NOV
12

Xiaomi Mi5: Codename "Gemini", Front Fingerprint Sensor

Rund um das Xiaomi Mi5 brodelt die Gerüchteküche in letzter Zeit wieder enorm. Kein Wunder, das neue Xiaomi Flaggschiff ist mittlerweile überfällig. Mit einem Launch rechnen die Meisten ja erst Anfang 2016. Diese Vermutung wurde nun quasi bestätigt, denn in der Online Datenbank von Geekbench ist ein neues Xiaomi Smartphone mit dem Codenamen "Gemini" aufgetaucht. Im Listing ist ersichtlich, dass da...

Weiterlesen
NOV
12

Android Wear bietet nun Unterstützung für Mobilfunknetze

Smartwatches die unter Android Wear laufen sind wohl die vielseitigsten Wearables, denn sie können mittels Apps beliebig erweitert werden und bieten noch dazu vollständige Unterstützung für Google Dienste, inklusive Google Now. Das System hatte jedoch bisher einen Nachteil: Der autarke Betrieb des Smartwatch ohne Smartphone war nicht möglich, da Android Wear schlicht keine Unterstützung für SIM Ka...

Weiterlesen
NOV
12

Mediatek Helio X30 mit Cortex A35 Kernen

ARM hat auf der hauseigenen Entwicklertagung "TechCon" kürzlich eine neue Architektur vorgestellt. Diese hört auf den Namen Cortex A35. Hierbei handelt es sich abermals um eine 64-Bit Architektur, welcher allerdings nochmals sparsamer sein soll als ihre großen Brüder wie zum Beispiel der Cortex A53. Die neuen A35 Kerne eignen sich sowohl für den alleinstehenden Einsatz in Prozessoren, aber auch fü...

Weiterlesen
NOV
11

Elephone S1 und S1 Plus angekündigt

In China erleben im Low-Cost Bereich die 32-Bit Chips gerade wieder einen Aufschwung. Grund dafür ist der Mediatek MT6580, ein Remake des MT6583, welcher ein extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Chip kombiniert ausreichende Leistung für grundlegende Aufgaben mit einer hohen Energieeffizienz und einem sehr niedrigen Preis, was für attraktive Smartphones weit unter 100 US Dollar genau...

Weiterlesen
NOV
11

Ecoo E06: Erstes Mini Hands-On

Der Mediatek Helio P10 ist nun seit einer Weile für Hersteller von Smartphones verfügbar und bis zum Ende des Jahres ist auch mit den ersten Geräten zu rechnen die mit dem neuen Mittelklasse Chipsatz ausgerüstet werden. Zwei bekannte Smartphones die auf den Chip setzen werden sind das Elephone P9000 und das Ecoo E06, wobei letzteres vermutlich als erstes auf den Markt kommen wird. Elephone, welche...

Weiterlesen
NOV
11

Gerücht: Xiaomi will 2016 OLED Displays einsetzen

OLED Displays gibt es nun schon eine ganze Weile, auch für Smartphones, aber dennoch hatte die Technologie bisher keinen Durchbruch erzielen können und führt weiterhin ein Nieschen-Dasein. Dies könnte sich aber durchaus in absehbarer Zeit ändern, denn in letzter Zeit sieht man immer mehr Hersteller welche auf OLED Displays in ihren Geräten setzen. Dieser Trend ist auch durchaus zu begrüßen, denn d...

Weiterlesen
NOV
11

Qualcomm Snapdragon 820 vorgestellt

Nach dem Disaster mit dem Hitzköpfigen Snapdragon 810 wartet die Tech-Welt gespannt auf das neue Qualcomm Flaggschiff, den Snapdragon 820. Mit ersten Geräten die auf den Chipsatz setzen, kann man in etwa Anfang 2016 rechnen. Nun hat Qualcomm den Chipsatz aber erstmals öffentlich vorgestellt und damit sind nun auch so ziemlich alle Details zu dem neuen Chip bekannt Neues Herz Mit dem Snapdragon 820...

Weiterlesen
NOV
10

Huawei P9 Max mit Kirin 950 SoC via Antutu geleaked

Überraschend aber anscheinend tatsächlich wahr: Huawei arbeitet bereits am Nachfolger des P8 und ein Release wird vermutlich Anfang 2016 über die Bühne gehen. Zu rechnen war bisher mit zwei Varianten, dem P9 und dem P9 Lite. Es scheint aber noch ein drittes Gerät zu geben, das Huawei P9 Max. Über das Gerät sind nun via Antutu einige Einzelheiten bekannt geworden.

