DEZ
07

Bluboo X9: Noch ein 5-Incher

Na was geht da denn vor? Will Bluboo etwa das Xtouch schnell in Vergessenheit geraten lassen nachdem man das Gerät so ziemlich vergeigt hat? Naja, auch wenn es den Anschein hat, so wird das wohl nicht der Fall sein, aber trotzdem ist der Zeitpunkt für eine Ankündigung eines weiteren 5-Zöllers doch irgendwie etwas unpassend gewählt worden. Wie auch immer, das nächste Gerät von Bluboo soll schon am ...

Weiterlesen
DEZ
04

Cubot S600 Auslieferung startet in zwei Wochen

Mit dem Cubot S600 bringt der Hersteller sein erstes Smartphone auf den Markt das über einen Fingerprint Sensor verfügt. Hier hat man sich auch gleich etwas Besonderes ausgedacht, denn es wird sich um den größten Sensor handeln der bisher in einem Smartphone verbaut wurde. Dieser wird auf der Rückseite verbaut und bietet einen Durchmesser von ganzen 12mm. Dadurch wird es einfacher den Sensor blind...

Weiterlesen
JUN
22

OnePlus 2 bekommt ebenfalls USB Type-C Anschluss

Xiaomi hat in einer offiziellen Ankündigung durchsickern lassen, dass man die Arbeiten an MIUI 7 basierend auf Android 6.0 Marshmallow ab nächster Woche aufnehmen werde. Zeitgleich wird auch die Entwicklung der Android 4.4 basierten Versionen eingestellt. Dies gilt bisher für das Xiaomi Mi3, das Xiaomi Mi4 und das Xiaomi Mi Note. Beta Versionen der ROMs werden zu Beginn einer kleinen Gruppe von Te...

Weiterlesen
NOV
23

Bluboo Uwatch startet diese Woche

Alle warten gespannt auf die Bluboo Xwatch, doch bevor es soweit ist gibt es noch eine Budget Smartwatch des Herstellers ohne Android Wear zu bestaunen. Die Uhr wurde vor gar nicht so langer Zeit erstmals angeteasert und soll noch in dieser Woche an den Start gehen. Auch hier hat Bluboo anscheinend ganze Arbeit geleistet und wird mal wieder ein richtig schickes Gerät auf den Markt werfen. Beim Des...

Weiterlesen
NOV
18

Elephone M2 bekommt Flyme 4.5

Ich weiß ja nicht inwiefern euch das schon aufgefallen ist, aber bei Elephone wenden sich die Dinge gerade zum Positiven. Anscheinend hat man aus der andauernden Kritik bezüglich Verarbeitung und Software gelernt. Zwar ist weiterhin keine Strategieänderung im Bezug auf die Anzahl der geplanten Geräte in Sicht, jedoch bessert sich die Verarbeitung zunehmend und auch die Software läuft bei den jüngs...

Weiterlesen
NOV
14

UMi Rome: Extrem viel Smartphone für ganz wenig Geld

UMi scheint derzeit das Preisniveau unter 100 US Dollar neu definieren zu wollen. Es ist noch nicht lange her, da kam man mit dem UMi Fair an, das erste 99 Dollar Smartphone mit einem Fingerprint Scanner. Nun will man es der Konkurrenz aber so richtig zeigen und ein absolut gut Ausgestattetes Phablet auf den Markt bringen, welches erstmals die aktuelle, typische Mittelklasse Ausstattung eines Chin...

Weiterlesen
NOV
06

Ulefone Be Touch 3 angekündigt

Ulefone hat gestern die nächste Generation der Be Touch Serie angekündigt. Brav der Nummerierung folgend hört das Gerät auf den Namen Ulefone Be Touch 3, doch wer sich nun darauf freut, dass von Ulefone endlich mal wieder ein attraktiveres Handset folgt, der wird enttäuscht. Ganz ehrlich, was sich Ulefone beim Be Touch 3 gedacht hat erschließt sich mir nicht so ganz. Im Kern entspricht das Gerät nämlich 1:1 dem Ulefone Be Touch 2. Das Design bleibt gleich, das Display bleibt gleich und auch die Speicherausstattung wird sich nicht ändern. Beim Akku hat man sich sogar dazu entschieden wieder zu den 2.550mAh des ersten Be Touch zurückzukehren, wobei diese Angabe eigentlich Mumpitz ist, denn der Akku des Be Touch 2 war nicht größer als der des Vorgängers. Es handelte sich um exakt dieselbe Zelle, sogar mit derselben Modellnummer, nur der Aufkleber war ein Anderer.

Das Einzige was sich beim Ulefone Be Touch 3 ändern wird, ist der Prozessor. Ulefone setzt nun auf den Mediatek MT6753, sprich auf einen schwächeren SoC. Warum? Nur aus einem Grund: Android 5.1. Zwar lies man es beim Be Touch 2 so aussehen als ob Android 5.1 installiert wäre, das war aber nicht der Fall. Auch hier wurde also wieder geschwindelt. Die Lüge flog aber recht schnell auf. Grund dafür ist, dass Android 5.1 auf dem MT6752 einfach nicht stabil läuft, denn Mediatek unterstützt die Android Version auf dem Chip offiziell nicht. Das wird sich übrigens auch nicht ändern, denn der MT6752 wurde eingestellt. Der Grund dafür ist vermutlich die zu große Performance, welche dem Absatz von Helio X10 Chips geschadet hätte. Mit dem MT6753 wird Ulefone nun also in der Lage sein Android 5.1 auf dem Be Touch 3 laufen zu lassen, und das ist dann auch schon die einzige Neuerung an dem Gerät.

