OnePlus hat nach zahlreichen mehr oder weniger inoffiziellen Design-Leaks und einem kurzen Auftritt des OnePlus 15 auf dem Launch Event von Qualcomm's Snapdragon 8 Elite Gen 5 nun die Marketingkampagne für das kommende Flaggschiff OnePlus 15 gestartet und dabei erstmals offizielles Bildmaterial sowie technische Details zum Gerät veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Präsentation steht die neue Farbvariante "Sand Storm", die in China als "原色沙丘" (Original Color Sand Dune) vermarktet wird.
Neues Gehäusematerial und Fertigungsverfahren
Das OnePlus 15 setzt auf einen Rahmen aus einem Material, das der Hersteller als "aerospace-grade nano-ceramic metal" bezeichnet. Laut OnePlus soll dieser Werkstoff leichter und stabiler sein als Titan und zugleich bessere Wärmeableitung bieten. Die Fertigung erfolgt in einem dreistufigen Prozess: Zunächst kommt ein Verfahren zum Einsatz, das OnePlus als militärische Mikroarc-Oxidation beschreibt. Anschließend folgt eine proprietäre Ionenfärbung, abgeschlossen wird der Prozess durch eine Nanoporenversiegelung. Diese Behandlung soll das Material widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Korrosion machen sowie Fingerabdrücke reduzieren.
Die Rückseite des Geräts erhält eine neue Oberflächenstruktur, die OnePlus als "Ice Skin" bewirbt. Gemeint ist damit eine kühlere Haptik im Vergleich zu herkömmlichen Materialien. Die Farbgebung der Sand Storm Variante orientiert sich an Wüstenlandschaften und fällt in einen erdigen Beigeton. Das Design folgt einer minimalistischen Gestaltung mit einer quadratischen Kameraeinheit. Das Display des OnePlus 15 wird mit einem flachen Panel ausgestattet, das laut Herstellerangaben rundum gleichmäßige Ränder von nur 1,15 Millimetern aufweist. Die Displaydiagonale soll 6,78 Zoll betragen, die Auflösung wird mit 1,5K angegeben. Als Bildwiederholrate nennt OnePlus 165 Hertz. Die Gehäuseecken sind stärker abgerundet als bei der Vorgängergeneration, was den Komfort bei längerer Nutzung verbessern soll. Insgesamt bestätigen sich hier also vorherige Leaks zur Ausstattung.
Die unteren offiziellen Bilder vom OnePlus 15, welche der Hersteller auf Weibo veröffentlicht hat, haben wir euch per KI etwas hochskaliert, damit das Gerät besser zu erkennen ist. Wundert euch also nicht, wenn manche Bilder etwas synthetisch aussehen.
{eblogads}
Kamerasystem ohne Hasselblad
Das OnePlus 15 verfügt über eine Dreifach-Kamera auf der Rückseite. Die Kooperation mit Hasselblad, die sich bei früheren Modellen für die Fotoabstimmung verantwortlich zeichnete, wird nicht fortgeführt. Stattdessen setzt OnePlus auf eine eigene Bildverarbeitungslösung, die international voraussichtlich als "DetailMax Engine" bezeichnet wird. In China nutzt das Unternehmen die Bezeichnung "Oppo Lumo Engine". Konkrete Angaben zu den verbauten Sensoren hat OnePlus bislang nicht gemacht.
Als Prozessor dient der Snapdragon 8 Elite Gen 5, Qualcomm's aktuelle Flagship-Plattform. Das Betriebssystem basiert auf Android 16, in China kommt ColorOS 16 zum Einsatz, international voraussichtlich OxygenOS 16. OnePlus bewirbt insbesondere die Unterstützung für 165-Hertz-Gaming und verspricht eine umfangreiche Auswahl kompatibler Spiele zum Marktstart.
OnePlus hat zudem bereits ein Unboxing-Video in China veröffentlicht, das neben dem Gerät auch mitgeliefertes Zubehör wie Ladegerät, USB-Kabel und Schutzhülle zeigt. Ob dieses Zubehörpaket auch bei der internationalen Version enthalten sein wird, bleibt abzuwarten.
This browser does not support the video element.
{eblogads}
Der Launch in China wird für Oktober erwartet, wobei OnePlus noch keinen konkreten Termin genannt hat. Interessant ist jedoch, dass das Unternehmen bereits einen internationalen Teaser auf YouTube veröffentlicht hat, was auf eine zeitnahe globale Markteinführung hindeutet. Üblicherweise vergehen zwischen dem China-Launch und der internationalen Verfügbarkeit einige Monate. Die Formulierung "Coming Soon" im Teaser könnte darauf hindeuten, dass OnePlus die zeitliche Lücke diesmal verkürzen möchte. Die Gerüchteküche geht von einem OnePlus 15 Launch in China Mitte Oktober aus. Die Verfügbarkeit in Indien sowie anderen internationalen Märkten wird für den November vermutet. Das sind aber allesamt unbestätigte Angaben.
Das OnePlus 15 positioniert sich als direkter Konkurrent zu anderen Flaggschiffen mit Snapdragon 8 Elite Gen 5, darunter das kürzlich vorgestellte Xiaomi 17 sowie die kommenden Modelle von Vivo und Oppo. Mit der Betonung auf Materialqualität und einem vergleichsweise zurückhaltenden Design versucht OnePlus, sich von der Konkurrenz abzuheben. Ob die beworbenen Materialeigenschaften im Alltag tatsächlich spürbare Vorteile bieten, wird sich erst nach ausführlichen Tests zeigen. Gerüchteweise soll sich OnePlus auch wieder auf die "Flagship Killer"-Anfänge zurückbesinnen und das OnePlus 15 günstiger als die Vorgänger anbieten.
Quellen
OnePlus (Weibo)