Mediatek und Qualcomm haben mit dem Dimensity 9400 und Dimensity 9400+ respektive dem Snapdragon 8 Elite jeweils aktuelle Oberklasse Chips am Start, mit denen nach wie vor neue Smartphone-Modelle erscheinen. Im Hintergrund arbeitet man aber natürlich schon an den Nachfolgern. Diese werden bei Mediatek auf den Namen Dimensity 9500 und bei Qualcomm auf den Namen Snapdragon 8 Elite 2 hören und voraussichtlich wieder gegen Jahresende präsentiert werden. Jetzt gibt es erste Leaks bzw. Gerüchte zu den kommenden Chips.
Der meist zuverlässige Leaker Digital Chat Station will beispielsweise an Informationen zum Dimensity 9500 gekommen sein. Demnach plant Mediatek den Chip bei TSMC im N3P Prozess zu fertigen - also 3nm wie schon beim Dimensity 9400(+). Die CPU soll wohl keine strukturellen Veränderungen zeigen und weiterhin ausschließlich auf Performance Kerne setzen. Dabei dürften aber jeweils die nachfolgenden Generationen der im Vorgänger verwendeten ARM Kerne zum Einsatz kommen, die jedoch noch nicht offiziell vorgestellt wurden. Laut DCS soll die CPU mit 16MB L3 Cache und 10MB Single Level Cache ausgestattet sein.
Darüber hinaus soll der Dimensity 9500 eine neue Immortalis GPU mit dem Codenamen "Drage" mitbringen, welche insbesondere beim Hardware-beschleunigten Raytracing deutliche Fortschritte machen soll. Auch die NPU soll mit 100 TOPS einen deutlichen Leistungssprung hinlegen. Angepeilt wird angeblich ein Antutu Score um die 4 Millionen Punkte. Was die Speicheranbindung betrifft, stellt DCS für den Dimensity 9500 die Unterstützung von Quad Channel LPDDR5X RAM mit 10.667Mbps in Aussicht. Zudem soll 4-Lane UFS 4.1 Speicher unterstützt werden.
Ebenfalls von Digital Chat Station kommt ein Leak zum Snapdragon 8 Elite 2 von Qualcomm. Demnach soll Qualcomm den Start des Chips früher einplanen als im vergangenen Jahr, als Mediatek dem Unternehmen mit seinem Dimensity 9400 zuvor kam. Es ist also gut möglich, dass Qualcomm diesmal schneller sein wird oder aber beide Chips recht kurz hintereinander erscheinen.
Vom türkischen Portal Shift Delete kommen außerdem genauere Angaben zum Snapdragon 8 Elite 2, wobei das Portal jedoch nicht verrät, woher diese Angaben stammen. Laut den Angaben dort, wird der Snapdragon 8 Elite 2 bis zu 4,4GHz CPU-Takt erreichen und soll eine GPU mit größerem 16MB Cache erhalten. Ob der Chip mit einer neuen Generation von Qualcomm's Oryon Kernen ausgestattet wird, oder lediglich die Performance-Vorteile des aktualisierten N3P Fertigungsprozesses mitnimmt, bleibt offen.
Qualcomm soll angeblich Ende September für die Enthüllung des Snapdragon 8 Elite 2 anpeilen.Quellen
Digital Chat Station | Shift Delete | Smartprix
* Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links, über welche ChinaMobileMag für euren Einkauf ohne Mehrkosten für euch eine Provision erhält.
Kommentare