JULI
18

GMKtec EVO-T1: High-End Mini-PC mit Intel Core Ultra 9 285H für KI-Anwendungen

Der chinesische Hersteller GMKtec erweitert sein Portfolio um ein neues High-End-Modell: Der EVO-T1 Mini-PC basiert auf Intels aktueller Core Ultra 9 Prozessor-Generation und richtet sich gezielt an Anwender, die KI-Workloads lokal ausführen möchten. Nach der Ankündigung im Frühjahr ist das Gerät nun auch offiziell in Europa in zwei Konfigurationen allerdings ohne Barebone Option erhältlich. ...

Weiterlesen
JULI
09

Android: Google Gemini erhält weitreichende App-Zugriffe ohne explizite Einwilligung

Die Integration von KI und KI-Assistenten in mobile aber auch Desktop-Betriebssysteme schreitet kontinuierlich voran. Zeitgleich spalten sich auch immer mehr die Meinungen dazu. Während kaum jemand leugnen wird, dass derlei Lösungen durchaus nützliche Einsatzzwecke haben, machen sich viele Sorgen um den Datenschutz durch den eventuellen Zugriff von KI auf persönlich Daten. Dass diese Sorgen n...

Weiterlesen
OKT.
10

Dimensity 9400: Oppo zeigt Find X8 KI-Funktionen

Oppo hat in China offiziell ein neues Teaser-Video zum kommenden Oppo Find X8 veröffentlicht. In dem Video gibt man einen relativ vagen Überblick über die KI-Fähigkeiten des Smartphones. In dem knapp drei Minuten langen Video begleitet man einen Nutzer des Oppo Find X8 durch den Alltag und kann beobachten, wie die KI Funktionen ihn in verschiedenen Situationen unterstützen. Gezeigt wird beispielsw...

Weiterlesen
DEZ.
15

KI Leistung: Mediatek Dimensity 9000 beeindruckt

Der AI Benchmark ist ein gängiger Test für die KI-Leistung modernen Smartphone Prozessoren, welche heutzutage in der Regel mit Beschleunigern für entsprechende Aufgaben ausgerüstet sind. Mediatek hat im AI Benchmark schon in der Vergangenheit ganz gut mit der Konkurrenz mithalten können. Nun zeigen sich allerdings erstaunliche Ergebnisse mit dem Dimensity 9000. Der Dimensity 9000 ist Mediatek's ne...

Weiterlesen
JUNI
29

Xiaomi macht seine Mace KI Open Source

Xiaomi setzt mittlerweile in einigen seiner Smartphones auf künstliche Intelligenz. Mit einer KI ausgestattet ist zum Beispiel bei neueren Xiaomi Geräten die Kamera App. Diese sorgt für die intelligente Erkennung von Objekten und Szenen und optimiert das Bild entsprechend. Zudem kann sie zum Erzeugen eines Bokeh Effektes selbst ohne Dual Kamera genutzt werden. All diese KI Features basieren im Ker...

Weiterlesen
MAI
30

Huawei Mate 10: Update bringt Langzeitbelichtung ohne Stativ

Als wir das Huawei P20 Pro getestet haben, hat es uns die Kamera sehr angetan. Sie liefert nicht nur extrem gute Fotos, sondern hat auch einige spezielle Funktionen zu bieten, welche dank der KI Fähigkeiten das Fotografie-Erlebnis auf Smartphones revolutionieren. Dazu zählt unter anderem die Möglichkeit, Aufnahmen mit Langzeitbelichtung (bis zu 5 Sekunden) ohne ein Stativ anzufertigen. Möglich mac...

Weiterlesen
APR.
28

Mediatek: Derzeitiger Fokus auf 5G und KI

Mediatek hat zwar vorerst den Ausstieg aus dem High-End Segment beschlossen, was allerdings nicht bedeutet, dass man sich in technologischer Hinsicht hinten anstellen möchte. Dies hat der Mediatek CEO Tsai Ming-kai gestern auf einer Konferenz verlauten lassen und wurde dabei ziemlich konkret. So liegt der Fokus von Mediatek aktuell auf den Bereichen KI und 5G. Ein erstes Produkt mit Hardware-...

Weiterlesen
Werbung