JUNI
26

Nubia Pad Pro: Tablet mit Snapdragon 8 Gen 3 ab unter 450 Euro

Der chinesische Hersteller Nubia, Mutter von RedMagic und ehemalige ZTE-Tochter, erweitert sein Portfolio um das Nubia Pad Pro, ein 10,9 Zoll Tablet, das mit leistungsstarker Hardware und einem attraktiven Preisgefüge auf sich aufmerksam machen will. Das Gerät richtet sich sowohl an professionelle Nutzer als auch an Verbraucher, die Wert auf Gaming-Performance und Multimedia-Fähigke...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Nubia Pad Pro
  • 10,9 Zoll IPS OGS LCD
    2880x1080 @144Hz
    10-Bit Farbtiefe
    840Hz Touch-Abtastrate
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen3 (4nm)
    1x ARM Cortex X4 @3,3GHz
    3x ARM Cortex A720 @3,2GHz
    2x ARM Cortex A720 @3,0GHz
    2x ARM Cortex A520 @2,3GHz
    Adreno 750 GPU
  • 8GB LPDDR5X
    12GB LPDDR5X
    16GB LPDDR5X
  • 256GB UFS 4.0
    512GB UFS 4.0
  • Nein
  • 10.100mAh
  • 66W
  • 13MP
  • 20MP
  • WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be (Wi-Fi 6/6E/7)
    Bluetooth 5.4
    NFC
    Kein GPS
  • Ja
  • Nein (kein Mobilfunk Modem)
  • Nebula AIOS (Android 15)
  • Keine Angabe
  • Quad Lautsprecher mit DTS:X Ultra
    USB-C Port mit USB 3.2 Gen 1 (5Gbit/s)
    Videoausgabe über USB-C
    Unibody Metallgehäuse
    253,34 × 164,56 × 7,3mm | 523g Gewicht
JUNI
26

HDMI 2.2 Standard freigegeben

Das HDMI-Forum hat die Spezifikationen für den HDMI 2.2 Standard finalisiert und für Hersteller freigegeben. Nach der Ankündigung auf der CES 2025 im Januar liegt nun die vollständige technische Dokumentation vor, die unter anderem eine Verdopplung der Datenübertragungsrate ermöglicht. Der wesentliche Fortschritt von HDMI 2.2 liegt in der erheblich gesteigerten Bandbreite. Während HDMI 2.1 ma...

Weiterlesen
JUNI
26

Qualcomm: Snapdragon 8 Elite 2 mit Takt-Rekord?

Mit dem Snapdragon 8 Elite 2 und dem Dimensity 9500 arbeiten Qualcomm und Mediatek als größte Zulieferer für Smartphone-Chips derzeit an ihren neuen Flaggschiff Prozessoren und bereiten diese für den Launch im Spätsommer bis Herbst vor. Dabei zeichnet sich langsam ab, dass die beiden Chips in sehr unterschiedliche Richtungen weiterentwickelt werden. Erst kürzlich gab es ja Leaks, welche zeigten, d...

Weiterlesen
JUNI
26

Mediatek im Q1 2025 an der Spitze des Smartphone-Marktes

Mediatek führt die weltweiten Auslieferungen von Smatphone-Chips im ersten Quartal 2025 an, wie aus aktuellen Daten des Marktforschungsunternehmens Counterpoint Research hervorgeht. Der taiwanesische Fabless Halbleiterhersteller konnte sich damit gegen die etablierte Konkurrenz durchsetzen und erreichte einen Marktanteil von 36 Prozent bei den ausgelieferten System-on-Chip-Einheiten. Dimensit...

Weiterlesen
JUNI
25

Unboxing: Realme GT 7 eingetroffen (CN Version)

Das Realme GT 7 in Blau (China Version)

Mit dem Realme GT 7 hat der Hersteller im April ein besonders interessantes Oberklasse-Smartphone in China vorgestellt. Das Modell positioniert sich preislich zwar unter dem Realme GT 7 Pro, bietet aber in wichtigen Bereichen die bessere Ausstattung. Besonders der neue Mediatek Dimensity 9400+ Prozessor und der riesige 7.200mAh Akku machen das GT 7 zu einer spannenden Alternative. Das Realme ...

