihe positioniert. Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,36 Zoll und einem attraktiven Einstiegspreis von 399 Euro richtet sich der Nachfolger vom Edge 50 Neo* an Nutzer, die Wert auf Handlichkeit legen, ohne dabei auf gute Ausstattung verzichten zu müs...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Motorola Edge 60 Neo
  • 6,36 Zoll pOLED LTPO
    1080 x 2400 Pixel (Full HD+)
    120 Hz adaptive Bildwiederholrate
    3.000 Nits Spitzenhelligkeit
    DCI-P3 Farbraum, HDR10+ Unterstützung
    Corning Gorilla Glass 7i
    Water Touch Technologie
  • MediaTek Dimensity 7400, 4nm Fertigungsprozess
    Octa-Core (4x ARM Cortex-A78 @2,6GHz + 4x ARM Cortex-A55 @2,0GHz)
    ARM Mali-G615 MC2 GPU
    NPU 655 für KI-Aufgaben
  • 8GB / 12GB LPDDR5
  • 256GB / 512GB UFS 3.1
  • Nicht unterstützt
  • 5.000mAh, nicht entnehmbar
  • 68W TurboPower Schnellladen (kabelgebunden), 15W kabelloses Laden, 68W Ladegerät im Lieferumfang
  • 50MP Hauptkamera (Sony LYT-700C, f/1.8, OIS)
    13MP Ultraweitwinkel (f/2.2, 120° FOV, Makro)
    10MP Teleobjektiv (f/2.0, 3x optischer Zoom, OIS)
    4K Videoaufnahme
  • 32MP (f/2.4, Punch-Hole Design)
  • 5G Sub-6 GHz, 4G LTE
    Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.4
    GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
  • Ja
  • Ja (Nano-SIM + eSIM)
  • Android 15, 5 Jahre Sicherheitsupdates, mehrere OS-Upgrades geplant, Moto AI Integration
  • Ja, im Display integriert (optisch)
  • Abmessungen: 154,1 x 71,2 x 8,1mm
    Gewicht: 175g
    Schutzklassen: IP68/IP69
    Militärstandard: MIL-STD-810H
    Audio: Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
    Anschlüsse: USB-C 2.0
    Farben: Pantone Frostbite, Pantone Poinciana, Pantone Grisaille, Pantone Latte
    Material: Veganes Leder aus Silikon (Rückseite)
    Besonderheiten: Water Touch Display, Moto AI KI-Features
SEP.
06

Geekom startet ins Laptop-Geschäft: GeekBook X14 Pro und X16 Pro vorgestellt

Der chinesische Hersteller Geekom, bekannt für seine kompakten Mini-PCs, erweitert sein Produktportfolio um eine neue Kategorie. Auf der IFA 2025 präsentierte das Unternehmen erstmals zwei Laptops und wagt damit den Sprung in den hart umkämpften Notebook-Markt. Die beiden neuen Modelle GeekBook X14 Pro und GeekBook X16 Pro sollen mit modernen Intel-Prozessoren, hochwertigen Displays und kompakten ...

Weiterlesen
SEP.
05

OnePlus 15: Hasselblad-Ende bestätigt, neue Display-Technologie

Offizieller OnePlus "DetailMax Engine" Teaser

OnePlus bereitet sich auf die Markteinführung seines nächsten Flaggschiff-Smartphones vor und bringt dabei eine deutliche Veränderung ins Spiel. Gerüchte um ein Ende der Kooperation mit Hasselblad für seine Smartphone Kameras machen schon seit einigen Monaten die Runde. Doch nun ist das ganze offiziell. Nach fünf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit beendet der chinesische Hersteller seine Par...

Weiterlesen
SEP.
04

Xiaomi Modellübersicht September 2025

Die Zeiten in denen Xiaomi jedes Jahr nur ein, zwei, maximal drei Smartphones auf den Markt gebracht hat, sind lange vorbei. Mittlerweile gibt es Jahr für Jahr eine Vielzahl diverser Xiaomi Handys, welche sich in die unterschiedlichsten Marktsegmente einordnen lassen. Wer da den Überblick verliert, muss sich nicht schämen. Da wir immer wieder Anfragen diesbezüglich erhalten, wollen wir euch in die...

