Die Xiaomi Tochter Poco hat in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchgemacht. Zunächst konnte man sich mit dem Pocophone F1 einen Namen mit einem erstaunlich günstigen High-End Smartphone machen. Nach längerer Stille folgte dann die öffentliche Abspaltung von Xiaomi als eigenständige Marke. Anschließend erweiterte man das Produktportfolio und brachte erstmals auch Mittelk...
Technische Daten
- Poco X3 NFC
- 6,67" 120Hz LCD (2400 x 1080) Gorilla Glass 5, 240Hz Sampling Rate
- Qualcomm Snapdragon 732G
- 6GB LPDDR4X
- 64GB / 128GB UFS 2.1
- Ja (Hybrid Slot)
- 5.160mAh
- 30 Watt (Netzteil 33W)
- 64MP Sony IMX682 f/1.89 + 13MP 119° UWW f/2.2 + 2MP f/2.4 Makro + 2MP f/2.4 Tiefe
- 20MP f/2.2 Punch Hole Kamera
- 4G: LTE FDD: B1/2/3/4/5/7/8/20/28
4G: LTE TDD: B38/40/41 (2535-2655 MHz)
3G: WCDMA: B1/2/4/5/8
2G: GSM: B2/3/5/8
WLAN 802.11a/b/g/n/ac 2x2 MIMO
Bluetooth 5.1
NFC
GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS - Ja (Google Pay)
- Dual Nano SIM
- MIUI 12 (Android 10)
- Ja (seitlich)
- Stereo Lautsprecher, 3,5mm Anschluss, USB-C 2.0, 165,3 x 76,8 x 9,4mm / 215g