DEZ
06

Patentklage: Xiaomi droht Gerichtsverfahren in den USA

Xiaomi's letztes "Hauptflaggschiff", das Mi4, gibt es seit diesem Jahr auch in einer recht günstigen Variante die auf den Namen Mi4i hört. Zusammen mit einem neuen Kunststoff-Gehäuse, dem Snapdragon 615 Prozessor und der sehr guten Kamera des Xiaomi Mi Note wurde hier ein interessantes Mittelklasse Smartphone geschaffen das zu einem sehr attraktiven Preis vertrieben wird. So ganz glücklich sind aber trotzdem nicht alle mit dem Gerät, denn der Snapdragon 615 hat sich nicht gerade viele Freunde gemacht, und der Chip vollbringt auch im Mi4i nicht gerade Glanzleistungen.

Weiterlesen
SEP
09

Elephone M2: Neue Bilder zeigen Chassis im Detail

Man mag von Elephone halten was man will, eines kann man aber nicht verleugnen: In Sachen Design gibt sich das Unternehmen wirklich Mühe, und steigert sich immer und immer wieder. In letzter Zeit gibt es hier ja eine regelrechte Design-Offensive. Das Elephone Vowney ist da schon ein sehr schickes Gerät, dann kam das Elephone S2, und nun befindet sich mit dem Elephone M2 ein weiteres Gerät in der Pipeline das optisch wirklich einiges her macht.

Weiterlesen
SEP
09

Yu Yunique: 75 Dollar Smartphone mit CyanogenMod 12.1 Option

Es gibt mal wieder Neues der Micromax Untermarke "Yu" zu berichten. Das Unternehmen hat gestern ein neues Smartphone vorgestellt, welches den Namen Yu Yunique trägt. Der Name ist in der Tat auch Programm, denn es handelt sich hierbei um das wohl günstigste Smartphone mit CyanogenMod Option. Das Yu Yunique ist ein recht kompaktes Gerät mit seinem 4,7" 720p Display. Angetrieben wird das Handset von einem Qualcomm Snapdragon 410 Quad Core Chipsatz in Kombination mit 1GB RAM, 8GB Speicher und einem 2.000mAh Akku. Die Kameras des Smartphones lösen mit 2 und 8 Megapixeln auf.

Weiterlesen
SEP
07

Lebenszeichen vom Lenovo Vibe X3

Was Lenovo auf der IFA präsentierte, war für dieses Jahr nicht alles. Das vor langer Zeit mal am Rande erwähnte Vibe X3 wurde kürzlich bei TENAA gesichtet. Anfang diesen Jahres wurde das Vibe-Lineup von Lenovo mit dem Vibe X-Shot, Vibe P1, Vibe S1 und Vibe X3 angekündigt. Das Vibe XShot ist bereits erhältlich und das P1 und S1 wurden zusammen mit weiteren Geräten auf der IFA vorgestellt. Bleibt nur noch das Vibe X3 übrig, welches seit der Ankündigung nicht mehr erwähnt wurde. Überraschenderweise passierte dieses nun die chinesische Zertifizierungsbehörde für Telekommunikation (auch bekannt als TENAA).

Weiterlesen
SEP
07

Elephone Vowney 4GB RAM Version jetzt im Vorverkauf

Der Vorverkauf des Elephone Vowney geht in die nächste Runde. Elephone.cc hat nun den Vorverkauf der high-end Variante des Vowney gestartet. In dieser Version kommt das Handset mit einem 5,5" Display mit 2k Auflösung und Negative LCD Technik daher. Weiterhin verfügt das Phablet über satte 4GB RAM und 32GB internen Speicher. Die restlichen Spezifikationen entsprechen der kleineren, billigeren Variante des Handsets. Ihr bekommt also ein Unibody Metallgehäuse in den Farben Silber oder Gold, eine 20,7 Megapixel Sony Kamera, den MT6795 SoC von Mediatek, auch bekannt als Helio X10, einen Fingerprint Scanner, einen 4.000mAh Akku und Dual SIM Unterstützung sowie einen Micro SD Slot.

Weiterlesen
SEP
07

Heißt Meizu's nächstes Flaggschiff "Meizu Niux"?