Weiterlesen
NOV
05

Elephone Ivory: Die bessere Alternative zum UMi Fair?

Die Chinesen wollen uns ja derzeit wieder zeigen was im niedrigen Preissegment so alles möglich ist. UMi hat da zum Bleistift das "Fair" am Start. Für 99 Dollar bekommt ihr da ein Gerät mit Fingerprint Scanner und Metallrahmen. Das sind definitiv Merkmale, die man für unter 100 US Dollar nicht sehr oft oder gar nicht sieht. Doch das Gesamtpaket macht für viele nicht ganz so viel Sinn, und das trifft nicht nur auf das UMi Fair zu, sondern auch auf viele andere "Billigheimer" die diese "Marketing-Schiene" fahren.

Vielen ist da zum Beispiel ein Dorn im Auge, dass hier auf ein 5,5" Display gesetzt wird, obwohl man durch den Verwendeten SoC maximal 720p Auflösung liefern kann. Oft stoßen aber auch Features wie der Fingerprint Scanner auf Kritik. Die Frage die sich vielen hier stellt ist nämlich, ob man nicht statt dem Fingerprint Scanner oder einem Metallrahmen als Hingucker einfach einen besseren Chipsatz verbauen sollte, und dazu allgemein dem Bedarf nach handlichen Smartphones entgegenkommen sollte, sprich ein 5" Display verbauen.

Weiterlesen
NOV
02

Huawei Mate 8 vor der Enthüllung

Der echte Nachfolger des Huawei Mate 7 wurde eigentlich auf das Jahr 2016 verschoben. Doch Huawei gab einen Termin für das Launch Events des Huawei Mate 8 schon für diesen Monat bekannt.

Früher als unscheinbarer aber teurer Chinese abgestempelt, lehrt Huawei inzwischen nicht nur seinen heimischen Kollegen das Fürchten. Selbst Apple konnte trotz des iPhone 6S Launches Huawei in diesem Quartal nicht die Show stehlen. Noch verwunderlicher dürfte sein, dass der Hersteller im dritten Quartal sogar Xiaomi vom Thron gefegt hat, weshalb Xiaomi unter starken Druck steht, sein Ziel von 80 Millionen verkauften Einheiten in diesem Jahr zu erreichen. Nun veröffentlichte Huawei via Weibo den Termin des Launch Events für das Mate 8, was für manche Hersteller Grund zum exzessiven Schwitzen sein dürfte.

Die Einladung lässt keine Fragen offen. Selbst wenn man der chinesischen Sprache nicht mächtig ist, kann man die Wörter „Mate“ und die riesige 8 rauslesen. Auch dass das Event bereits am 26. November stattfindet, ist kein Geheimnis. Doch um uns die Zeit bis dorthin zu versüßen, findet bereits am 5. November Vorstellung des Kirin 950 SoCs statt, welcher höchstwahrscheinlich im Mate 8 seinen Platz finden wird.

6b2f80f3jw1exh12mmb4zj20dw0dwgms

Vorstellung vom Kirin 950 High-End SoC

Der Kirin 950 soll einen Octa-Core CPU besitzen, welche auf die big.Little Architektur setzt. Dabei sollen vier leistungsstarke Cortex A72 Kerne mit 2,4 GHz und vier etwas niedrigere aber dennoch recht hochtaktende A53 Kerne mit 2,1 GHz zum Einsatz kommen. Für grafische Darstellungen soll eine Mali T-880 zum Einsatz kommen, welche das stärkste Modell der Mali-Reihe darstellt. Diese arbeitet mit einer Taktfrequenz von bis zu 850 MHz und unterstützt OpenGL ES bis 3.1 und DirectX 11.2. Laut geleakten Benchmarks soll der Kirin 950 sogar den Exynos 7420 vom Galaxy S6 schlagen.

Weiterlesen
OKT
27

UMi Iron Pro kommt angeblich mit Helio X10 (MT6795)

Vor knapp zwei Wochen hat UMi das Iron Pro angekündigt, eine verbesserte Variante des Iron mit zusätzlichem Fingerprint Scanner. Im "normalen" Iron kam ja nur eine Sicherheitstechnologie namens "EyeVerify" zum Einsatz, mit deren Hilfe man das Smartphone mittels der Kamera und dem eigenen Auge entsperren konnte. Diese Funktion wahr aber kaum praxistauglich und wurde damit dem Anspruch "better than Fingerprint" den UMi verfolgte nicht gerecht. Mit der Einführung des Iron Pro mit zusätzlichem Fingerprint Scanner gibt man das quasi auch ganz offiziell zu. Eine weitere Verbesserung soll dann noch der USB Typ-C Anschluss sein. Am Preis soll sich laut den aktuellen Plänen nichts ändern.

Für Verwunderung sorgte allerdings die Ankündigung, dass man im UMi Iron Pro wieder auf den MT6753 SoC setzen möchte. Reicht der neue USB Anschluss und der Fingerprint Scanner um dem Namenszusatz "Pro" gerecht zu werden? Viele haben das bezweifelt und sich einen besseren Prozessor gewünscht, den Helio X10 oder den Helio P10 zum Beispiel. Darauf hat UMi nun offenbar reagiert und in einer Pressemitteilung verlauten lassen, dass man derzeit plant einen Helio X10 zu verbauen. Am Preis soll sich jedoch weiterhin nichts ändern, was das Iron Pro in derselben Liga spielen lässt wie das Xiaomi Redmi Note 2 oder das Meizu Metal.

Weiterlesen
Werbung