AOOSTAR GODY: Mini-PC mit RX 7600 XT Desktop-Grafik

aoostar gody mini pc

Der chinesische Hersteller AOOSTAR erweitert sein Portfolio um einen kompakten Gaming Mini PC, der sich durch eine ungewöhnliche Kombination aus mobiler CPU und vollwertiger Desktop-Grafikkarte auszeichnet. Der GODY vereint einen AMD Ryzen 9 7940HX Prozessor mit einer Radeon RX 7600 XT und verspricht dadurch ausreichend Leistung für moderne Spiele bei gleichzeitig kompakten Abmessungen.

Details zur CPU & GPU im AOOSTAR GODY

Das Herzstück des GODY bildet der AMD Ryzen 9 7940HX, ein 16-Kern-Prozessor aus der Dragon Range Serie, der ursprünglich für High-End-Notebooks entwickelt wurde. Die CPU basiert auf der Zen 4 Architektur und taktet zwischen 2,4GHz im Grundtakt und bis zu 5,2GHz im Boost-Modus. Mit 32 Threads durch Simultaneous Multithreading, 16MB L2-Cache und 64MB L3-Cache bietet der Prozessor ausreichend Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen und moderne Spiele.

Für die Grafikleistung setzt AOOSTAR auf eine modifizierte Version der AMD Radeon RX 7600 XT. Anders als die Standard-Desktopversion mit 16GB VRAM verfügt die im GODY verbaute Variante über 8GB Grafikspeicher. Die Taktfrequenzen bleiben dabei unverändert, während die TDP von ursprünglich 190 Watt auf 150 Watt reduziert wurde, um die platzbedingt eingeschränkte Kühlung nicht zu überfordern. Die GPU basiert auf dem Navi 33 Chip mit RDNA 3 Architektur und bietet 2048 Shader-Einheiten sowie 32 Raytracing-Kerne.

AOOSTAR hat für den GODY ein Kühlsystem entwickelt, das der Hersteller als "Glacier Gaming 4.0" bezeichnet. Die Lösung besteht aus einer vollflächigen "Heatplate", zwei Turbofans und einem Kühlrippendesign. Diese Konfiguration soll ausreichen, um sowohl den 55-Watt-Prozessor als auch die 150-Watt-Grafikkarte unter Last angemessen auf Temperatur zu halten.

Werbung

Weitere Ausstattung

Der AOOSTAR GODY unterstützt bis zu 64GB DDR5 RAM mit 5200MHz über zwei SO-DIMM-Slots. Für die Datenspeicherung stehen zwei M.2 2280 Steckplätze mit PCIe 5.0 x4 Anbindung zur Verfügung, die moderne NVMe-SSDs mit hohen Übertragungsraten ermöglichen. Das Gehäuse misst 200 x 80 x 193 Millimeter und erreicht damit ein Volumen von etwa 3,1 Litern. Trotz der kompakten Bauweise konnte AOOSTAR eine umfangreiche Anschlussausstattung realisieren.

Die Frontseite des GODY bietet einen USB-C-Anschluss mit 5Gbps, einen USB-A-Port mit gleicher Geschwindigkeit sowie separate Audio-Buchsen für Kopfhörer und Mikrofon. Zusätzlich ist der Einschaltknopf frontseitig angebracht. Auf der Rückseite finden sich deutlich mehr Verbindungsmöglichkeiten: Neben HDMI- und DisplayPort-Ausgängen stehen ein multifunktionaler USB-C-Anschluss mit 5Gbps, zwei USB-A-Ports mit 10Gbps und weitere zwei mit 5Gbps zur Verfügung. Für Netzwerkverbindungen sorgen zwei 2,5-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, ergänzt durch WiFi 7 für drahtlose Verbindungen. Ein weiterer 3,5-mm-Audioausgang und der Stromanschluss über einen DC-Stecker vervollständigen die Ausstattung. Eine Möglichkeit zur Anbindung einer externen Grafikkarte ist nicht gegeben - außer man missbraucht dafür einen der M.2 Steckplätze mittels nach Außen führendem Adapter.

AOOSTAR GODY: Einschätzung, Preise & Verfügbarkeit

AOOSTAR hat den GODY zunächst für den chinesischen Markt angekündigt, wo das Barebone-System zum Einführungspreis von umgerechnet etwa 599 Euro erhältlich ist. Wie bei anderen Produkten des Herstellers ist eine spätere Verfügbarkeit in Europa über Plattformen wie Amazon* denkbar, konkrete Termine oder Preise für den deutschen Markt wurden jedoch noch nicht kommuniziert.

Die Kombination aus Ryzen 9 7940HX und der modifizierten RX 7600 XT positioniert den GODY im gehobenen Mittelklasse-Segment für kompakte Gaming-PCs. Die Leistung sollte für Full-HD-Gaming mit hohen Einstellungen in aktuellen Titeln ausreichen, während bei WQHD-Auflösung je nach Spiel Kompromisse bei den Grafikeinstellungen nötig werden könnten. Der reduzierte VRAM von 8GB statt der üblichen 16GB könnte bei besonders speicherhungrigen Spielen oder höheren Auflösungen zum begrenzenden Faktor werden. Für die meisten aktuellen Spiele in Full-HD sollte der Speicher jedoch ausreichend sein.

Quellen
ITHome

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

Technische Daten

  • AOOSTAR GODY
  • HDMI & DisplayPort
  • AMD Ryzen 9 7940HX (5nm / 6nm)
    16x Zen 4 (2,4 bis 5,2GHz)
    TDP: 55 Watt
    Dedizierte AMD Radeon RX 7600 XT GPU mit 8GB VRAM und 150 Watt TGP
  • 2x DDR5 5200MHz SO-DIMM
    Ab Werk: Barebone
  • 2x M.2 2280 PCIe 4.0
    Ab Werk: Barebone
  • Nein
  • Wi-Fi 7
    Bluetooth
  • Barebone, kein Betriebssystem
  • 2x USB-C 5Gbit/s
    3x USB-A 5Gbit/s
    2x USB-A 10Gbit/s
    2x 2,5Gbit Ethernet
    2x 3,5mm
    200 x 80 x 193mm
    Kühlsystem mit zwei Lüftern
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 10. August 2025

Sicherheitscode (Captcha)