Mediatek Dimensity 9500 zeigt sich im Antutu Benchmark (Vivo X300 Pro)

mediatek-dimensity-9500

Der neue Flagship-Prozessor Dimensity 9500 von Mediatek sorgt bereits vor seiner offiziellen Vorstellung immer wieder mit durchgesickerten Benchmark Ergebnissen für Aufsehen. Nachdem der Dimensity 9500 zuletzt bereits im Geekbench Benchmark aufgetaucht war, liegen nun weitere Leistungswerte vor, die einen recht deutlichen Fortschritt gegenüber dem noch aktuellen Flaggschiff-Chip des taiwanesischen Herstellers dokumentieren.

Deutlicher Sprung bei der Rechenleistung

In der neuesten Antutu V11 Messung, welche vom Blog Gizmochina ohne Angabe einer Quelle geteilt wurde, erreichte der Dimensity 9500 in einem Vivo X300 Pro eine Gesamtpunktzahl von 4.011.932. Diese Bewertung teilt sich auf verschiedene Komponenten auf: Der CPU-Bereich erzielte 1.043.247 Punkte, während die Grafikeinheit beachtliche 1.510.982 Punkte beisteuerte.

Im direkten Vergleich zum Vorgänger wird die Leistungsentwicklung deutlich. Das Vivo X200 Pro (derzeit etwa 1019 Euro bei Amazon*) mit dem derzeitigen Dimensity 9400 erreichte in Antutu V10 etwa 2.741.983 Punkte. Besonders bei der CPU-Leistung fällt der Zuwachs enorm aus, welche beim Dimensity 9400 auf etwa 619.957 Punkte kam. Allerdings muss bei dieser Gegenüberstellung berücksichtigt werden, dass unterschiedliche Benchmark-Versionen verwendet wurden, was die absolute Vergleichbarkeit der Werte einschränkt. Dennoch lässt sich eine grundsätzliche Tendenz der Leistungssteigerung ablesen.

Werbung

Technische Grundlagen des neuen Prozessors

Der Dimensity 9500 basiert auf einer Konfiguration aus All-Big-ARM-Kernen, wobei der Chip sehr wahrscheinlich auf die erst jüngst präsentierten neuen ARM Kerne der Lumex Generation setzen wird. Die Fertigung erfolgt voraussichtlich in TSMCs fortschrittlichem N3P Prozess, was sowohl die Rechenleistung als auch die Energieeffizienz verbessern sollte.

Als Grafikeinheit kommt eine Mali G1 Ultra MC12 GPU zum Einsatz, die für die hohen Grafikpunkte in den Benchmark-Tests verantwortlich zeichnet. Vor allem die Ray Tracing Leistung soll hier erheblich gesteigert worden sein, was nicht nur vorab kursierende Gerüchte bereits angedeutet hatten, sondern mittlerweile auch durch den offiziellen Launch von ARM bestätigt wurde.

Mit der für den 22. September erwarteten offiziellen Präsentation rückt die Markteinführung des Dimensity 9500 näher. Mediatek steht damit vor der Aufgabe, nicht nur technische Verbesserungen zu demonstrieren, sondern auch die Konkurrenzfähigkeit zu Qualcomms Snapdragon-Plattform abermals unter Beweis zu stellen. Der neue Snapdragon 8 Elite 2 bzw. Snapdragon 8 Elite Gen 5 soll nur einen Tag später vorgestellt werden.

Quellen
Gizmochina

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 10. September 2025

Sicherheitscode (Captcha)