RedMagic Astra: Kompaktes Gaming Tablet mit Snapdragon 8 Elite

redmagic-astra

Die Nubia Gaming-Tochter RedMagic hat für den europäischen Markt ein neues Gaming Tablet namens RedMagic Astra vorgestellt. Es handelt sich dabei um die internationale Version des bereits in China vorgestellten RedMagic Gaming Tablet 3 Pro. Es positioniert sich als kompakte Alternative zu herkömmlichen Gaming-Tablets und will mit seiner Ausstattung beispielsweise das iPad Mini herausfordern. Dabei hat es ein paar eindeutige Vorteile zu bieten und bleibt preislich sehr attraktiv.

Werbung

Technische Basis und Leistung

Das Herzstück des RedMagic Astra bildet der aktuelle Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor, der aktuell zu den leistungsstärksten Chips für Android Tablets gehört. Unterstützt wird dieser von einem dedizierten RedCore R3 Pro Co-Prozessor, der spezielle Gaming-Aufgaben wie Bildwiedergabe, Wärmemanagement und Akkuoptimierung übernimmt. Diese Aufgabenteilung entlastet den Hauptprozessor und ermöglicht eine konstante Höchstleistung bei intensiven Anwendungen. Ein wesentliches Merkmal des Astra ist dabei das aktive Kühlsystem. Ein kleiner Lüfter rotiert mit bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute und arbeitet zusammen mit einer Vapor-Chamber sowie flüssigem Metall als Übertragungsmedium. Diese Kombination soll die Betriebstemperatur um bis zu 8 Grad Celsius senken und somit eine konstante Leistung auch bei längeren Gaming-Sessions ermöglichen. Gegenüber beispielsweise dem iPad Mini hat das RedMagic Astra somit einen deutlichen Vorteil unter anhaltender Last. Der Lüfter ist mit einer RGB-Beleuchtung ausgestattet, die sich dynamisch an die Systembelastung anpassen kann. Trotz der kompakten Bauweise soll das Kühlsystem auch bei maximaler Beanspruchung nicht störend laut werden.

Je nach Konfiguration stehen bis zu 24GB LPDDR5T-Arbeitsspeicher und bis zu 1TB UFS 4.1 Pro Festspeicher zur Verfügung. Die Kombination aus High-End-Hardware soll nach Herstellerangaben einen AnTuTu-Benchmark-Wert von über 3,3 Millionen Punkten erreichen. Der integrierte Akku verfügt über eine Kapazität von 8.200mAh und unterstützt schnelles Laden mit 80 Watt. Laut Hersteller sind Gaming-Sessions von fünf bis sieben Stunden bei anspruchsvollen Titeln wie Call of Duty Mobile oder Genshin Impact möglich. Bei der Videowiedergabe sollen sogar bis zu 33 Stunden Laufzeit erreichbar sein. Der USB-C-Anschluss arbeitet nach dem 3.2 Gen2 Standard und ermöglicht Datenübertragungen mit bis zu 10GBit/s. Über DisplayPort Alt Mode lassen sich externe Monitore mit bis zu 8K-Auflösung bei 60Hz oder 4K-Auflösung bei 144Hz ansteuern. WLAN 6 und Bluetooth 5.4 vervollständigen die Ausstattung.

Das 9,06 Zoll große OLED-Display arbeitet mit einer Auflösung von 2.400 x 1.504 Pixeln im 16:10-Format, was einer Pixeldichte von etwa 312ppi entspricht. Die Bildwiederholrate liegt bei maximal 165Hz, die Spitzenhelligkeit erreicht 1.600 Nits. Das Panel unterstützt HDR-Inhalte und soll den DCI-P3-Farbraum vollständig abdecken. Der Touchscreen setzt auf einen in Zusammenarbeit mit Synaptics entwickelten Touch-Controller, der mit einer Abtastrate von 2.000Hz arbeitet. Dies soll eine verzögerungsfreie Eingabe gewährleisten, selbst bei ungünstigen Bedingungen wie schwitzigen Händen. Die Displayränder fallen mit 4,9mm gleichmäßig schmal aus, wobei die Frontkamera dennoch im oberen Rand untergebracht ist. Als Zubehör bietet RedMagic einen speziellen Stylus, ein abnehmbares Gamepad mit Hall-Effekt-Joysticks sowie verschiedene Schutzhüllen und Displayfolien an.

