Von ChinaMobileMag auf Freitag, 17. Oktober 2025
Kategorie: Neuheiten

RedMagic 11 Pro Serie vorgestellt: Gaming-Smartphones mit Wasserkühlung

Die zum chinesische Hersteller Nubia gehörende Gaming-Marke RedMagic hat in China mit der RedMagic 11 Pro Serie die nächste Generation seiner Gaming-Smartphones vorgestellt. Die beiden Modelle RedMagic 11 Pro und RedMagic 11 Pro+ setzen auf den aktuellen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor und bringen ein ungewöhnliches Kühlkonzept mit, das bei der Plus-Variante einen geschlossenen Flüssigkeitskreislauf mit Miniaturpumpe anstatt der sonst üblichen passiven Dampfkammern umfasst. Die beiden Modelle treten die Nachfolge der RedMagic 10 Pro Serie an.

Aktive Wasserkühlung als technische Besonderheit

​Das Kühlsystem der RedMagic 11 Pro Serie kombiniert mehrere Ansätze. Neben einer Vapor Chamber und Kühlkörpern aus Graphen und Kupfer verfügen beide Modelle über einen aktiven Lüfter. Das RedMagic 11 Pro+ ergänzt diese Komponenten um eine echte Flüssigkühlung mit mechanischer Pumpe, die einen tatsächlichen und aktiv kontrollierten Kühlmittelkreislauf ermöglicht. Bei den transparenten Varianten ist ein Teil dieses Systems durch die Rückseite sichtbar. RedMagic bezeichnet diese Lösung als ICE-Kühlung kombiniert mit dem Red Magic Dynamic Water Cooling System.

Der Einsatz derartiger Kühlmechanismen soll die Leistung des Snapdragon 8 Elite Gen 5 auch unter anhaltender Last stabilisieren. Der Prozessor wird in beiden Modellen mit bis zu 24GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher und UFS 4.1 Pro Speicher kombiniert. Ob der Snapdragon 8 Elite Gen 5 mit der aktiven Wasserkühlung in der Lage ist, endlich die versprochenen 4 Millionen Punkte im Antutu Benchmark auch im realen Umfeld zu durchbrechen, bleibt abzuwarten. Bisher blieb der Chip ja deutlich hinter den Erwartungen zurück und musste sich zuletzt in einem Test auch gegen den Dimensity 9500 von Mediatek geschlagen geben.

​{eblogads}

Display und Eingabetechnologie für Gaming optimiert

Sowohl das RedMagic 11 Pro als auch das RedMagic 11 Pro+ nutzen ein 6,85 Zoll großes AMOLED-Display mit 144Hz Bildwiederholrate und einer Auflösung von 2688×1216 Pixeln. Die Pulsweitenmodulation erfolgt mit 2592Hz, was Flimmern reduzieren soll. Eine Besonderheit stellt die unsichtbar unter dem Display platzierte 16MP Frontkamera dar, wodurch auf eine Notch oder Punch-Hole-Lösung verzichtet werden kann. Auch der Fingerabdrucksensor ist unterhalb des Panels integriert.

Für die Spielesteuerung hat RedMagic wie gewohnt berührungs- und druckempfindliche Schultertasten an einer Gehäuseseite implementiert. Ein dedizierter Chip mit der Bezeichnung Red Core R4 soll die Touch-Abtastrate auf bis zu 3000Hz erhöhen können, was niedrigere Eingabelatenzen ermöglichen soll. Das System nennt Nubia MAGIC TOUCH 3.0. Für wie viele Berührungspunkte die hohe Abtastrate gilt, bleibt unklar.

Die beiden Modelle unterscheiden sich neben der Kühllösung hauptsächlich bei der Energieversorgung. Das RedMagic 11 Pro verfügt über einen 8000mAh-Akku, der ausschließlich über USB-C mit maximal 80 Watt geladen werden kann. Das RedMagic 11 Pro+ nutzt einen etwas kleineren 7500mAh-Akku, bietet dafür aber kabelgebundenes Laden mit 120 Watt sowie kabelloses Laden mit 80 Watt. Beide Geräte unterstützen auch umgekehrtes kabelloses Laden zur Versorgung anderer Geräte.

Weitere Ausstattung, Verfügbarkeit & Preise

​Die rückwärtige Kamera besteht aus einer 50MP Hauptkamera mit f/1.88 Blende und einem 1/1,55 Zoll Sensor sowie einer 50MP Ultraweitwinkelkamera. Die Frontkamera unter dem Display löst mit 16MP auf. Beide Modelle verfügen über NFC-Funktionalität und einen Infrarot-Blaster. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss ist ebenfalls vorhanden.

Das Betriebssystem basiert auf Android mit der hauseigenen RedMagic OS Oberfläche. Die Geräte sind nach IP68 gegen Staub und Wasser geschützt, was bei Gaming-Smartphones mit aktiver Lüfterkühlung eine besondere technische Herausforderung darstellt. Ausnutzen sollte man dies allerdings nicht, da der Miniaturlüfter beim Eindringen von Schmutz mit hoher Wahrscheinlichkeit schnell versagen wird.

