Über Nubia

Nubia wurde 2012 in Shenzhen (China) als Tochterfirma des Telekommunikationskonzerns ZTE gegründet. Ziel war es, eine eigene Smartphone-Marke mit hochwertigen Geräten aufzubauen. Im Jahr 2015 wurde Nubia formell von ZTE unabhängig (Neugründung als eigenständiges Unternehmen). Anschließend investierte die chinesische Suning-Gruppe 2016 größere Mittel in Nubia, und 2017 verringerte ZTE seinen Anteil unter 50%. Seitdem gilt Nubia offiziell nicht mehr als Tochtergesellschaft von ZTE, sondern arbeitet als assoziiertes Unternehmen mit eigener Marke.

Nubia ist seit der Unabhängigkeit von ZTE von Anfang an global expandiert. Bereits 2016 kündigte das Unternehmen auf der CES in Las Vegas an, gezielt in Schwellen- und Entwicklungsmärkten zu wachsen und auch den europäischen Markt zu erschließen, darunter wichtige europäische Länder wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Spanien. Gleichzeitig wurde ein internationaler Online-Shop aufgebaut, über den Kunden in Europa und anderen Regionen direkt Smartphones kaufen können. Heute kann man Nubia-Geräte auch in Deutschland direkt über den offiziellen EU-Onlineshop oder über spezialisierte Händler und Plattformen wie Amazon beziehen. Größere Mobilfunkanbieter haben Nubia aktuell nicht fest im Portfolio.

Nubia bietet mehrere Smartphone-Serien und verwandte Produkte an, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen:

  • RedMagic (Gaming): Eine Untermarke seit 2018, spezialisiert auf Gaming-Smartphones. RedMagic Geräte sind mit schnellen Prozessoren, hoher Bildwiederholrate und innovativer Kühlung (teils mit eingebauten Lüftern) ausgestattet. Unter der RedMagic-Marke hat Nubia inzwischen auch Gaming-Zubehör und andere Produkte entwickelt, darunter Gaming-Laptops und Tablets.

  • Z-Serie (Flaggschiffe): Hochwertige Nubia-Modelle mit Schwerpunkt auf Kamera und Design. Die Z-Serie verwendet oft leistungsstarke Prozessoren und setzt auf professionelle Fotofunktionen wie etwa sehr große Kameraobjektive, steuerbare Blenden und ähnliches. Nubia legt hier auch oft Wert auf unterbrechungsfreie Displays mit versteckter Frontkamera.

  • Focus-Serie (Mittelklasse Fotografie): Smartphones mit hoher Kameraauflösung (bis zu 108 MP) und klassischer Kamera-Bedienung. Diese Mittelklasse-Geräte bieten hochwertige Bildtechnik zu moderateren Preisen. Ein Beispiel ist das Nubia Focus 5G, das sich an Fotografie-Enthusiasten richtet.

  • Nubia Air: Eine Modellreihe ultradünner Smartphones seit 2025. Ob diese fortgeführt wird, bleibt angesichts des ausbleibenden Erfolgs anderer Hersteller (Samsung, Apple) in diesem Segment abzuwarten.

  • Nubia Neo: Gaming-orientierte Mittelklasse-Smartphones. Sie bieten oft große Akkus, duale Schultertasten für Spiele und auffälliges Design zu günstigeren Preisen. Sie richten sich an preisbewusste Gelegenheitsspieler, die ein stärkeres Smartphone suchen als beim typischen Einsteigergerät.

  • Nubia Flip (Falt-Smartphones): Klapphandys im Stil moderner Motorola Razr-Modelle seit 2024.

  • Weitere Produkte: Neben Smartphones hat Nubia auch andere Geräte im Angebot. Dazu gehören Tablets sowie Zubehör wie Schutzhüllen und Ein-/Aufsätze für die Z-Serie. Unter dem RedMagic-Label werden zudem Gaming-Laptops und -Tablets verkauft.

Nubia ist auf dem Markt als innovativer, etwas kleinerer chinesischer Hersteller bekannt. Im Vergleich zu großen Marken wie Xiaomi, Huawei oder Samsung ist die Bekanntheit von Nubia in Europa und Deutschland noch gering. Unter Technikfans und Gamern gilt die Marke allerdings als Geheimtipp: Sie schätzt insbesondere das häufig gute Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Geräte und ungewöhnliche Features. Nubia selbst positioniert sich als junge, kreative Marke unter dem Motto „Be Yourself“ - die Produkte sollen Individualität und technologische Innovation verkörpern. Die Zielgruppe sind vor allem junge und technikaffine Nutzer, die spezielle Eigenschaften suchen. Insgesamt bewegt sich Nubia mit seinen Geräten im oberen Mittelklasse- und High-End-Bereich, ohne jedoch die Marktanteile der etablierten Spitzenreiter zu erreichen.

Offizielle Nubia Seiten

Nubia betreibt einen zentralen Internetauftritt unter der Domain www.nubia.com. Hier findet sich der chinesische Internetauftritt. Unter dem Länderkürzel www.nubia.com/de findet sich allerdings auch eine deutsche Präsenz. Diese wird allerdings nicht sehr gut gepflegt und enthält auch keinen Shop.

Unter der Sub-Domain eu.nubia.com findet sich hingegen der europäische und auch für deutsche Kunden gedachte Online Shop des Herstellers. Dieser wird besser gepflegt und enthält alle aktuellen Nubia Produkte mit Ausnahme der RedMagic Geräte.

In China verkauft Nubia seine Geräte nach wie vor über den Online Shop von ZTE (www.ztemall.com), auch wenn die beiden Unternehmen ansonsten recht unabhängig voneinander agieren.

Nubia Geräte kaufen

Aktuelle Nubia News & Testberichte

*Affiliate Link. Bei Einkäufen über diese Links erhält ChinaMobileMag ohne Mehrkosten für euch eine Provision. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Werbung