Über Realme
Am Anfang zielte die Marke Realme hauptsächlich auf den indischen Markt ab, verfolgt mittlerweile jedoch einen globalen Expansionskurs. Im Mai 2019 erschloss man offiziell den chinesischen Markt und begann im Juni mit der offiziellen Expansion nach Europa. Das Angebot in Europa war zu Beginn stark limitiert, wurde jedoch im Oktober 2019 deutlich erweitert. Seitdem fährt Realme einen recht aggressiven Expansionskurs und versucht Mitbewerber wie Xiaomi und OnePlus unter Druck zu setzen. Der Hersteller bietet gut ausgestattete Smartphones zu oftmals sehr attraktiven Preisen.
Bisher scheint diese Strategie auch aufzugehen, denn Realme verzeichnete zuletzt ein enormes Wachstum. In Indien konnte sich der Hersteller bereits in die Top 5 der Smartphone Hersteller hocharbeiten. Darüber hinaus erhält die Marke auch international enorme Aufmerksamkeit in den Fachmedien und durchweg gute Bewertungen, insbesondere was die Qualität der Kameras betrifft. Realme scheint also auf einem guten Weg zu sein und hat sich zu einem ernsthaften Konkurrenten für Xiaomi entwickelt.
Seit Ende 2022 befindet sich der Mutterkonzern BBK Electronics in einem Patentstreit mit dem Mobilfunkausrüster Nokia. Im Zuge dessen kam es zu einem Verkaufsverbot in Deutschland für die BBK Marken. Davon ist auch Realme betroffen, weshalb der Hersteller derzeit in Deutschland keine Smartphones mehr über eigene Kanäle verkauft. Interessenten müssen Realme Smartphones seitdem importieren, was zum Glück aus anderen EU Staaten keine große Hürde darstellt. Vereinzelt gibt es auch noch Geräte bei Amazon Deutschland zu kaufen.
Offizielle Realme Webseite
Realme Smartphones & Zubehör kaufen
Aktuelle Realme News & Testberichte
Vorteile von Realme Smartphones
Software
Realme Smartphones setzen auf Realme UI, welches auf ColorOS von Oppo basiert, jedoch eine Nutzererfahrung bietet, die näher an einem Stock Android ist. Die Software erhält regelmäßig Updates, und wird auch relativ schnell auf neue Android Versionen umgestellt. Auch bei der Kommunikation hat Realme ein gutes Händchen und veröffentlicht in der Regel Roadmaps für Updates.
Ein großer Konzern im Hintergrund
Realme ist keine kleine "China-Klitsche" von der man nicht viel erwarten darf. Die Marke gehört zum BBK Konzern. Dieser Konzern steht auch hinter Marken wie OnePlus, Oppo und Vivo, welche zu den größten und bekanntesten Smartphone-Marken der Welt gehören und sich längst durchgesetzt haben.
Preis-Leistung
Realme fährt eine extrem aggressive Preis-Strategie und schafft es regelmäßig selbst Xiaomi zu unterbieten. Auf aktuelle Technik - darunter auch echte Innovationen wie zum Beispiel 150W Fast-Charging oder eine 108MP Kamera in einem Mittelklasse Smartphone - muss man trotzdem nicht verzichten. Testberichte bestätigen regelmäßig den auf dem Papier guten ersten Eindruck