Vivo hat nach der gestrigen Bestätigung der Launch-Termine für das Vivo X300 und Vivo X300 Pro am 13. Oktober 2025 nun auch die Verfügbarkeit für beide Smartphones des bereits vom Vivo X200 Ultra (ab 827€ bei TradingShenzhen*) bekannten Zeiss-Kamera-Kit offiziell angekündigt. Die neue Smartphone-Generation wird damit die gleiche professionelle Zubehörunterstützung erhalten wie das Flaggschiff der vergangenen Serie. Das Kamera-Kit für die X300 Serie ist natürlich an das neue Design angepasst und verzichtet beim X300 im Gegensatz zum Pro Modell auf den Kameragriff mit extra Akku.
Das Kamera-Kit verwandelt die Vivo X300 Smartphones in eine kompaktartige Kamera mit dediziertem Handgriff (laut den Bildern von Vivo nur beim Pro Modell) und zusätzlichen Bedienelementen. Kernstück des Systems ist eine externe 2,35x Telekonverter-Linse, die die Zoom-Fähigkeiten der integrierten Kameras erweitert. Bei der Standardversion des X300 entspricht dies einer Brennweite von etwa 165 Millimetern, während das X300 Pro eine maximale Brennweite von 200 Millimetern erreicht - identisch zu den Werten des X200 Ultra.
Die beiden Smartphone-Varianten erhalten unterschiedliche Ausführungen des Kamera-Kits. Für das Basismodell X300 plant Vivo eine silberfarbene Version der externen Optik, während das Pro-Modell mit einer schwarzen Variante ausgestattet wird. Besonders das X300 Pro profitiert von einem verstärkten Handgriff mit verbesserter Ergonomie, der zusätzliche Stabilität beim Fotografieren bietet. Vermutlich gibt es bei diesem auch wieder einen Zusatzakku wie beim X200 Ultra, was Vivo aber noch nicht offiziell bestätigt hat.
Laut den offiziellen Angaben von Vivo wird das Telekonverter-System verschiedene Aufnahmemodi unterstützen, darunter Landschafts-, Portrait- und Profimodi. Diese Integration soll eine nahtlose Bedienung über die Kamera-App ermöglichen und die Nutzung der erweiterten Brennweite in unterschiedlichen Fotografiesituationen vereinfachen.
Verschiedene Berichte anderer Publikationen sprechen derzeit davon, dass das Kamera-Kit Teil des Lieferumfangs der Vivo X300 Serie sei. Dies ist allerdings falsch. In der offiziellen Ankündigung von Vivo auf Weibo ist explizit von der "Kompatibilität" die Rede. Interessenten müssen das Kit daher sehr wahrscheinlich wieder separat erwerben, analog zum Verfahren beim X200 Ultra. Das Kamera-Kit und die Telekonverter-Linse wurden beim Vorgänger als getrennte Produkte angeboten, konnten aber auch als Bundle erworben werden. Die aktuellen Importpreise für das komplette Set des Vivo X200 Ultra liegen bei etwa 357 Euro*, basierend auf den Preisen für das X200 Ultra Kit. Das Kit für das X300 Pro wird wahrscheinlich ähnlich bepreist sein. Das Kit für das X300 hingegen dürfte aufgrund der einfacheren Bauweise günstiger ausfallen.
Die beiden neuen Smartphones werden mit Mediatek's neuestem Dimensity 9500 Prozessor ausgestattet und sollen zunächst am 13. Oktober 2025 in China vorgestellt werden. Das X300 Pro verfügt über ein 6,78 Zoll Display bei einer Dicke von 7,99 Millimetern, während das Standard-X300 mit einem 6,31 Zoll Bildschirm und 7,95 Millimeter Dicke deutlich kompakter ausfällt und die Position des Pro Mini Modells der X200 Serie einnimmt. Beide Geräte werden diesmal mit flachen Displays und symmetrischen, dünnen Displayrändern ausgestattet. Das Kamerasystem umfasst bei beiden Modellen eine Dreifachkamera-Konfiguration in Kooperation mit Zeiss, wobei das Pro-Modell zusätzlich über eine 200 Megapixel Periskop Telefotokamera verfügt. Im X300 wird ein 200MP Sensor als Hauptsensor zum Einsatz kommen.
Quellen
Vivo (Weibo) / Vivo (Weibo)
*Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!
Kommentare