Weiterlesen
SEP.
03

Blackview Mega 3: Unboxing & erster Eindruck

Kürzlich kam ein Paket von Blackview bei uns an. Enthalten ist das Blackview Mega 3, ein Android Tablet mit 12,1 Zoll Display, welches in Deutschland für ab 230 Euro angeboten wird. Für den Preis liefert das Tablet eine recht anständige Ausstattung. Dazu zählen ein vergleichsweise helles 600 Nits Display mit 90Hz Bildwiederholrate, Quad-Lautsprecher für besseren Sound, der etwas neuere M...

Weiterlesen
SEP.
02

TÜV: OnePlus 15 bekommt wohl schnelleres Fast-Charging

Ein neues OnePlus-Smartphone mit der Modellbezeichnung CPH2747 ist in einer Zertifizierungsdatenbank aufgetaucht. Die Zertifizierung stammt vom TÜV Süd in Singapur. Bei der Modellnummer wird spekuliert, dass es sich dabei um das kommende OnePlus 15 handeln könnte. Besonders interessant sind die Angaben zur Ladegeschwindigkeit: Das Gerät soll ein 121 Watt Netzteil unterstützen, sodas...

Weiterlesen
SEP.
02

Realme 15T: Neues Mittelklasse-Smartphone mit 50MP Frontkamera startet in Indien

Stereo Der chinesische Hersteller Realme hat mit dem Realme 15T ein neues Smartphone für die Mittelklasse auf dem indischen Markt eingeführt. Das Gerät zeichnet sich durch ein nicht zu großzügig dimensioniertes AMOLED-Display mit dezenter Quad-Curved-Rundung, eine außergewöhnlich große Akkukapazität und eine hochauflösende Frontkamera aus. Ob und wann das Modell auch in europäischen Märkten v...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Realme 15T 5G
  • 6,57" 8-Bit Quad Curved AMOLED
    2.372 x 1.080 Pixel @120Hz
    2.160Hz PWM Dimming
    4.000 Nits Spitzenhelligkeit
    1.000 Nits typische Helligkeit
  • MediaTek Dimensity 6400 Max (6nm)
    2x Cortex-A76 (2,5GHz) + 6x Cortex-A55 (2,0GHz)
    Mali-G57 MC2 GPU
  • 8GB oder 12GB LPDDR4x
  • 128GB oder 256GB UFS 2.2
  • Ja, bis zu 2TB (Hybrid Slot)
  • 7.000mAh Lithium-Ionen (Silizium-Kohlenstoff)
  • 60W kabelgebundenes Schnellladen / 10W Reverse Charge / Bypass Charging Support
  • 50 MP Hauptsensor (f/1.8, 27mm, PDAF)
    2 MP Tiefensensor (f/2.4)
    Video: 1080p@30/60fps mit Gyro-EIS
  • 50 MP (f/2.4) ohne AF
    Video: 1080p@30fps
  • 2G / 3G / 4G / 5G
    Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac (Dual-Band)
    Bluetooth 5.3 (A2DP, LE)
    GPS, GLONASS, Galileo, BDS, QZSS
    USB Type-C 2.0 (OTG-Support)
    Infrarot
    In Indien ohne NFC
  • In Indien Nein, EU vermutlich ja
  • Ja, Nano-SIM + Nano-SIM
  • Android 15 mit Realme UI 6.0 (3 Jahre Android-Updates, 4 Jahre Sicherheitsupdates)
  • Ja, optisch unter dem Display
  • Abmessungen: 158,4 x 75,2 x 7,8mm
    Gewicht: 181g
    Gehäuse: Glasfront, Kunststoffrahmen, Kunststoffrückseite
    Wasserschutz: IP68/IP69 (bis 2,5m für 30 Min.)
    Sensoren: Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass
    Audio: Stereo Lautsprecher, kein 3,5mm Klinkenanschluss
    Farben: Silk Blue, Suit Titanium, Flowing Silver
Werbung