Samsung präsentiert ersten LPDDR6 Arbeitsspeicher auf der CES 2026

Samsung-LPDDR6-RAM

Die Veranstalter der CES und Samsung haben im Zuge der Bekanntgabe der Gewinner der CES Innovation Awards für 2026 bekannt gegeben, dass das Unternehmen auf der CES 2026 im Januar seinen ersten LPDDR6 Arbeitsspeicher vorstellen wird. Der südkoreanische Hersteller gehört damit zu den ersten Firmen, die Speichermodule nach dem neuen Standard produzieren, dessen Spezifikation die JEDEC früher in diesem Jahr finalisiert hatte.

Technische Daten und Fertigung

Der neue Arbeitsspeicher wird im 12nm Verfahren gefertigt und erreicht Datenraten von bis zu 10,7Gbps pro Pin. Damit liegt Samsung auf demselben Niveau wie die Übertragungsraten des aktuellen LPDDR5X Standards. Dabei verspricht man allerdings eine erheblich höhere Effizienz und es ist davon auszugehen, das zukünftige Iterationen von LPDDR6 dann auch noch schneller werden. Dies sollte dann spätestens mit LPDDR5X der Fall sein.

Samsung gibt an, dass LPDDR6 rund 21 Prozent weniger Energie verbraucht als der Vorgänger. Erreicht wird dies durch ein dynamisches Energieverwaltungssystem, das den Stromverbrauch in Echtzeit an die jeweilige Auslastung anpasst. Bei geringer Last kann das System beispielsweise zu einem einzelnen Subkanal wechseln und so Energie sparen. Diese Verbesserung bedeutet konkret, dass Geräte die gleiche Bandbreite und Geschwindigkeit erreichen können, während sie ein Fünftel weniger Strom verbrauchen. Für mobile Endgeräte ist dies besonders relevant, da sich eine längere Akkulaufzeit direkt auf die Nutzungserfahrung auswirkt.

Damit LPDDR6 zum Einsatz kommen kann, müssen die jeweiligen System-on-Chips (SoCs) den neuen Standard unterstützen. Wann erste Smartphones oder andere Geräte mit LPDDR6 auf den Markt kommen, ist noch nicht bekannt. Nach der Präsentation auf der CES im Januar dürfte es noch einige Monate dauern, bis der neue Speicher tatsächlich in Endgeräten verfügbar ist. Neben Samsung arbeitet auch der Konkurrent SK Hynix an LPDDR6 Modulen, die voraussichtlich im kommenden Jahr angeboten werden.

Werbung

Quellen
CES

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 11. November 2025

Sicherheitscode (Captcha)

Werbung