Laut dem bekannten Benchmark wird das Huawei P9 Max mit dem neuen Hisilicon Kirin 950 SoC ausgestattet werden. Dieser wird auch im kommenden Huawei Mate 8 verbaut sein, womit Huawei schon zwei Smartphones auf Basis des neuen "Monster Prozessors" in der Pipeline hat. Weitere Ausstattungsmerkmale des P9 Max werden 4GB RAM, 64GB Speicher, Android 6.0 Marshmallow und ein 6,2" Display mit 2k Auflösung sein. Interessant ist beim Display die exakte Auflösung von 2.560 x 1.600 statt 2.560 x 1440 Pixel. Dies könnte auf ein Display mit 16:10 Seitenverhältnis sein. Damit würde Huawei eine Rarität bieten. Früher hat auch Meizu auf Displays im 16:10 Format gesetzt, diese Praktik aber (leider) mittlerweile aufgegeben.

Der Kirin 950 SoC wurde erst kürzlich offiziell enthüllt. Es handelt sich um einen extrem leistungsfähigen Chip der es mit den Flaggschiffen von Samsung, Qualcomm und Mediatek aufnimmt. Er basiert auf vier Cortex A72 und vier Cortex A53 Kernen sowie einer Mali T880 GPU mit vier Clustern. Damit soll der Chip im Antutu Werte weit jenseits der 70.000er Marke erreichen.

Weiterlesen
NOV
10

VCHOK M9-LTE: Rugged Phone mit Walkie Talkie Funktion

Von der Marke "VCHOK" habe ich bisher noch nie etwas gehört, was wohl daran liegt, dass sie hauptsächlich in Russland verbreitet ist. Mit dem VCHOK M9-LTE bringt der Hersteller nun bald ein neues Rugged Phone auf den Markt, welches nicht nur durch ziemlich gute Ausstattung zu überzeugen versucht, sondern auch noch ein nettes Gimmick mit an Bord hat.

Bei dem Gerät handelt es sich um ein Smartphone mit 4,5" Display, welches auf dem MT6735 SoC mit 1,3GHz, 2GB RAM und 16GB Speicher setzt. Als Kamera kommt überraschenderweise ein Sony IMX214 Sensor zum Einsatz, was bei einem Rugged Phone ziemlich außergewöhnlich ist. Der Akku fällt mit 5.100mAh für ein 4,5" Gerät enorm groß aus. Aufgewertet wird das Gerät zusätzlich noch durch NFC Unterstützung und IP68 Zertifizierung.

Eine nettes Gimmick ist allerdings eine Funktion die man für gewöhnlich nicht in einem Smartphone findet. Das VCHOK M9-LTE hat nämlich eine Walkie Talkie Funktion an Bord. Leider hat der Hersteller bisher keine Infos darüber bekannt gegeben, wie dies funktioniert. Es gibt hier zwei Möglichkeiten: Entweder die Walkie Talkie Funktion läuft über einen eigenen Sender im FM-Bereich, oder aber man verwendet das Push To Talk Protokoll welches über das Mobilfunknetz abläuft. Letzteres würde leider bedeuten, dass bei uns in Deutschland die Walkie Talkie Funktion nicht zu gebrauchen wäre, denn mit der Telekom stellte 2008 der letzte Mobilfunkbetreiber in Deutschland seinen PTT-Service ein.

vchok-m9-lte-2

Preislich soll das VCHOK M9-LTE bei unter 290 US Dollar liegen.

Weiterlesen
APR
12

Blackview R7 Preis bekannt gegeben

Xiaomi hat den Einstiegspreis des Redmi Note 2 in China um 100 Yuan von 799 auf 699 Yuan gesenkt, umgerechnet also etwa 110 US Dollar. Das ist ein durchaus beeindruckender Preis, wenn man einmal bedenkt, dass selbst die Einsteiger-Variante schon einen Helio X10 Prozessor, ein Full HD Display und eine 13 Megapixel Kamera mit PDAF Autofokus beherbergt. Die Frage ist nun allerdings nicht nur ob inter...

Weiterlesen
Werbung