Realme GT8 Serie: Launch am 21. Oktober mit Ricoh-Kamera und Snapdragon 8 Elite

realme-gt8-serie-teaser

Realme hat den offiziellen Starttermin für seine neue GT8 Smartphone-Serie bekannt gegeben. Am 21. Oktober 2025 um 15:00 Uhr Ortszeit werden in China das Realme GT8 und das GT8 Pro vorgestellt. Ein internationaler Marktstart wird für November erwartet. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem japanischen Kamerahersteller Ricoh, die dem Realme GT8 Pro eine speziell abgestimmte Kameraausstattung beschert. Zusammen mit der Launch Ankündigung hat Realme via Weibo eine Reihe von Teasern veröffentlicht, welche nähere Details zur Ausstattung der beiden Realme GT8 Modelle preisgeben.

Ricoh GR Kamerasystem im GT8 Pro

Das Realme GT8 Pro wird als erstes Smartphone der Marke mit einem von Ricoh entwickelten Kamerasystem ausgestattet. Die Kooperation umfasst mehrere technische Ebenen: Realme hat ein dediziertes Objektiv entwickelt, das nach den optischen Standards von Ricoh zertifiziert wurde. Das Modul verwendet sieben Linsen mit fünf Schichten ultrareflektionsarmer Beschichtung, die eine Reflexionsrate von nur 0,2 Prozent erreichen sollen. Dadurch werden Linsenreflexionen und Streulicht minimiert.

Die Kamera bietet fünf Bildstile, die an die Ricoh GR Fotokameras angelehnt sind: Positivfilm, Negativfilm, Schwarzweiß mit hohem Kontrast, Standard und Monochrom. Ein spezieller GR-Modus ermöglicht den schnellen Zugriff auf zwei klassische Brennweiten von 28mm und 40mm. Zusätzlich steht ein Snap-Fokus-Modus zur Verfügung, der eine vordefinierte Fokusdistanz nutzt, um Motive ohne Verzögerung aufzunehmen.

Die Hauptkamera verwendet einen 50 Megapixel Sensor im 1/1.56 Zoll Format. Beim Realme GT8 Pro kommt zusätzlich eine 200 Megapixel Periskop-Telekamera zum Einsatz, die auf dem Samsung ISOCELL HP5 Sensor basiert. Die Bildverarbeitung erfolgt über eine von Realme entwickelte Algorithmus-Engine, die gemeinsam mit Ricoh-Bildexperten abgestimmt wurde und auf Raw-Daten arbeitet.

Werbung

Technische Ausstattung der GT8 Serie

Das Realme GT8 Pro wird vom Snapdragon 8 Elite Gen 5 angetrieben, Qualcomm's aktuellstem Prozessor. Ergänzt wird dieser durch einen R1 Grafikchip sowie einen Skyscape S1 Signalprozessor für verbesserten Mobilfunkempfang. Eine Dampfkammer mit 7000mm² Fläche soll für ausreichende Kühlung sorgen. Das Display misst 6,8 Zoll in der Diagonale und bietet eine Auflösung von 2K bei 144Hz Bildwiederholrate. Die Touch-Abtastrate liegt bei 360Hz für vier Finger gleichzeitig, mit Spitzenwerten von 3200Hz bei einzelnen Berührungen. Der Akku fasst 7000mAh und unterstützt kabelgebundenes Laden mit 120 Watt sowie kabelloses Laden mit 50 Watt.

Das Standard-Modell GT8 setzt auf den Snapdragon 8 Elite aus dem Vorjahr und verfügt ebenfalls über den R1 Grafikchip. Das Display misst 6,6 Zoll bei identischer 2K-Auflösung und 144Hz. Auch hier verbaut Realme einen 7000mAh Akku mit 120 Watt Ladeleistung. Eine 50 Megapixel Periskop Telekamera ist bestätigt, weitere Kameradetails sind noch nicht bekannt. Unklar bleibt, ob die Ricoh-Bildprofile auch im Basismodell verfügbar sein werden.

Beide Modelle werden mit Android 16 und Realme UI 7.0 ausgeliefert. Das Interface nutzt ein neues Glasmorphismus-Design mit transparenten Elementen und weichen Unschärfeeffekten. Die Gaming-Optimierung umfasst native Unterstützung für 144Hz in 17 Spielen sowie Upscaling und Frame-Interpolation für über 100 Titel. Konkret bestätigt sind 2K-Auflösung bei 144Hz für fünf Shooter-Spiele, darunter die Mobile-Versionen von Valorant und Delta Force. Das Spiel Dark Zone Breakout wird mit 90fps Raytracing unterstützt. Für Open-World-Titel bietet die Serie natives 2K-Upscaling bei 120fps.

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

Weitere Neuigkeiten zu Realme

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 15. Oktober 2025

Sicherheitscode (Captcha)

Werbung