Gerücht: Motorola Edge 70 Ultra mit Snapdragon 8 Gen 5

motorola

Die Gerüchteküche um Motorolas kommende Smartphones nimmt erneut Fahrt auf. Nachdem sich die Spekulationen um einen Snapdragon 8 Gen 5 im regulären Edge 70 nicht bewahrheitet hatten, deutet nun ein neuer Leak auf ein Premium-Modell hin, das den noch unveröffentlichten Prozessor tatsächlich erhalten könnte.

Motorola Edge 70 Ultra im Anmarsch?

Das Motorola Edge 70, das hierzulande Anfang des Monats auf den Markt kam, positioniert sich als besonders schlankes Mittelklasse-Gerät. Mit einer Dicke von nur 5,99mm und einem Gewicht von 159 Gramm zählt es zu den dünnsten Smartphones seiner Klasse. Trotz der kompakten Bauweise integriert Motorola einen 4.800mAh Akku, ein 120Hz pOLED-Display sowie drei 50MP Kameras. Angetrieben wird das Gerät vom Snapdragon 7s Gen 4, einem Mittelklasse-Prozessor.

Vor der offiziellen Vorstellung kursierten Gerüchte, das Edge 70 würde mit dem Snapdragon 8 Gen 5 ausgestattet werden. Dabei handelt es sich um einen neuen High-End-Prozessor von Qualcomm, der bisher lediglich angekündigt, aber noch nicht offiziell präsentiert wurde und sich voraussichtlich als sparsamere und günstigere Variante des aktuellen Oberklasse Chips am Markt positionieren wird. Diese Spekulationen stellten sich später als falsch heraus. Nun könnte Motorola den leistungsstarken Chip jedoch in einer Ultra-Variante verbauen.

Der Leaker Anvin will auf X Details zum kommenden Motorola Edge 70 Ultra in Erfahrung gebracht haben. Seinen Informationen zufolge soll das Gerät folgende Spezifikationen aufweisen:

  • 1,5K OLED-Display
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 5
  • Periskop-Teleobjektiv
  • Schlankes und leichtes Design

Werbung

Die Frage ist, ob das Motorola Edge 70 Ultra auch die schlanke Bauweise des aktuellen Einsteiger-Modells übernimmt. Sinn machen würde es angesichts der Namensgebung wohl, denn ansonsten hätte Motorola dem Edge 70 wohl den Beinamen "Air" verpasst. Besonders interessant wäre die Kombination aus Premium-Hardware und kompakter Bauweise sicherlich. Preislich wird man sich dann allerdings auch bei diesem Modell auf einiges gefasst machen können, denn das reguläre Edge 70 ist ja zumindest zur UVP schon extrem teuer.

Die Existenz eines Edge 70 Ultra erscheint im übrigen durchaus plausibel. Bei der Edge 50 Serie bot Motorola noch eine Ultra-Variante an, während bei der letzten Edge 60 Generation darauf verzichtet wurde. Ein neues Ultra-Modell ist also überfällig. Fraglich ist hingegen, wie das Modell bei ähnlich schlanker Bauweise angenommen wird. Sicherlich wird nur ein Bruchteil der bisherigen Ultra-Käufer einen deutlich höheren Preis für eine schlankere Bauweise in Kauf nehmen wollen, wenn dafür auch Kompromisse eingegangen werden müssen - Stichwort Akkukapazität und damit auch Laufzeit.

Die Gerüchte sollten auf jeden Fall erstmal mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden. Ob sich die Spekulationen bewahrheiten, wird sich in den kommenden Wochen bis Monaten zeigen.

Quellen
Anvin (X)

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 10. November 2025

Sicherheitscode (Captcha)

Werbung