Gerücht: Snapdragon 8 Elite Gen 5 statt Snapdragon 8 Elite 2

snapdragon-8-elite-gen-5

Qualcomm bereitet laut einem neuen Leak / Gerücht aus China eine weitere Änderung in der Namensgebung seiner Flaggschiff-Prozessoren vor. Nach aktuellen Berichten soll der für September erwartete Nachfolger des Snapdragon 8 Elite nicht wie bisher angenommen "Snapdragon 8 Elite 2" heißen, sondern den Namen "Snapdragon 8 Elite Gen 5" tragen. Diese Information stammt vom chinesischen Leaker "Digital Chat Station", der in der Vergangenheit bereits mehrfach zuverlässige Vorhersagen zu Qualcomm-Produkten getroffen hat.

Spielerei oder Namenslogik mit Sinn?

Die zunächst verwirrend wirkende Bezeichnung "Snapdragon 8 Elite Gen 5" lässt sich durch einen Blick auf Qualcomm's Prozessorhistorie erklären. Der aktuelle Snapdragon 8 Elite kann als faktischer Nachfolger des Snapdragon 8 Gen 3 betrachtet werden, womit er intern der vierten Generation entspricht. Der neue Prozessor wäre demnach die fünfte Iteration der Snapdragon 8-Reihe, auch wenn die Generation 4 in der offiziellen Namensgebung übersprungen wurde.

Diese Logik könnte auch strategische Gründe haben. In China ist die Zahl vier aufgrund der Tetraphobie kulturell negativ besetzt, was Qualcomm möglicherweise dazu bewogen hat, diese Generationsbezeichnung zu vermeiden. Gleichzeitig ermöglicht das neue Schema eine klarere Differenzierung zwischen potenziell geplanten verschiedenen Leistungsklassen innerhalb einer Generation. So könnte die Umbenennung auf eine Neustrukturierung von Qualcomms Oberklasse-Angebot hindeuten. Neben dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 als Topmodell könnte es parallel einen "Snapdragon 8 Gen 5" ohne Elite-Zusatz geben. Passend dazu hat sich in früheren Leaks auch schon ein entsprechendes Modell mit der Nummer SM8845 blicken lassen.

Ob es denn tatsächlich so kommt, wird sich schon in weniger als einem Monat zeigen. Aktuell steht der Launch des Snapdragon 8 Elite 2 bzw. Snapdragon 8 Elite Gen 5 für den 23. September 2025 im Raum. Mediatek soll mit seinem Dimensity 9500 bereits einen Tag früher in den Startlöchern stehen, was allerdings bisher noch nicht offiziell bestätigt wurde.

Werbung

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 29. August 2025

Sicherheitscode (Captcha)