Weiterlesen
JUNI
24

Mit Rabatt: Realme 14T 5G startet in Deutschland

Der chinesische Smartphone-Hersteller Realme hat das im April in Indien vorgestellte Realme 14T 5G nun auch in Deutschland verfügbar gemacht. Das Gerät positioniert sich als eher günstige Option im unteren Mittelklasse-Segment und richtet sich an Nutzer, die trotz begrenztem Budget nicht auf 5G-Konnektivität verzichten möchten. Allerdings erreicht das Modell den deutschen Markt nicht mit identisch...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Realme 14T 5G
  • 6,7" 8-Bit AMOLED
    2400 x 1080 @120Hz
    2000 Nits Peak Helligkeit
    180Hz Touch-Abtastrate
  • Mediatek Dimensity 6300 (6nm)
    2x ARM Cortex A76 @2,4GHz
    6x ARM Cortex A55 @2,0GHz
    ARM Mali G57 MP2
  • 8GB LPDDR4X
  • 256GB UFS 2.2
  • Nein
  • 5.260mAh
  • 45 Watt
  • 50MP OmniVision OV50 f/1.8
    2MP Monochrom Kamera
  • 16MP Sony IMX480 f/2.4 (Punch Hole)
  • 2G, 3G, 4G, 5G (keine konkreten Frequenzangaben)
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac (Wi-Fi 5)
    Bluetooth 5.3
    NFC mit Google Pay
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo
  • Ja (mit GPay)
  • Dual Nano SIM
  • Realme UI 6.0 (Android 15)
  • Im Display (optisch)
  • IP69 Rating
    Stereo Lautsprecher
    Kein Netzteil im Lieferumfang
    163,15 x 75,65 x 7,97mm | 196g
JUNI
24

Poco F7 komplettiert die F7-Serie

Die Xiaomi-Tochter Poco hat heute am 24. Juni 2025 das neue Poco F7 vorgestellt, womit die F7-Serie nun endlich vollständig ist. Das neue Modell ist ab sofort erhältlich*. Bisher bestand die Serie aus dem Poco F7 Pro und dem Poco F7 Ultra. Von diesen Modellen haben wir aktuell das Poco F7 Pro im Test. Das Poco F7 positioniert sich nun als neuer Einstieg in die Serie unterhalb der vorbena...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Poco F7 Pro
  • 6,83" 12-Bit 120Hz AMOLED
    2772 x 1280 Pixel
    1700 Nits HBM / 3200 Nits Peak
    HLG, HDR10, HDR10+, Dolby Vision
    480Hz Touchscreen (2560Hz Boost)
    2560Hz Abtastrate im Gaming-Modus
    Zirkularpolarisation
    3840Hz PWM Dimming
  • Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4 (4nm)
    1x ARM Cortex X4 @3,2GHz
    3x ARM Cortex A720 @3,0GHz
    2x ARM Cortex A720 @2,8GHz
    2x ARM Cortex A720 @2,0GHz
    Adreno 825 GPU
  • 12GB LPDDR5X
  • 256GB UFS 4.1
    512GB UFS 4.1
  • Nein
  • 6.500mAh
  • 90W
  • 50MP Sony IMX882 f/1.5 OIS
    8MP OmniVision OV08F Ultrawide
    Video: 4k60
  • 20MP OmniVision OV20B f/2.2
    Video: FHD60
  • 2G: B2/3/5/8
    3G: B1/2/4/5/6/8/19
    4G-FDD: B1/2/3/4/5/7/8/18/19/20/26/28/66
    4G-TDD: B38/40/41/42/48
    5G Sub6G: n1/2/3/5/7/8/20/28/38/40/41/66/77/78/48
    5G NSA: n1/3/5/7/8/20/28/38/40/41/66/77/78
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be (Wi-Fi 6/6E/7)
    Bluetooth 6.0
    NFC mit Google Pay
    GPS: L1+L5 | Beidou: B1I+B1C+B2a | Galileo: E1+E5a | GLONASS: G1 | QZSS: L1+L5 | NavIC: L5
  • Ja (mit GPay)
  • Dual Nano SIM (kein eSIM)
  • HyperOS 2
  • Ja (im Display)
  • Metall & Glas Design
    IP68 Rating
    Infrarot Blaster
    Triple Mikrofon Array
    Stereo Lautsprecher
    X-Achsen Linearvibrator
    22,5W Reverse Wireless Charging
    Kein Netzteil im Lieferumfang
    163,1 x 77,9 x 8,2mm | 215,7g
JUNI
24

