Chuwi hat sich ja längst auch im Laptop-Segment einen Namen gemacht, bietet hier aber meist nur günstigere Geräte mit integrierter Grafik an. Mit dem Chuwi GTBook bringt der Hersteller jetzt ein neues Modell auf den Markt, welches dank einer dedizierten Grafikeinheit mehr Leistung für Spiele, aber auch 3D-Modellierung oder KI-Anwendungen bietet. Wie auch das derzeit bei uns im Test befindliche Chu...
Technische Daten
- Chuwi GTBook
- 15,6" IPS LCD
1920 x 1080 (16:9)
144Hz Bildfrequenz
Finish: Glossy - Intel Core i5-12450H (10nm Intel 7)
4x Performance @4,4GHz
4x Effizienz @3,3GHz
Intel UHD Graphics 1,2GHz (48 EU)
Dedizierte Nvidia GeForce RTX 3050 mit 4GB GDDR6 (80W) - 16GB 3200MHz DDR4 SO-DIMM
(2x SO-DIMM Slots) - 512GB PCIe 3.0 NVMe SSD
(2x 2280 M.2 Slots mit PCIe 4.0) - Nein
- 46,2Wh
- Unbekannt
- Ja
- WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth 5.2
Gigabit Ethernet - Windows 11 Pro
- Nein
- 2x USB-A mit USB 3.2 Gen2 (10Gbit)
1x USB-A mit USB 2.0
1x USB-C (vollwertig, USB 3.2 Gen2 10Gbit)
1x HDMI 2.1
1x Gigabit Ethernet
2x 3,5mm
1x Full Size SD Kartenleser
1x Port für Schloss
1x DC-In Port
RGB Beleuchtete Tastatur mit Ziffernblock
Großes Multitouch Trackpad
Gehäuse aus Aluminium + Kunststoff
Aktive Kühlung mit zwei Lüftern