Nachdem das Nubia Z80 Ultra bereits Ende Oktober in China auf den Markt kam, ist das neueste Nubia Flaggschiff am heutigen 6. November auch in Europa inklusive Deutschland erschienen. Ab sofort befindet sich das Z80 Ultra hierzulande im Vorverkauf mit attraktiven Angeboten für Interessenten. Die Auslieferung beginnt laut Hersteller am 3. Dezember 2025.
Nubia bietet das Smartphone über seinen hauseigenen Online-Shop* in drei Speicherkonfigurationen an. Die Basisversion mit 12GB Arbeitsspeicher und 256GB internem Speicher kostet 649 Euro. Für die Mittelklasse-Variante mit 16GB RAM und 512GB Speicher werden 799 Euro fällig, während das Topmodell mit 16GB RAM und 1TB Speicher bei 899 Euro liegt. Zum Verkaufsstart gewährt Nubia mit dem Code "Z80USAVE30" einen Rabatt von 20 Euro auf alle Versionen. Als Farbvariante steht in Deutschland vorerst nur Schwarz zur Verfügung. Nachtrag: Bei Amazon* ist das Z80 Ultra auch schon verfügbar. Im offiziellen Shop sind jetzt außerdem auch die Farben "White" und "Starry Night" aufgeführt, welche aber nur mit 16+512GB verfügbar sind.
Verglichen mit den chinesischen Verkaufspreisen, die bei umgerechnet etwa 600 Euro für die Basisvariante starteten, bewegt sich der deutsche Preis in einem verhältnismäßig moderaten Rahmen. Andere Hersteller verlangen beim Schritt vom chinesischen zum europäischen Markt oft deutlich höhere Aufschläge. Das optionale Retro Kamera Kit mit Aufsteckobjektiv für das Nubia Z80 Ultra ist auch bei uns für einen Aufpreis von 149 Euro erhältlich. Spieler können zudem das Nubia Gamepad 2 für 99 Euro erwerben.
Nubia hat ein mehrstufiges Verkaufsmodell aufgelegt. Vom 6. bis 18. November läuft das Frühbucher-Angebot mit 20 Euro Rabatt sowie einer kostenlosen Schutzhülle und einem Ladegerät. Zwischen dem 18. November und 2. Dezember bleibt der Rabatt von 20 Euro bestehen, allerdings entfällt die Schutzhülle aus dem Lieferumfang. Ab dem offiziellen Verkaufsstart am 3. Dezember gelten dann die regulären Preise ohne Sonderkonditionen.
Das Nubia Z80 Ultra basiert auf dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 und wird je nach Modell mit 12GB oder 16GB LPDDR5X Arbeitsspeicher ausgeliefert. Der interne Speicher nutzt den schnellen UFS 4.1 Standard und reicht von 256GB bis 1TB. Als Betriebssystem kommt MyOS zum Einsatz, Nubia's Anpassung von Android.
Das 6,85 Zoll große OLED Display arbeitet mit einer Auflösung von 2.688 x 1.216 Pixel und erreicht eine Bildwiederholrate von 144Hz. Die Frontkamera ist unter dem Display verbaut, was ein ununterbrochenes Vollbild ohne sichtbare Aussparung ermöglicht. Auch der Fingerabdrucksensor arbeitet als Ultraschallvariante unter dem Bildschirm.
Für die Energieversorgung verbaut Nubia genau wie in der China Version einen 7.200mAh Akku, der sowohl kabelgebunden als auch kabellos mit 80 Watt geladen werden kann. Die hohe Ladeleistung setzt allerdings das offizielle Nubia Ladegerät voraus. Die Kühlung übernimmt ein System aus flüssigem Metall und einer übergroßen 3D Vapor Chamber.
Das Gehäuse misst 164,5 x 77,2 x 8,6mm bei einem Gewicht von 227 Gramm und ist nach IP68 sowie IP69 gegen Wasser und Staub geschützt. Zur Konnektivität gehören WiFi 7, Bluetooth 6.0, NFC und ein USB Type-C Anschluss nach Standard 3.2 Gen 1. Das Smartphone verfügt über Dual SIM Unterstützung und deckt ein breites Spektrum an 5G Frequenzbändern ab.
Bei der Kamera des Z80 Ultra verfolgt Nubia einen besonderen Ansatz. Die 50 Megapixel Hauptkamera verwendet einen 1/1,3 Zoll Sensor mit einem 35mm Objektiv bei Blende f/1.7 und optischer Bildstabilisierung. Diese Brennweite liegt zwischen den üblichen 24mm Weitwinkelobjektiven und typischen Telekameras und soll eine natürlichere Perspektive für alltägliche Aufnahmen bieten. Denselben Ansatz verfolgt beispielsweise auch das Vivo X200 Ultra.
Die Ultraweitwinkelkamera arbeitet mit einem 50 Megapixel Sensor im 1/1,55 Zoll Format und einer 18mm Brennweite bei Blende f/1.8. Damit fällt sie weniger extrem weitwinklig aus als bei vielen Konkurrenten, bietet aber einen vergleichsweise großen Sensor. Der Autofokus ermöglicht Makroaufnahmen ab 5,5cm Abstand. Das dritte Objektiv ist ein 64 Megapixel Periskop Teleobjektiv mit optischer Bildstabilisierung und Blende f/2.48. Ergänzt wird das System durch einen Flickersensor und Laserfokus. Die unter dem Display verbaute Frontkamera löst mit 16 Megapixel auf.
Ein physischer zweistufiger Auslöser am Gehäuserahmen ermöglicht direkten Zugriff auf Foto- und Gaming-Funktionen. Das Smartphone verfügt zudem über fünf Mikrofone und duale Lautsprecher mit DTS:X Ultra Unterstützung. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Smartphone selbst eine Displayschutzfolie, eine Schutzhülle, ein USB-C Kabel, ein SIM-Auswurfwerkzeug sowie Garantiekarte und Schnellstartanleitung. Das Ladegerät ist nur während der Aktionszeiträume kostenlos dabei.
*Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!
Kommentare