Realme hat in Vietnam sein neues Mittelklasse-Smartphone, das Realme C85 Pro, vorgestellt, welches mit einem besonders großen Akku und einem sehr hellen AMOLED-Display auf sich aufmerksam macht. Ob das Gerät auch auf den europäischen Markt kommen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Das Realme C85 Pro verfügt über ein 6,8 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2344 Pixeln, was einer Pixeldichte von 381 PPI entspricht. Besonders hervorzuheben ist die maximale lokale Helligkeit von 4000 Nits, im High Brightness Modus sind es noch 1200 Nits. Die normale Helligkeit liegt bei 600 Nits, wobei sich diese über den Helligkeitsregler auf bis zu 800 Nits erhöhen lässt. Das Display bietet eine Bildwiederholrate von 120Hz und eine Touch-Sampling-Rate von 180Hz. Der DCI-P3 Farbraum wird vollständig abgedeckt, die Farbtiefe beträgt 8 Bit mit 16,7 Millionen Farben.
Mit Abmessungen von 164,40 x 77,99 x 8,09mm und einem Gewicht von etwa 205 Gramm fällt das Gerät trotz des großen Akkus vergleichsweise kompakt aus. Das Smartphone ist in den Farben Parrot Purple und Peacock Green erhältlich. Das Gehäuse besteht wie in der Geräteklasse üblich aus Kunststoff und ist nach IP69 Pro zertifiziert, also auch gegen Strahlwasser resistent. Nach Herstellerangaben soll das Gerät 30 Minuten in bis zu 6 Meter Wassertiefe überstehen können. Zudem wird behauptet, dass das Smartphone 60 Tage lang in einem halben Meter Wassertiefe aushalten würde. Eine spezielle Funktion soll nach dem Kontakt mit Wasser die Lautsprecher wieder freimachen können.
Als Prozessor kommt der schon etwa in die Jahre gekommene Qualcomm Snapdragon 685 zum Einsatz, ein Mittelklasse-Chip mit acht Kernen und einer Adreno 610 GPU. Zu beachten ist, dass dieser Prozessor kein 5G-Modem bietet, das Realme C85 Pro ist daher auf 4G LTE beschränkt. Der Arbeitsspeicher beträgt 8GB und lässt sich über die RAM-Erweiterungsfunktion auf bis zu 24GB aufstocken. Beim internen Speicher stehen Varianten mit 128GB oder 256GB zur Auswahl, die sich per MicroSD Karte erweitern lassen. Das LTE-Modem unterstützt alle gängigen Frequenzbänder, darunter GSM, WCDMA, FDD-LTE und TD-LTE. Bei der drahtlosen Konnektivität bietet das Gerät WiFi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0 und NFC. Zur Navigation stehen GPS, GLONASS, Galileo, Beidou und QZSS zur Verfügung.
Neben dem hellen Display ist eines der Hauptmerkmale des C85 Pro der 7000mAh Akku. Dieser vergleichsweise große Energiespeicher verspricht eine lange Laufzeit im Alltag. Das Aufladen erfolgt mit bis zu 45 Watt, was für diese Kapazität akzeptable Ladezeiten ermöglichen sollte. Ein entsprechendes Ladegerät liegt dem Lieferumfang bei. Die Hauptkamera auf der Rückseite löst mit 50 Megapixeln auf und verfügt über eine Blende von f/1.8 sowie einen 75 Grad Bildwinkel. Die Kamera unterstützt Autofokus und verwendet ein 5P-Linsensystem. Die Frontkamera bietet 8 Megapixel mit einer f/2.0 Blende und einem 80 Grad Bildwinkel. Bei den Aufnahmemodi bietet das Gerät eine breite Auswahl, darunter Nacht-, Porträt-, Panorama- und Kinomodus. Videos lassen sich mit der Hauptkamera in 1080p bei 30fps aufnehmen, Zeitlupenaufnahmen sind in 720p bei 120fps möglich. Interessant ist der Dual-Video-Modus, der gleichzeitiges Aufnehmen mit Front- und Rückkamera ermöglicht.
Als Betriebssystem kommt Android 15 mit der Benutzeroberfläche Realme UI 6.0 zum Einsatz. Das System bietet verschiedene KI-gestützte Funktionen, darunter "AI Edit Genie" zum Bearbeiten von Bildern und einen speziellen AI Outdoor Modus. In Vietnam startet das Realme C85 Pro mit 8GB RAM und 128GB Speicher bei 6.490.000 VND, was etwa 216 Euro entspricht. Die Version mit 256GB Speicher kostet 7.090.000 VND (circa 236 Euro). Ob und wann das Gerät in weiteren Märkten verfügbar sein wird, hat Realme bislang nicht kommuniziert.
Kommentare