Mittlerweile gibt es immer mehr Leaks und Gerüchte zu einem kommenden high-end Flaggschiff von Meizu. Mittlerweile ist auch ziemlich sicher, dass dieses Smartphone nicht zur MX-Serie gehören wird. Ein Meizu MX5 Pro wird es also tatsächlich nicht geben, so wie das von Meizu bekannt gegeben wurde. Vielmehr scheint man künftig für seine high-end Geräte eine neue Serie an den Start zu bringen. Meizu deckt damit mit der M-Serie den Einsteiger- und Mittelklassebereich ab, die MX-Reihe deckt die obere Mittelklasse ab und eine neue Reihe soll dann den high-end Bereich abdecken. Diese Struktur macht durchaus Sinn, und so erachte ich die Umsetzung als sehr wahrscheinlich.

Weiterlesen
SEP
07

Cubot H1: 5.200mAh Akku Monster mit dünnem Gehäuse

Cubot hat ein neues Smartphone bzw. Phablet angeteasert, welches sich durch einen besonders großen Akku auszeichnet. Dennoch soll das Gerät recht dünn bleiben. Das Handset hört auf den Namen Cubot H1 und soll demnächst auf den Markt kommen. Ausgestattet wird das Gerät mit aktueller 64-Bit Einsteiger Hardware. Dazu gehören ein Mediatek MT6735P Chipsatz mit 1GHz Takt (Quad Core), 2GB LPDDR3 RAM, 16GB Speicher und ein 5,5" 720p Display. Die Kameras lösen mit 13 Megapixel (interpoliert) auf der Rückseite und 8 Megapixel (interpoliert) auf der Front auf. Das Handset bietet weiterhin Dual SIM Unterstützung mitsamt LTE Band 20, einen Micro SD Slot und eine Infrarot Schnittstelle. Beim Design setzt Cubot wie üblich auf hochwertiges Metall für den Rahmen und das Chassis.

Weiterlesen
SEP
07

Es geht weiter: Zopo veröffentlicht Quellcode des ZP999

Nachdem es unter den Chinesen immer wieder mal zaghafte Versuche gab die Kernel Quellen von Smartphones zu veröffentlichen, was eigentlich schon alleine aufgrund der Open Source Lizenz von Android notwendig ist, springen nun nach langer Zeit endlich immer mehr Hersteller auf den Zug auf. Neben Elephone und Blackview beginnt nun auch Zopo den Quellcode seiner Smartphones zu veröffentlichen, was der angeschlagenen Marke mit Sicherheit gut tun dürfte.

Den Anfang macht das Zopo ZP999, welches für den Großteil des Jahres das aktuelle Zopo Flaggschiff darstellte, kürzlich aber von den Speed 7 Geräten abgelöst wurde. Das Zopo ZP999 basiert auf dem erfolgreichen ZP998, kommt allerdings mit besserer Hardware daher. Dazu gehört auch ein Mediatek MT6595 SoC, ein 32-Bit Chipsatz mit big.LITTLE Architektur der im vergangenen Jahr das "neue Mediatek" einläutete.

Weiterlesen
SEP
06

Jiayu: Das erste Android M Chinaphone kommt von uns!

Nachdem bei Jiayu in letzter Zeit einiges umgekrempelt wurde, gibt man sich nun recht selbstbewusst. Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass das Unternehmen ein neues Gerät mit "perfekter Balance zwischen Leistung und Preis" bauen möchte, wurde nun bekannt gegeben, dass man der erste chinesische Hersteller sein möchte der ein Smartphone mit Android M (Marshmallow) auf den Markt bringen will. Das ist definitiv ein ambitioniertes Ziel und könnte dem Hersteller bei den Chinaphone-Nutzern dicke Pluspunkte einbringen, sofern man die Realisierung der Pläne auch schafft.

Weiterlesen
SEP
05

Meizu MX5 Review - Anders für die, die es lieben

Nachdem Meizu uns vor geraumer Zeit noch versicherte, uns ein Testgerät bereit zu stellen und dies leider auch heute, mehr als einen Monat nach Release noch nicht geschehen ist, habe ich mir das Gerät per Eigenkauf in den letzten zwei Wochen mal genauer angesehen. Da ich alle Meizu Geräte besitze, war es für mich ohnehin selbstverständlich, mir auch das neue Meizu MX5 zuzulegen. Unter anderem werde ich das Gerät somit auch mit älteren Modellen - voran mit dem MX4 vergleichen.

Wie bereits erwähnt nutze ich das MX5 nun seit gut zwei Wochen in meinem Alltag als Haupttelefon. Da das Review eigentlich nicht geplant war, müsst ihr leider auf ein Unboxing mit ersten Eindrücken und auf ein Video verzichten. Trotzdem erfahrt ihr hier in schriftlicher Form, ob das Meizu MX5 meinen Erwartungen gerecht wurde und einen würdigen Nachfolger zum erfolgreichen MX4 darstellt.

Weiterlesen
Werbung