SEP.
13

Xiaomi öffnet HyperOS 3 Beta-Programm für internationale Nutzer

Nach der Präsentation von HyperOS 3 in China Ende August und dem Start der dortigen öffentlichen Beta-Phase, hat Xiaomi nun das Beta-Testprogramm für internationale Kunden geöffnet. Die auf Android 16 basierende Systemversion steht damit erstmals auch Nutzern außerhalb Chinas zur Verfügung. Der chinesische Hersteller kündigte über den offiziellen HyperOS-Account auf X an, dass sich ...

Weiterlesen
MAI
09

OnePlus 6 bekommt Android P Beta

Das OnePlus 6 bekommt eine Android P Beta

Nachdem gestern bereits das Xiaomi Mi Mix 2S eine Android P Beta erhalten hat, zieht OnePlus nach. Laut einer neuen Unterseite der offiziellen OnePlus Webseite, will man pünktlich zum Launch Event des OnePlus 6 am 16. Mai eine Beta Version von Android P für das neue Flaggschiff bereitstellen. Interessierte Nutzer können Android P dann bereits auf ihrem OnePlus 6 testen. Die frühe Veröffentlichung ...

Weiterlesen
APR.
26

Xiaomi Mi 5 bekommt Face Unlock

Xiaomi Mi 5

Nachdem Xiaomi's erste Schritte bezüglich Face Unlock auf dem Mi Note 3 dem Hersteller positives Feedback einbrachten, weitet man die Funktionalität auf immer mehr Geräte aus. Neuere Xiaomi Smartphones wie das Mi Mix 2S oder das Mi 6X werden ab Werk mit der Funktion ausgeliefert und auch ältere Geräte wie das Xiaomi Mi 6 wurden mittlerweile mit Face Unlock ausgestattet. Nun folgt mit dem Xiaomi Mi...

Weiterlesen
SEP.
18

Nokia 8 Android Oreo Teaser

Besitzer eines Nokia 8 können sich wohl auf ein baldiges Upgrade auf Android 8 Oreo freuen. HMD Global's Chief Product Officer Juho Sarvikas hat auf seinem Twitter Account zwei Bilder veröffentlicht, auf dem das Nokia 8 zu sehen ist. Auf dessen Display ist der Android Updater zu erkennen, welcher ein Upgrade auf Android 8 Oreo gefunden hat. Dabei handelt es sich aber noch um eine Beta Version...

Weiterlesen
SEP.
07

OnePlus 3: Android 8 Oreo Closed Beta gestartet

OnePlus hat begonnen für das OnePlus 3 ein Update auf Android 8 Oreo auszurollen. Das Update steht vorerst allerdings nur Mitgliedern der Closed Beta Gruppe zur Verfügung. Das hat auch seinen guten Grund, denn das Update eignet sich keinesfalls für den Alltagsgebrauch. Zahlreiche und teils essentielle Funktionen wie NFC, WLAN und Bluetooth funktionieren noch nicht korrekt. Eine öffentliche Beta Ve...

Weiterlesen
NOV.
17

Elephone P9000: Android 7.0 Public Beta

Nach einigen Teasern für Android 7 auf dem Elephone P9000 ist es nun soweit: Elephone läutet die Public Beta ein. Jeder kann sich nun die Beta Version von Android N für das Elephone P9000 herunterladen und testen. Die ROM muss mit dem SP Flash Tool installiert werden, was natürlich auf eigene Gefahr geschieht. Außerdem verliert ihr dabei alle Dateien und Apps auf eurem Smartphone. Für den Alltagsb...

Weiterlesen
JUNI
16

Ulefone Vienna: Android 6.0 Beta veröffentlicht

Das Ulefone Vienna hat sich in unserem Test als ein grundsolides Smartphone herausgestellt, hat jedoch einen Schönheitsfehler: Es läuft noch unter Android 5.1 Lollipop. Ursprünglich war geplant, das Gerät mit vorinstalliertem Android 6.0 auszuliefern, woraus allerdings nichts wurde. Die Umsetzung hat laut Ulefone doch länger gedauert als erwartet. Nun nimmt Android 6.0 für das Ulefone Vienna aber ...

Weiterlesen
JAN.
23

Lenovo K3 Note: Android 6.0 Marshmallow Developer ROM veröffentlicht

Das Lenovo K3 Note war für Lenovo ein voller Erfolg und eines der beliebtesten Smartphones aus Fernost des vergangenen Jahres. Kein Wunder, Lenovo hat hier auch so ziemlich alles richtig gemacht. Eine gute Ausstattung zu einem geringen Preis, top Performance und eine sehr lobenswerte Update Politik - das ist es eben, was die Kunden wollen. Bis heute hat sich Lenovo in Sachen Updates stets von der ...

Weiterlesen
JAN.
19

OnePlus sucht Marshmallow Beta Tester

OnePlus arbeitet bereits an der Umsetzung von Android 6 Marshmallow für alle Geräte. Hierfür werden nun erstmals Beta Tester gesucht. Vorerst handelt es sich aber nur um die chinesische Version der hauseigenen Custom ROM. Diese hört auf den Namen Hydrogen OS, weißt eine stärker veränderte Nutzeroberfläche als das international angebotene Oxygen OS auf und kommt ohne die Google Play Dienste daher. ...

Weiterlesen
JAN.
19

Oppo ColorOS 3.0: Startschuss für die Beta Version

Oppo verwendet ja auf den hauseigenen Smartphones die eigens entwickelte Custom ROM "ColorOS". Ursprünglich erfreute sich die ROM nicht sonderlich großer Beliebtheit, was sich aber mit den im letzten Jahr veröffentlichten Versionen geändert hat. Die ROM sieht heute deutlich schicker aus und läuft um einiges flotter. Dennoch arbeitet Oppo weiter an der Verbesserung der eigenen Android Interpretatio...

Weiterlesen
Werbung