In China startet das RedMagic 11 Pro mit 12GB+256GB für 4999 Yuan, was umgerechnet etwa 601 Euro entspricht. Die Variante mit 16GB+512GB kostet 5699 Yuan (685 Euro). Das RedMagic 11 Pro+ ist in der nicht transparenten Ausführung mit 12GB+256GB für 5699 Yuan (685 Euro) erhältlich. Die transparenten Varianten mit sichtbarer Flüssigkühlung und RGB-Beleuchtung kosten mit 16GB+512GB 6499 Yuan (781 Euro) oder mit 24GB+1TB 7699 Yuan (926 Euro).

Ob und wann die Geräte auf den europäischen Markt kommen, hat RedMagic noch nicht konkretisiert. Eine internationale Veröffentlichung gilt aber als wahrscheinlich, da der Hersteller seine Gaming-Smartphones in der Vergangenheit regelmäßig auch außerhalb Chinas angeboten hat.

​{eblogads}

RedMagic 11 Pro / Pro+ Datenblatt

​RedMagic 11 Pro
ab 601€ (China)
​RedMagic 11 Pro+
ab 685€ (China)
​Abmessungen: 163,82×76,54×8,9mm
Gewicht: 230g
Material: Aluminium-Rahmen, Glas-Rückseite
IP-Rating: IP68 (staub- und wasserdicht)
Farben: Schwarz, Weiß
​Abmessungen: 163,42×76,14×8,9mm
Gewicht: 229g
Material: Aluminium-Rahmen, Glas-Rückseite (transparent oder undurchsichtig)
IP-Rating: IP68 (staub- und wasserdicht)
Farben: Schwarz, Transparent mit RGB-Beleuchtung
Besonderheit: Sichtbarer Flüssigkühlkreislauf bei transparenten Varianten
Flaches 6,85" AMOLED mit XDR-Technologie
2688×1216 Pixel @144Hz
PWM-Dimming: 2592Hz
Under-Display-Kamera, In-Screen Fingerprint​
​Flaches 6,85" AMOLED mit XDR-Technologie
2688×1216 Pixel @144Hz
PWM-Dimming: 2592Hz
Under-Display-Kamera, In-Screen Fingerprint
Chip: Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5
Gaming-Chip: Red Core R3
Gaming-Engine: CUBE AI
Vapor Chamber Kühlung + Lüfter​
Chip: Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5
Gaming-Chip: Red Core R4
Gaming-Engine: CUBE Sky-Breaking Engine 3.0​
Aktive Wasserkühlung + Lüfter
​RAM: 12GB oder 16GB LPDDR5X
Speicher: 256GB oder 512GB UFS 4.1 Pro
Varianten: 12+256GB, 16+512GB
​RAM: 12GB, 16GB oder 24GB LPDDR5X
Speicher: 256GB, 512GB oder 1TB UFS 4.1 Pro
Varianten: 12+256GB, 16+512GB, 24+1TB
​5G: Ja
Wi-Fi: Wi-Fi 7
Bluetooth: Ja
NFC: Ja
USB: USB-C
​5G: Ja
Wi-Fi: Wi-Fi 7
Bluetooth: Ja
NFC: Ja
USB: USB-C​
​Hauptkamera: 50MP, f/1.88, 1/1,55 Zoll Sensor
Ultraweitwinkel: 50MP
Frontkamera: 16MP (Under-Display)
​Hauptkamera: 50MP, f/1.88, 1/1,55 Zoll Sensor
Ultraweitwinkel: 50MP
Frontkamera: 16MP (Under-Display)​
​RedMagic OS (Android 16 basiert)​RedMagic OS (Android 16 basiert)​
​Kapazität: 8000mAh
Laden: 80W Fast Charging (kabelgebunden)
​Kapazität: 7500mAh
Laden: 120W Fast Charging (kabelgebunden)
Kabelloses Laden: 80W
Reverse Charging: Ja (kabellos)
Fingerabdruck: Under-Display
Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Kopfhöreranschluss
Gaming-Features: Berührungsempfindliche Schultertasten, MAGIC TOUCH 3.0 (bis zu 3000Hz Touch-Abtastrate)
Infrarot: Ja
Kühlung: ICE X Dispersive Cooling System mit aktivem Lüfter, Vapor Chamber, Graphen- und Kupfer-Kühlkörper​
​Fingerabdruck: Under-Display
Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Kopfhöreranschluss
Gaming-Features: Berührungsempfindliche Schultertasten, MAGIC TOUCH 3.0 (bis zu 3000Hz Touch-Abtastrate)
Infrarot: Ja
Kühlung: ICE Cooling System mit Red Magic Dynamic Water Cooling (aktive Flüssigkühlung mit Pumpe), aktivem Lüfter, Vapor Chamber 4.0, Composite Liquid Metal 3.0, 4D Ice Stage VC

Quellen
Nubia 1 | Nubia 2

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

Kommentare hinterlassen