SEP
12

Redmi 8A in Tenaa Datenbank gelistet

Die Tenaa Datenbank der chinesischen Mobilfunk Zertifizierungs-Behörde ist immer wieder Quelle für kommende Smartphones und die dortigen Einträge ein Hinweis auf einen Launch in absehbarer Zeit. Nun ist in der Tenaa Datenbank ein neues Smartphone der Xiaomi-Tochter Redmi aufgetaucht, welches die Modellnummer "M1908C3KE" trägt. Der Ausstattung nach zu urteilen, dürfte es sich dabei um das Redm...

Weiterlesen
SEP
11

macOS auf dem Vorke V8 - Hackintosh Tutorial

Vorke V8 Hackintosh Anleitung

Der Vorke V8 ist ein leistungsfähiger Mini PC mit Core i5, Core i7 oder Core i9 Prozessor der Coffee Lake Generation. Wir haben kürzlich das Modell mit Core i7-8750H getestet und waren von dem Gerät sehr angetan. Zu einem fairen Preis bekommt man hier viel Leistung und volle Erweiterbarkeit in einem kompakten Formfaktor geboten. Rein von der Preis-Leistung her ist der Vorke V8 attraktiver als...

Weiterlesen
SEP
10

Ulefone Armor 3W vorgestellt

Ulefone Armor 3W

Der chinesische Smartphone Hersteller Ulefone hat einen Neuzugang seiner Armor Serie enthüllt. Das Ulefone Armor 3W ist ein relativ leistungsfähiges Outdoor Smartphone mit robustem Gehäuse, welches laut Hersteller die Bedingungen für die Zertifizierung nach IP68/IP69K und MIL-STD-810G erfüllt. Entsprechend ist das Smartphone vergleichsweise stoßfest und resistent gegenüber Staub, Wasser und s...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Ulefone Armor 3W
  • 5,7" IPS LCD 2160 x 1080
  • Mediatek Helio P70
  • 6GB LPDDR4X
  • 64GB eMMC5.1
  • Ja (Hybrid Slot)
  • 10.300mAh
  • Pump Express Plus 2.0 (18W)
  • 21MP Sony IMX230 f/1.8
  • 8MP
  • 2G: B2/3/5/8/BC0/BC1
    3G: B1/2/4/5/6/8/19/B34/39/BC0/BC1
    4G: B1/2/3/4/5/6/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28A/28B/B34/38/39/40/41
    Bluetooth 4.1
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS
  • Ja
  • Dual Nano SIM
  • Android 9 Pie
  • Seitlich
  • USB Typ-C 2.0, 164,8 x 79,2 x 18,15mm, 364,9g, kein 3,5mm Anschluss, wasserdicht, staubdicht, sturzfest, IP68/IP69K, MIL-STD-810G
SEP
10

Oppo Reno 2 vorgestellt

Oppo Reno 2

Oppo hat heute das Reno 2 vorgestellt. Ein Nachfolger für das von uns getestete Oppo Reno 10X ist es allerdings nicht geworden. Vielmehr handelt es sich um ein Chinahandy der gehobenen Mittelklasse, welches mit einem Gaming Optimierten Prozessor und einer soliden Kamera-Ausstattung punkten will. Rein vom Design her ähnelt das Oppo Reno 2 stark den Reno Smartphones der ersten Generation. Die Rückse...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Oppo Reno 2
  • 6,5" AMOLED 2400 x 1080, 500 Nits, Gorilla Glass 6 (Front + Rückseite)
  • Qualcomm Snapdragon 730G
  • 8GB LPDDR4X Dual Channel
  • 128GB (China) / 256GB (Indien) UFS 2.1
  • Nein
  • 4.000mAh
  • VOOC 3.0
  • 48MP Sony IMX586 f/1.7 OIS + 8MP 116° f/2.2 + 13MP f/2.4 Zoom + 2MP f/2.4 Bokeh Kamera
  • 16MP Pop-Up Modul f/2.0
  • GSM: 850/900/1800/1900MHz
    WCDMA: Bands 1/2/4/5/6/8/19
    LTE FDD: Bands 1/2/3/4/5/7/8/18/19/20/26/28/32
    LTE TDD: Bands 38/39/40/41
    Bluetooth 5.0
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac
    NFC
    GPS/A-GPS/Beidou/Glonass/GALILEO
  • Ja
  • Dual Nano SIM
  • Color OS / Android 9 Pie
  • Im Display
  • 160 x 74,3 x 9,5mm / 189g, kein Kopfhörer Anschluss, Video Bokeh Modus mit Frontkamera, Gorilla Glass 6 Rückseite, DC Dimming, kein 3,5mm Anschluss
SEP
10

Alibaba: Jack Ma sagt tschüss

Beim chinesischen Internet Giganten Alibaba geht eine Ära zu Ende. Gründer Jack Ma hat sich mit dem heutigen Tage von seinem Posten verabschiedet und verlässt das Unternehmen. Als Nachfolger wurde Daniel Zhang ernannt, welcher von Ma persönlich ausgewählt wurde. Jack Ma hatte den Rücktritt bereits ein Jahr im Vorfeld angekündigt und diesen nun anlässlich seines 55. Geburtstages vollzogen. Alibaba ...

