Auf dem chinesischen Smartphone Markt geht es wild zu. Die Mittelklasse wird immer attraktiver und vielseitiger, Budgetphones erlangen große Beliebtheit und auch interessante High End Flaggschiffe werden immer zahlreicher. Letztere Sparte darf sich wieder über einen Neuzugang freuen, welches mal einfach aus dem Nichts auftaucht. Was uns dabei geboten wird, ist aber tatsächlich einen genaueren Blick wert!
An dieser Stelle sollte ich eigentlich die neuen Bilder vom Huawei Nexus 2015 präsentieren und hätte dann auch die ursprüngliche Quelle unten angegeben. Allerdings haben mich die Fotos doch recht stutzig gemacht. Daraufhin habe ich ein wenig recherchiert und einen anderen Beitrag dazu gefunden.
Timo hat euch kürzlich darüber informiert, dass der Akku im UMi Hammer offensichtlich eine Luftnummer ist. Das ganze wurde von einem Nutzer im XDA-Developers-Forum aufgedeckt und später von den Kollegen bei Mobildingser bestätigt. Statt den versprochenen 2250mAh wird ein falsch bedruckter 1.750mAh Akku mitgeliefert, was auch die extrem schlechte Akkulaufzeit des Geräts erklärt.
Die U.S. Amerikanische Firma "Bluebox", welche sich auf Sicherheitslösungen für Mobilgeräte spezialisiert hat, hat vor einigen Tagen eine erschreckende Meldung an die Öffentlichkeit gebracht. Laut den Angaben des Unternehmens sei das Xiaomi Mi4 geradezu durchlöchert von Sicherheitsproblemen, Spyware und Adware. Nun hat sich allerdings herausgestellt, dass dies überhaupt nicht der Fall ist. Zumindest nicht beim originalen Mi4 von Xiaomi. Was genau passiert ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.