FEB
08

Helio P25 offiziell vorgestellt

Den Helio P25 kennen wir zwar schon alle, doch nun ist der Chipsatz offiziell vorgestellt worden und mit ihm alle finalen Spezifikationen. Wer das Namens-Schema der Helio-Reihe kennt, der weiß, dass es sich hier um eine leistungsfähiger Variante des bereits verfügbaren Helio P20 handelt. Die Veränderungen fallen aber diesmal recht gering aus. Die größten Veränderungen gibt es im Kamera-Bereich. Do...

Weiterlesen
FEB
08

Meizu M5S Launch am 15. Februar

Das Meizu M5S geistert bereits seit einiger Zeit durch die Gerüchte- und Leak-Küche. Laut aktuellem Stand dürfte das günstige Meizu Phablet mit einem MT6753 Prozessor ausgestattet und in Varianten mit 2, 3 oder 4GB RAM sowie 16, 32 und 64GB Speicher erhältlich sein. Die Displaygröße soll bei 5,2" liegen, womit sich das Meizu M5S größentechnisch zwischen den 5 und 5,5" Varianten ansiedelt. {eb...

Weiterlesen
FEB
07

Teclast Tbook 16 Power Test

China Tablet Filter

  • ≥10,1"
  • Intel
    • Bluetooth
  • >= 8000mAh
    • 8GB
    • 64GB
    • Micro SD Slot
    • USB Typ-C
    • Fast-Charging
    • Stereo Lautsprecher
    • Windows
  • Full HD
FEB
06

Sponsoring & Advertising

ChinaMobileMag, founded in 2013, was the first German blog dedicated to China-Tech. Our large website consists of hundreds of trusted reviews about Chinese smartphones, tablets and gadgets as well as countless tutorials and a large and active community. Despite having numerous competitors, ChinaMobileMag today is considered the most trusted source for honest and unbiased reviews about Chinese tech...

Weiterlesen
FEB
06

Doogee Y6: Neue Farben

Das Doogee Y6 - Bunt wie ein Papagei. Bisher war das Smartphone in den beiden populären Varianten Piano Black mit schwarzem Hochglanz-Gehäuse, sowie jüngst auch in der Piano White Version erhältlich. Daneben gibt es noch die weniger bekannten Moonlight Blue, Matte Black, Glacier Silver und Shimmer Gold Versionen, welche teils über einen Brushed Metal Look verfügen. {eblogads} Nun erweitert Doogee ...

Weiterlesen
FEB
06

Xiaomi Redmi Note 4X kommt wohl am 16. Februar

Das Xiaomi Redmi Note 4X geistert bereits seit einer Weile durch die Gerüchteküche. Bestätigt wurde es durch einen Eintrag in der Tenaa Datenbank. Daraus geht hervor, dass das Xiaomi Redmi Note 4X mit einem Snapdragon 653 Prozessor, 4GB RAM und 32GB Speicher, einem 5,5" Full HD Display und einem 4.000mAh Akku ausgestattet sein wird. Wenn Xiaomi einen Preis von 170 - 190€ einhalten kann, konku...

Weiterlesen
FEB
06

Tutorial: Teclast Tbook 16 Power Clean Install

Wer ein Teclast Tbook 16 Power besitzt, der hat eventuell den Wunsch eine saubere Installation von Windows durchzuführen. In diesem Tutorial wollen wir euch erklären, wie ihr das bewerkstelligt. In unserem Fall war eine frische Installation nötig, da ein Android Update sowohl Android als auch Windows zerschossen hatte. Die originalen Recovery Medien von Teclast sind unbrauchbar, da diese ein Windo...

Weiterlesen
FEB
03

Elephone S8: Xiaomi Mix Klon

Elephone hat heute (schon wieder) ein neues Smartphone angekündigt. Das Elephone S8 unterscheidet sich aber deutlich von allem, was wir bisher von Elephone gesehen haben. Es handelt sich hier um eine Kopie des Xiaomi Mix. Das Elephone S8 kommt also bis auf einen Rand unter dem Display ohne Displayränder daher. Laut Elephone soll das S8 mit einem 6" großen Display ausgestattet werden, zu dessen Auf...

Weiterlesen
FEB
02

Elephone P25 mit 16MP Front Kamera

Zum Elephone P25 werden immer mehr Details bekannt. Im letzten Bericht haben wir euch ja schon erzählt, dass das Elephone P25 - wie der Name schon vermuten lässt - auf dem Helio P25 basiert. Mit einem 5,5" Full HD Display, 3.600mAh Akku, 6GB RAM und 64GB Speicher erwartet uns hier insgesamt eine gehobene Mittelklasse Ausstattung. Auch bei den Kameras will Elephone einiges bieten. So soll ein noch ...

Weiterlesen
JAN
31

Oukitel K10000 Pro: Design und erste Infos

Mit dem Oukitel K10000 hatte Oukitel im vergangenen Jahr ein Akku Monster mit riesigem 10.000mAh Akku vorgestellt. Das Gerät war ein wahrer Prügel, denn es bestand komplett aus dickem Metall und sah auch entsprechend wuchtig aus. Mit dem Oukitel K10000S arbeitet Oukitel schon seit einer Weile an einem Nachfolger. Nun wurde der Name zu Oukitel K10000 Pro geändert und es gibt einen ersten Blick...

Weiterlesen
Werbung