Chuwi AuBox: Mini-PC mit Ryzen 7 8745HS erreicht Deutschland (Gutschein)

Nach einer mehrmonatigen Ankündigungsphase ist die Chuwi AuBox nun auch auf dem deutschen Markt verfügbar. Der chinesische Hersteller bringt seinen kompakten Mini-PC mit AMD-Prozessor zu einem Einführungspreis von 440 Euro in den Handel und positioniert sich damit im hart umkämpften Segment der preiswerten Kompaktrechner. Uns hat pünktlich zum deutschen Verkaufsstart ein Testgerät erreicht. Zeitgl...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Chuwi AuBox 8745HS
  • 4K Auflösung bei 144Hz über USB 4
    4K Auflösung bei 144Hz über USB-C
    4K Auflösung bei 144Hz über DisplayPort 1.4
    4K-Auflösung bei 120Hz über HDMI 2.1
  • AMD Ryzen™ 7 8745HS
    (8 Kerne, 16 Threads, 4-nm-Prozess, bis zu 4,9 GHz)
    65W TDP
    AMD Radeon 780M iGPU
  • 16 GB DDR5 5600 MHz
    (DDR5 Dual-Channel SO-DIMM-Steckplätze, erweiterbar auf bis zu 64 GB)
  • 512 GB PCIe 3.0 SSD
    (2× M.2 2280 PCIe 4.0 SSD-Steckplätze)
  • Nein
  • Nein
  • AX-WLAN (Wi-Fi 6)
    Bluetooth 5.1
  • Nein
  • Nein
  • Windows 11 Pro mit Lizenz
  • Nein
  • Aluminium Gehäuse mit Kühlfunktion für SSD
    Aktive Kühlung
    2x 2,5Gbit Ethernet
    1x USB-C mit USB 4 / Thunderbolt 3
    1x USB-C mit USB 3.2 Gen 2 10Gbit/s
    2x USB-A mit USB 3.2 Gen 2 10Gbit/s
    2x USB-A mit USB 2.0
    1x DisplayPort 1.4
    1x HDMI 2.1
    1x 3,5mm Anschluss
    1x DC-In
    154 × 152 × 45mm | 740g Gewicht
    120 Watt Netzteil im Lieferumfang
    VESA Adapter im Lieferumfang
JUNI
24

Gerücht / Leak: Weitere Details zum OnePlus 15

Erst kürzlich gab es bereits einen Leak von Digital Chat Station, wonach das Hasselblad-Branding beim OnePlus 15 wegfallen soll. Nun legt der als meist zuverlässig geltende Leaker nach und liefert weitere Details zum OnePlus 15, welches voraussichtlich diesen Herbst erscheinen wird. Die neuen Informationen gewähren einen ersten Blick auf die geplanten technischen Spezifikationen und Design-Entsche...

Weiterlesen
JUNI
23

Mediatek Dimensity 8450 vorgestellt

Mediatek hat mit dem Dimensity 8450 einen Refresh seines erst im Dezember 2024 an den Start gebrachten Dimensity 8400 präsentiert, welcher auf Spiele-taugliche Smartphones der gehobenen Mittelklasse abzielt. Das überarbeitete SoC setzt auf bewährte Hardware-Grundlagen und konzentriert sich bei den Neuerungen primär auf Optimierungen in den Bereichen Gaming, Bildverarbeitung und künstlich...

Weiterlesen
Werbung