JUL
30

Tronsmart Ara TV Box mit neuem Cherry Trail Prozessor und Windows 10

Seit langer Zeit gibt es aus China nun schon TV Boxen / Mini PCs auf Intel Basis die auf Windows basieren. Diese Geräte basieren auf Intel Atom Chips der BayTrail Generation. Doch diese Chips geraten so langsam in die Jahre und die Nachfolgeplattform mit dem Namen Cherry Trail ist längst verfügbar. Zeit, dass sich hier auch in China etwas tut und die neuen Atom Chipsätze in neuen Produkten zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
JUL
29

Homtom HT6: Neue Untermarke von Doogee

Während Doogee gerade massiv daran Arbeitet die eigene Marke wieder ins rechte Licht zu rücken und dabei ein interessantes Gerät nach dem anderen Vorstellt, widmet sich das Unternehmen nun ganz nebenbei noch dem Aufbau einer neuen Marke. Die Untermarke hört auf den Namen "Homtom". Bei dem Namen handelt es sich um eine Transliteration der chinesischen Wörter "heng tong", was so viel wie "Langlebigkeit, Ewigkeit und Verbindung" bedeutet.

Weiterlesen
JUL
29

Alife P1 Pro: Blackview gibt Source Code frei und zeigt Cyanogenmod 12.1

Erst neulich berichteten wir über die Freigabe des Source Codes für das Elephone P8000. Der wachsende Hersteller Blackview möchte hier anscheinend mitziehen. Wie wir bereits berichteten, ist die Freigabe der Source Codes gerade bei chinesischen Herstellern eher eine Seltenheit. Nicht zuletzt war dies zum Teil Mediatek geschuldet, welche gerne mal negative Kritik dafür einkassieren durften. Da Mediatek seit der 64-Bit Ära ein plötzliches Umdenken einleitete, dessen Erfolg sich auch sehen lassen kann, wird nun auch die Freigabe von Source Codes nicht mehr ganz so stiefmütterlich behandelt.

Weiterlesen
JUL
23

Das Doogee F2015 wird zum Doogee F5

Doogee hat heute eine kleine Änderung bezüglich der Namensgebung des kommenden Doogee F2015 bekannt gegeben. Man wird den Namen an das neue Schema anpassen und so hört das Gerät nun auf "Doogee F5". Hierbei wird es sich um ein neues Mittelklasse Smartphone von Doogee handeln welches unter die derzeitige Qualitäts-Offensive des Herstellers fällt.

Weiterlesen
JUL
23

Motorola Leak - Moto X (2015)

Längere Zeit hat man nichts mehr vom Smartphone Hersteller Motorola gehört oder gelesen. 2014 wurde das Unternehmen an die Marke Lenovo verkauft, wobei die meisten Patente noch bei Google liegen. Motorola versucht nun mit dem Moto X (2015) neu durchzustarten und Marktanteile zu gewinnen. Aber wie soll das neue Smartphone aufgebaut sein?

Weiterlesen
APR
18

Huawei P20 Pro Test

Asus bewirbt aktuell sein neues 10,1 Zoll Chromebook. Die Spezifikationen lesen sich zunächst recht verlockend und der Preis ist es auch. Das Chromebook ist in zwei Ausführungen bestellbar - einmal mit 2GB LPDDR3 RAM (DB01 Variante) oder wahlweise mit 4GB LPDDR3 RAM (DB02 Variante). Doch sehen wir uns zunächst einmal die CPU an.

Weiterlesen
JUL
21

Ulefone Paris angekündigt

Tritt Ulefone nun in die Fußstapfen von Doogee? Letztere sind ja bekannt dafür ab und an ein Smartphone nach einer Stadt zu benennen und Ulefone will nun offenbar das Gleiche tun. Eines der nächsten Smartphones des Unternehmens soll auf den Namen Ulefone Paris hören. Sehr viel ist dazu aber noch nicht bekannt, denn bisher gibt es nur einen Teaser.

Weiterlesen
JUL
20

Zuk Z1 - Launch am 11. August

Die neue und unter anderem von Lenovo finanzierte Marke "Zuk" startet voraussichtlich ab dem 11.08.2015 durch. Das Zuk Z1 soll dabei eine direkte Antwort auf Xiaomi´s Smartphones werden. Ob der neue Hersteller sich da übernimmt oder vielleicht genau im richtigen Moment kommt, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen
JUL
17

Mlais Mini - Ach ist das süß

Was zum Teufel? Oder ach Gottchen? Ich möchte wirklich nicht religiös wirken, aber das waren meine ersten Gedanken zum Mlais "Mini". Aktuell gibt es eine Umfrage auf Facebook in der gefragt wird, ob das Mini Smartphone von Mlais gefällt oder nicht.

Weiterlesen
JUL
17

Back to the roots: Hardwareupdate für Elephone P6000

Es ist schon wieder so weit. Elephone hat abermals ein neues Smartphone angekündigt, welches erneut ein Hardware-Update eines älteren, aber damals überzeugenden Gerätes erhält. Es handelt sich um das Elephone P6000 Pro.

Weiterlesen
Werbung