Xiaomi hat in diesem Monat wieder ein Launch Event auf dem Plan. Am 19. Oktober wird das Event stattfinden, also in nicht einmal mehr einer Woche. Die Frage ist natürlich was Xiaomi und auf dem Event präsentieren wird. Ein ganz heißer Tipp war ja von Beginn an das Xiaomi Mi5. Doch daraus wird wohl leider nichts. Einer der Xiaomi Mitbegründer hat auf seinem Weibo Account nämlich wörtlich verlauten lassen, dass Xiaomi weder "ein Mi5, ein Notebook, Uhren, Teller, Reiskocher, aufblasbare Gummipuppen, Fahrräder, Autos, Flugzeuge, Bomben noch ein UFO" vorstellen wird.
Auch wenn in dem Post durchaus etwas Humor versteckt ist, so ist er dennoch ernst zu nehmen und wir können das Xiaomi Mi5 getrost von der Liste streichen. Es scheint also so, als würde das nächste Xiaomi Flaggschiff doch erst gegen Ende des Jahres oder gar erst im nächsten Jahr vorgestellt werden. Was also wird Xiaomi uns dann kredenzen? Nun, zwei Teaser von Xiaomi die auf das Event am 19. Oktober abzielen, zeigen skizziert einen Rasierer und eine Spiegelreflexkamera. Was hat das zu bedeuten? Viele gehen ja davon aus, dass man mit diesen Teasern irgend etwas umschreiben möchte. So könnte die Spiegelreflexkamera stellvertretend für ein Smartphonekamera-Zubehör stehen. Den Rasierer mit wechselbarem Scherkopf sehen viele als Hinweis auf ein MiPad mit Tastaturdock an.
Ihr Leser wollt sie, und jetzt bekommt ihr sie auch: Eine Topliste der getesteten Geräte aus dem ersten Halbjahr 2015. 5 Stück habe ich hier für euch ausgewählt, welche meine persönlichen Favoriten sind und die ich auch weiterempfehlen würde.
Ubuntu für Smartphones ist gerade wieder in aller Munde, vor allem auch deswegen, da Meizu's Konkurrent in diesem Bereich kürzlich das erste Smartphone mit Ubuntu offiziell vorgestellt hat.
Meizu ist eines der Unternehmen die wir derzeit beobachten können, auf die der Spruch "from zero to hero" am besten Zutrifft. Grund: Das Geschäft läuft bestens - wieder. Noch dazu ist man auf dem besten Weg eine ganz große Nummer zu werden.
Nach dem OnePlus One kommt das OnePlus Two. Klingt logisch, ist aber offenbar nicht so. Das will zumindest ein Journalist beim Forbes Magazine erfahren haben.
Es ist wieder soweit! Jeder der noch nicht die Chance hatte ein OnePlus One abzustauben wird in der kommenden Woche mal wieder sein Glück versuchen können, denn OnePlus öffnet mal wieder die Pforten zum hauseigenen Online Shop.
Mit dem Elephone P5000 ist bald ein weiteres Akku Monster aus Fernost zu haben. Damit gesellt sich Elephone zu den Herstellern wie THL und Gionee, welche ebenfalls solche Geräte anbieten. Nun ist der Preis und der Verkaufsstart bekannt gegeben worden.