Im Outdoor Segment und auch allgemein bei Smartphones der kleineren chinesischen Hersteller sind Modelle mit OLED Displays immer noch recht selten. Der chinesische Hersteller Oukitel bereitet jetzt offenbar ein neues Mitglied seiner robusten Smartphone-Familie vor. Das Oukitel WP210 soll sich durch eine Kombination aus Outdoor-Eigenschaften, modernem OLED Display und auch sonst interessanter Ausstattung von der Masse abheben. Offiziell ist das Oukitel WP210 allerdings noch nicht enthüllt worden. Die Ankündigung entstammt einem Leak des Portals GSMArena.
Das Herzstück des Oukitel WP210 bildet laut den Angaben von GSMArena der Mediatek Dimensity 8200, ein in 4-Nanometer-Technik gefertigter Prozessor. Mit vier Cortex-A78-Kernen bei bis zu 3,1GHz und vier effizienten Cortex-A55-Kernen positioniert sich das Gerät in der Mittelklasse. Ganz taufrisch ist der Chip natürlich nicht mehr - immerhin gibt es schon den Dimensity 8400 - doch zum Alten Eisen muss man ihn dennoch nicht zählen.
Die Speicherausstattung soll recht üppige 12GB Arbeitsspeicher und 512GB internen Speicher umfassen. Als Betriebssystem kommt Android 15 zum Einsatz. Ein späteres Update auf Android 16 ist bei kleinen Herstellern wie Oukitel eher unwahrscheinlich, was an dem Modell ein entsprechend starker Kritikpunkt wäre.
Das 6,7 Zoll große OLED-Display arbeitet mit FullHD+ Auflösung und 120Hz Bildwiederholrate. Die typische Helligkeit liegt bei 550 Nits, was immerhin etwas mehr ist als bei den sonst üblichen LCD Panels in Outdoor Smartphones. Zur HBM Helligkeit und eventueller HDR Spitzenhelligkeit gibt es derzeit noch keine Angaben. Corning Gorilla Glass 5 soll das Panel vor Beschädigungen schützen. Ein Fingerabdrucksensor ist innerhalb des Displays integriert.
Die Kameraausstattung folgt dem Trend zu hohen Megapixel-Zahlen. Die Hauptkamera löst mit 108 Megapixeln auf und nutzt einen Samsung S5KHM6SX-Sensor. Ergänzt wird sie von einer 2-Megapixel-Makrokamera und einem Tiefensensor. Die Frontkamera bietet 32 Megapixel Auflösung. Der Akku wird typisch für Outdoor-Handys mit 8.800mAh recht groß ausfallen. Die Ladeleistung beträgt wohl bis zu 45 Watt über USB-C. Zusätzlich unterstützt das Gerät umgekehrtes Laden mit 10 Watt, wodurch es als Powerbank für andere Geräte fungieren kann.
Das Oukitel WP210 erfüllt die in der Geräteklasse üblichen Schutzklassen IP68 und IP69K sowie den Militärstandard MIL-STD-810H. Diese Zertifizierungen garantieren Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Staub und mechanische Belastungen. Die robuste Bauweise schlägt sich in den Abmessungen nieder: Das Smartphone soll 13,7mm in der Höhe messen und 311 Gramm auf die Waage bringen.
Das WP210 soll zu einem Preis von unter 400 US-Dollar auf den Markt kommen, was etwa 345 Euro entspricht. Die Verfügbarkeit soll laut GSMArena ab Mitte August über die Herstellerwebsite geplant und Ende August auch über Amazon (Affiliate Link) folgen. Das Gerät wird in den Farben Rot, Schwarz und Grau angeboten.
Kommentare