Das RedMagic Astra läuft mit Android 15 und der Benutzeroberfläche RedMagicOS 10.5. Das System beinhaltet das X-Gravity Gaming Center, eine zentrale Anlaufstelle für Gaming-spezifische Einstellungen. Hier lassen sich Leistungsparameter individuell anpassen, Gaming-Tools wie Fadenkreuz-Overlays aktivieren und externe Peripheriegeräte konfigurieren. Ein dedizierter Magic Key genannter Schieberegler ermöglicht den schnellen Wechsel in den Gaming-Modus. Zusätzlich ist Googles KI-Assistent Gemini integriert, der bei kreativen Aufgaben, Übersetzungen oder der Bildbearbeitung unterstützen soll.

RedMagic Astra: Preise & Verfügbarkeit

Das RedMagic Astra Gaming Tablet adressiert eine spezielle Zielgruppe: Nutzer, die hohe Ansprüche an mobile Spiele haben, ein größeres Display als bei Smartphones wünschen, dabei aber kein zu großes Gerät haben wollen. Mit seinem kompakten 9-Zoll-Formfaktor und den schlanken Bezels positioniert es sich in dieser Nische als gutes Angebot. Die High-End-Ausstattung mit Snapdragon 8 Elite, 165Hz OLED-Display und aktiver Kühlung verspricht eine performante Gaming-Erfahrung. Der Preis ab 499 Euro macht das Gerät zu einer interessanten Alternative zum Apple iPad Mini, aber auch einigen anderen kompakten Tablets, sofern Gaming-Performance oberste Priorität hat.

Das RedMagic Astra Gaming Tablet wird in Europa in drei Konfigurationen angeboten:

  • 12GB RAM / 256GB Speicher für 499 Euro
  • 16GB RAM / 512GB Speicher für 649 Euro
  • 24GB RAM / 1TB Speicher für 849 Euro

Der offizielle Verkaufsstart erfolgt am 16. Juli 2025 über den offiziellen RedMagic Shop unter www.redmagic.gg. Vom 10. bis 15. Juli können Interessenten für einen Euro einen Gutschein erwerben, der 30 Euro Rabatt sowie ein kostenloses 80-Watt-Ladegerät beinhaltet. Nach Ende der Aktion wird das Ladegerät nicht mehr Teil des Lieferumfangs sein und muss separat bestellt werden.

Werbung

Technische Daten

  • RedMagic Astra
  • 9,06" 10-Bit OLED
    2.400 x 1.504 Pixel @165Hz
    1100 Nits (HBM) / 1600 Nits (Peak)
    10-Punkt Touchscreen bis 2000Hz (Multitouch 240Hz)
    Stylus Unterstützung
    Gorilla Glass Schutz
  • Snapdragon 8 Elite (3nm)
    2x Oryon Gen 2 Prime @4,32GHz
    6x Oryon Gen 2 Performance @3,5GHz
    Adreno 830 @1,1GHz
  • 12GB LPDDR5T
    16GB LPDDR5T
    24GB LPDDR5T
  • 256GB UFS 4.1 Pro
    512GB UFS 4.1 Pro
    1TB UFS 4.1 Pro
  • Nein
  • 8.200mAh
  • 80W (USB-C)
  • 13MP mit 4k30 Video
  • 9MP mit FHD30 Video
  • WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be (Wi-Fi 5/6/6E/7)
    Bluetooth 5.4
  • Nein
  • Kein Mobilfunkmodem
  • RedMagicOS 10.5 (Android 15)
  • Ja
  • Metallgehäuse mit IP54 Schutzklasse
    Aktive Kühlung
    USB-C mit USB 3.2 Gen2 (10Gbit/s)
    Kein Netzteil im Lieferumfang
    RGB Beleuchtung
    Dual Linearvibration
    207 x 134,2 x 6,9mm | 370g Gewicht
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 04. Juli 2025

Sicherheitscode (Captcha)