Teclast ArtPad Pro Unboxing: Android Tablet mit Stylus jetzt im Alltagstest

teclast artpad pro

Erst kürzlich hat Teclast sein neues ArtPad Pro angekündigt. Jetzt ist das Testgerät ist angekommen. Ab sofort unterziehen wir das Android-Tablet aus China mit aktivem Stylus einem ausführlichen Alltagstest. Das Mittelklasse-Tablet soll um die Mitte des Monats August für einen Preis um die 200 Euro Marke erhältlich sein und richtet sich gezielt an Nutzer, die ein großformatiges Display mit Stifteingabe zu einem erschwinglichen Preis suchen. Das Teclast ArtPad Pro wird wohl direkt auch in Deutschland erscheinen, denn die Produktseite auf Amazon* ist bereits online.

Nachtrag: Das Teclast ArtPad Pro wird jetzt bei Amazon Deutschland verkauft. Der Preis liegt leider deutlich höher als ursprünglich von Teclast kommuniziert wurde. Zur UVP sind es satte 350 Euro - für die Hardware deutlich zu viel. Immerhin gibt es aber zum Start einen Gutscheincode (ARTPADPR). Dieser reduziert den Preis auf Amazon* auf deutlich attraktivere 219,99€, ist allerdings nur bis zum 18. August gültig.

Ausstattung im Überblick

Das Herzstück des ArtPad Pro bildet ein 12,7 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 2.176 x 1.600 Pixeln (204 ppi). Der Bildschirm unterstützt 60Hz Bildwiederholrate und ist mit der TDDI-Technologie für eine schlankere Bauweise ausgestattet. Es befindet sich also kein Spalt zwischen Frontglas und LCD-Panel. Besonders hervorzuheben ist der im Lieferumfang enthaltene Teclast T-Pen Stylus mit 4.096 Druckstufen, der sich magnetisch an der Seite des Tablets befestigen lässt. Dabei handelt es sich um einen aktiven Stylus mit USI 2.0 Protokoll, Funktionstasten und integriertem Akku mit USB-C Ladeport.

Angetrieben wird das Tablet vom Mediatek Helio G99 - einem Octa-Core-Prozessor im 6nm-Verfahren mit zwei ARM Cortex A76 Kernen (2,2GHz) und sechs ARM Cortex A55 Kernen (2,0GHz). Die Mali-G57 MC2 GPU übernimmt die Grafikberechnung. Die Speicherausstattung umfasst 8GB LPDDR4X RAM und 256GB UFS 2.1 Speicher, der per MicroSD-Karte laut Hersteller um bis zu 1TB erweitert werden kann. Bei dem Slot handelt es sich um einen Hybrid Slot, sodass man sich zwischen zwei Nano SIM Karten oder der Micro SD Erweiterung entscheiden muss.

Zur Konnektivität gehören 4G / LTE mit Dual SIM, WLAN-AC und Bluetooth 5.2. Ein 10.000mAh Akku mit 30W Schnellladung über USB-C sorgt für die Energieversorgung. Die Kameraausstattung besteht aus einer 13MP Hauptkamera und einer 8MP Frontkamera. Vier Lautsprecher mit KI-Audio-Optimierung runden das Paket ab. Als Betriebssystem kommt Android 15 mit der herstellereigenen Benutzeroberfläche Art OS 2.0 zum Einsatz. Das Tablet verfügt zudem über einen programmierbaren Action Button und Face Unlock.

Werbung

Erste Eindrücke: Überraschend wertig verarbeitet

Nach dem ersten Auspacken hinterlässt das Teclast ArtPad Pro einen durchaus positiven ersten Eindruck. Die Vollmetall-Unibody-Konstruktion ohne Antennenkappen aus Kunststoff wirkt edel und hochwertig. Mit 7,2mm Bauhöhe ist das Tablet bei einer Größe von etwa 27,9 x 21,1cm angenehm schlank aber nicht unbedingt handlich. Das große IPS-Display überzeugt mit schlanken Bezels, abgerundeten Ecken und der Volllaminierung. Eine automatische Helligkeitsregelung ist vorhanden. Der mitgelieferte aktive Stylus mit Druckstufenerkennung lässt sich praktisch magnetisch befestigen und schnappt sicher in Position.

Positiv fallen auch die Quad-Lautsprecher mit überraschend gutem Sound auf. Hier ist tatsächlich hinter jeder Lautsprecheröffnung ein dedizierter Treiber vorhanden. Der Klang wirkt auf den ersten Eindruck auch relativ satt. Die Akkulaufzeit scheint auf den ersten Eindruck auch solide zu sein und das Aufladen mit dem 33W Netzteil geht vergleichsweise schnell vonstatten. Die Wärmeentwicklung am Gehäuse hält sich selbst bei Benchmarks in Grenzen. Das Gerät wird lediglich leicht warm und scheint kein Thermal Throttling zu zeigen. Der Mobilfunk- und WLAN-Empfang hat sich in den ersten Tests als gut und stabil entpuppt. Erfreulich ist zudem ein programmierbarer Action Button, welcher auf einfaches, doppeltes und langes Drücken mit unterschiedlichen, frei wählbaren Funktionen reagiert.

Alle Details zum Lieferumfang, Design und der ersten Inbetriebnahme könnt ihr unserem Unboxing Video zum Teclast ArtPad Pro entnehmen. Der ausführliche Test zum Tablet folgt voraussichtliche nächste Woche nach dem ausführlichen Praxiseinsatz im Alltag.

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

Werbung

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 10. August 2025

Sicherheitscode (Captcha)