Weiterlesen
SEP
09

Mi Charge Turbo: Schnelllade-Technik von Xiaomi

OnePlus hat WarpCharge, Huawei hat Super Charge, Oppo hat VOOC, Xiaomi hat... nichts! Bisher kam in den Geräten des Herstellers keine eigene Fast-Charging Technik zum Einsatz, sofern man das Thema Wireless Charging außer acht lässt, wo man mit dem Mi 9 eine drahtlose 27W Schnelllade-Technik vorgestellt hat. Doch kabelgebunden kam bisher immer Qualcomm Quick Charge in diversen Ausführungen zum...

Weiterlesen
SEP
07

Xiaomi Mi 9T Pro

Test: Das Xiaomi Mi 9T Pro

Nach einer gefühlten Ewigkeit ist das Redmi K20 Pro in Form des Xiaomi Mi 9T Pro endlich auch als Global Version zu haben. Die Überraschung: Xiaomi steigt damit in den deutschen Smartphone Markt ein und verkauft das Handy offiziell über Amazon. Wir haben es uns direkt zum Launch bestellt und werfen in diesem Test einen ganz genauen Blick auf das neueste High-End Chinahandy aus dem Hause Xiaomi. Of...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • 6,1" - 6,5"
  • Qualcomm
  • 4000 - 5999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • AC-WLAN
    • Status LED / AOD
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • 64GB
    • 128GB
    • 6GB
  • FHD
  • 48 - 60MP
  • 16 - 20MP
SEP
07

Qualcomm: 5G Mittelklasse Chips kommen 2020

Qualcomm hat Details zu seinen 5G Plänen für das nächste Jahr bekannt gegeben. Neben High-End Prozessoren der Snapdragon 8xx Serie mit integriertem 5G Modem wird man auch die Mittelklasse bedienen. Mediatek, welche ebenfalls an entsprechenden Lösungen arbeiten, wird also Konkurrenz bekommen. Konkret sollen hier sowohl Qualcomm Smartphone Prozessoren der Snapdragon 6xx als auch der Snapdragon 7xx R...

Weiterlesen
SEP
07

Huami kündigt Amazfit GTS und Stratos 3 Global an

Der chinesische Wearable-Hersteller Huami hatte ja Ende August neue Wearables und Smartwatches vorgestellt. Vor allem die Amazfit GTS erlangte international große Aufmerksamkeit, da sie von diversen großen Publikationen als Apple Watch Klon gehandelt wird. So ganz stimmt das natürlich nicht, eine gewisse Ähnlichkeit ist aber nicht von der Hand zu weisen. Technisch ähnelt die Amazfit GTS der Amazfi...

Weiterlesen
SEP
07

Motorola One Zoom vorgestellt

Motorola One Zoom

Die Lenovo-Tochter Motorola hat im Vorfeld der IFA ihr neues Mittelklasse Flaggschiff vorgestellt, dessen Fokus auf der Kamera liegt. Das Smartphone hört auf den Namen Motorola One Zoom, kommt allerdings anders als bisherige Geräte aus der Motorola One Familie nicht mit Android One daher. Stattdessen setzt man auf Android 9 Pie mit der hauseigenen Moto UI als Oberfläche. Bei den Kameras gibt ...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Motorola One Zoom
  • 6,4" AMOLED 2340 x 1080 Gorilla Glass 3
  • Qualcomm Snapdragon 675
  • 4GB LPDDR4X
  • 128GB (Typ unbekannt)
  • Ja (Hybrid Slot)
  • 4.000mAh
  • Ja ("Turbo Power" 18W)
  • 48MP f/1.7 OIS + 16MP 117° Weitw. + 8MP 3x Tele OIS + 5MP Tiefe
  • 25MP f/2.0 + 4k Video
  • 2G, 3G, 4G - Details unbekannt
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac
    Bluetooth 5.0
    NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo
  • Ja
  • Dual Nano SIM
  • Android 9 Pie + Moto UI
  • Ja (im Display)
  • Status LED, 3,5mm Anschluss, USB Typ-C 3.1, 75 x 158 x 8,8 mm / 190g, P2i Nanobeschichtung (Spitzwasserschutz)
Werbung