Wir hatten bereits über neue Smartphones aus dem Hause LeTV berichtet. Nun aber sind erste konkrete Details zur Performance eines der Geräte des chinesischen TV Herstellers aufgetaucht.
Wir hatten bereits über neue Smartphones aus dem Hause LeTV berichtet. Nun aber sind erste konkrete Details zur Performance eines der Geräte des chinesischen TV Herstellers aufgetaucht.
Xiaomi hat kürzlich dafür gesorgt, dass so manchen Shop Betreiber die Nackenhaare zu Berge gestanden sind. Grund dafür ist die Ankündigung gegen Reseller von Xiaomi Geräten vorzugehen. Der Grund für diese Drohung war eine weitere Eskalation der Situation in Indien.
Überraschende Neuigkeiten kommen heute von Meizu, abseits des Mobile World Congress. Anscheinend hat man nicht alle Resourcen in die Entwicklung von Ubuntu für das MX4 gesteckt, sondern nebenbei auch noch an Flyme OS entwickelt. Wie heute angeteasert wurde, können sich Besitzer eines Meizu MX4 und MX4 Pro auf ein Update auf Android 5.0 Lollipop freuen, und das sogar schon gegen Ende diesen Monats.
Das Asus Zenfone 2 wurde seit der Ankündigung auf der CES zu Beginn des Jahres von vielen erwartet und stark gehyped. Der Hype entstand vor allem aufgrund der Ankündigung, dass das Smartphone ab 199 US Dollar zu haben sein soll. Das wär in der Tat ein Knallerpreis gewesen, wenn man sich die Hardwareausstattung des Asus Zenfone 2 genauer ansieht.
Graphen dürfte eines der interessantesten und vielversprechendsten Materialien sein, wenn es um neue Entwicklungen nicht nur der Materialforschung, sondern auch des IT-Bereichs geht. Der zweidimensionale Kohlenstoff hat schon für zahlreiche Schlagzeilen gesorgt, sei es in Verbindung mit der Herstellung von hochintegrierten Schaltkreisen oder der Herstellung und Verbesserung von Akkus.
Vor ungefähr zwei Wochen wurde von einem Designer ein Konzept-Render veröffentlicht, welcher Meizu's nächstes Flaggschiff darstellt, das Meizu MX5. Hier sind einige interessante Ideen eingeflossen, allerdings wird das Smartphone wohl kaum so aussehen, denn mit Meizu hat der Designer des Renders nichts am Hut. Interessant ist allerdings, dass Jack Wong nun ein Bild veröffentlicht hat, welches anscheinend das Meizu MX5 bzw. einen Prototypen davon zeigt.
Wie versprochen ist auch Meizu wieder auf dem Mobile World Congress am Start, und zwar mit dem MX4 Ubuntu Edition. Canonical hat hier zusammen mit den Ubuntu Touch Launch Partnern einen großen Stand eingerichtet, auf dem es neben Informationen zur mobilen Version der beliebten Linux Distribution auch das BQ Aquaris E4.5 Ubuntu Edition und das Meizu MX4 Ubuntu Edition live zu bestaunen gibt.
Chinesische Smartphones beginnen wieder zu rocken! Diese Aussage klingt zugegebenermaßen nach einem übertriebenen Spruch eines Fanboys, aber mal ehrlich: Es stimmt doch, oder? Chinaphones waren auf dem Weg wieder weniger attraktiv zu sein als das bisher der Fall war, weil sich der "Mainstream" immer mehr angenähert hat. Doch dank den neuen Mediatek Chipsätzen wurden die Geräte von Entry-Level bis hin zur Mittelklasse auf ein völlig neues Niveau katapultiert, was die Smartphones und Phablets aus Fernost so attraktiv wie nie zuvor macht.
Schon seit geraumer Zeit haben sich die Gerüchte gehäuft, wonach Xiaomi an einer eigenen Action Cam arbeiten soll, und damit das Produktportfolio um eine weitere Geräteklasse ausbauen will. An diesen Gerüchten ist auch tatsächlich etwas Wahres dran, wie sich heute herausgestellt hat. Die Kamera hört auf den Namen "Xiaomi YiCamera", was angesichts der bisherigen Namensgebung anderer Produkte mit einem "Mi" im Namen überraschend ist.
Das Ecoo E04 Aurora dürfte so ziemlich jedem bekannt sein, welcher sich für Chinaphones interessiert. Das Smartphone war eines der ersten Geräte die mit dem Mediatek MT6752 SoC angekündigt wurden. Interessant ist dabei, dass es neben der bereits erhältlichen Variante mit 2GB RAM auch eine Ankündigung zu einem Modell mit 3GB RAM gab. Damit kratzt Ecoo erstmals am High-End-Bereich, ohne aber die 200 US Dollar Grenze zu überschreiten.