NOV
05

Moto G54 5G Testbericht

Das Moto G54 5G: Günstiges 5G Mittelklasse Handy mit Top-Ausstattung im Test

Einleitung Die Lenovo-Tochter Motorola haben viele noch immer nicht auf dem Schirm, wenn es um Schnäppchen-Smartphones geht. In den letzten Jahren kamen von Motorola aber immer wieder preislich sehr attraktive Handys und das noch recht neue Moto G54 5G ist auf dem Papier ein weiterer Vertreter seiner Art. Das Moto G54 5G deckt den Markt für günstige 5G Handys der Mittelklasse ab und ist für diese ...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • 6,1" - 6,5"
  • Mediatek
  • 4000 - 5999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • AC-WLAN
    • 5G
    • Micro SD Slot
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • Wasserdicht
    • 256GB
    • 8GB
  • FHD
  • 48 - 60MP
  • 16 - 20MP
OKT
26

Xiaomi 14 Serie mit HyperOS vorgestellt

Nachdem Qualcomm gestern mit dem Snapdragon 8 Gen3 sein neues Oberklasse SoC für Smartphones präsentiert hat, folgt Xiaomi prompt und stellt die ersten Smartphones mit dem neuen Chip in Form der Xiaomi 14 Serie vor. Zusammen mit den Xiaomi 14 Modellen feiert auch das neue Xiaomi Betriebssystem HyperOS sein Debüt auf dem chinesischen Markt, denn die Modelle sind die Ersten, welche mit dem Nachfolge...

Weiterlesen
OKT
25

Snapdragon 8 Gen3 vorgestellt

Qualcomm hat heute auf der Snapdragon Summit 2023 seine neuen Chips vorgestellt. Mit dabei ist auch der Snapdragon 8 Gen3, welcher das Herz der kommenden Generation von Oberklasse Smartphones bilden wird. Verglichen mit dem Vorgänger Snapdragon 8 Gen2 bietet der Snapdragon 8 Gen3 natürlich wie gewohnt mehr Leistung und verbesserte Effizienz. Um dies zu erreichen, wurde natürlich wieder an CPU und ...

Weiterlesen
OKT
20

OnePlus Open vorgestellt

Bereits seit einer Weile gibt es Gerüchte, dass der mittlerweile zu Oppo gehörende Smartphone Hersteller OnePlus ein Foldable auf den Markt bringen will. Gestern war es dann so weit und das erste Falt-Handy von OnePlus hat unter dem Namen OnePlus Open das Licht der Welt erblickt. Der Launch erfolgte zeitnah mit der neuen Find N3 Serie von Oppo, sodass es wenig überrascht, dass das OnePlus Open im ...

Weiterlesen

Technische Daten

  • OnePlus Open
  • Äußeres Display
    ============
    6,31" LTPO 3.0 AMOLED 10-Bit
    10Hz bis 120Hz Variable Refresh Rate
    2484 x 1116 (431ppi)
    1400 Nits HBM | 2800 Nits Peak
    HDR10(+) & Dolby Vision
    240Hz Touch Abtastrate
    Ceramic Guard Schutz

    Inneres Display
    ============
    7,82" LTPO 3.0 AMOLED 10-Bit
    1Hz bis 120Hz Variable Refresh Rate
    2440 x 2268 (426ppi)
    1400 Nits HBM | 2800 Nits Peak
    HDR10(+) & Dolby Vision
    240Hz Touch Abtastrate
    Ultradünnes Glas
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 (4nm)
    1x ARM Cortex X3 @3,19GHz
    2x ARM Cortex A715 @2,80GHz
    2x ARM Cortex A710 @2,80GHz
    3x ARM Cortex A510 @2,02GHz
    Adreno 740
  • 16GB LPDDR5X
  • 512GB UFS 4.0
  • Nein
  • 4.805mAh
  • 67W SuperVOOC (USB-C)
  • 48MP Sony LYT-T808 f/1.7 OIS
    64MP OmniVision OV64B 6-fach Periskop Tele f/2.6 OIS
    48MP Sony IMX581 f/2.2 114° UWW & 3,5cm Makro mit AF
  • 20MP Innen-Frontkamera f/2.2
    32MP Außen-Frontkamera f/2.4
  • 2G: 850/900/1800/1900
    3G: B1/2/4/5/6/8/19
    4G-FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28/30/32/66/71
    4G-TDD: B38/39/40/41/46/48
    5G: N1/2/3/5/7/8/12/20/25/28/30/38/40/41/66/71/75/77/78
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be
    Bluetooth 5.3
    NFC mit Google Pay
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS, NavIC
  • NFC mit Google Pay
  • Dual Nano SIM + eSIM
  • OxygenOS 13.2 (Android 13)
  • Ja (seitlich)
  • Dolby Atmos Stereo Lautsprecher
    X-Achsen Linearvibration
    USB-C mit USB 3.1 und Videosignal
    Mute Slider
    153,4 x 73,3 x 11,7mm (Geschlossen)
    153,4 x 143,1 x 5,8mm (Geöffnet)
    245g Gewicht
OKT
17

Xiaomi HyperOS: Das Ende der MIUI Ära

In den letzten Wochen gab es zahlreiche Leaks rund um das nächste Xiaomi Flaggschiff Smartphone alias Xiaomi 14 (Pro). Die neuen Modelle sollen in China in diesem Jahr vergleichsweise früh präsentiert werden. In den letzten Jahren kamen die meisten Modelle meist zwischen Dezember und Januar auf den Markt. Dieses Jahr soll es zumindest in China schon im November so weit sein. Teil der durchgesicker...

Weiterlesen
OKT
05

NiPoGi AK1 Plus Mini PC Testbericht

Der NiPoGi AK1 Plus im Test: Mini PC ab 200€ mit 16GB RAM + 1TB NVMe SSD

Einleitung Der chinesische Mini PC Hersteller AceMagic, zu dem auch die Marke NiPoGi gehört, hat uns jüngst ein Testgerät des NiPoGi AK1 Plus angeboten. Dieser Mini PC ist zeitweise für nur 200€ in Deutschland zu haben und bietet dabei satte 16GB RAM und 1TB SSD Speicher. Das klingt natürlich interessant, und so haben wir zugesagt und den NiPoGi AK1 Plus in der vergangenen Woche auf Herz und Niere...

Weiterlesen
SEP
26

Xiaomi 13T (Pro) vorgestellt

Xiaomi 13T & Xiaomi 13T Pro vorgestellt: Global Version vom Redmi K60 Ultra

Mitte August hat Xiaomi in China das Redmi K60 Ultra präsentiert. Schon damals war absehbar, dass das Smartphone wohl als Xiaomi 13T nach Europa kommen wird. Genau das ist nun auch geschehen, denn heute hat Xiaomi die neue Xiaomi 13T Serie vorgestellt, welche aus einem Xiaomi 13T und einem Xiaomi 13T Pro besteht. Beide Modelle kommen auch nach Deutschland. Die Smartphones basieren beide auf dem ch...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Xiaomi 13T (Pro)
  • 6,67 Zoll AMOLED (Crystal Res)
    2712 x 1220 @144Hz
    Bis zu 2600 Nits Peak Helligkeit
    HDR10(+) & Dolby Vision
    2880Hz PWM Dimming
    480Hz Touchscreen (Gorilla Glass 5)
  • Mediatek Dimensity 8200 Ultra (13T)
    Mediatek Dimensity 9200+ (13T Pro)
  • LPDDR5 + UFS 3.1 (13T)
    LPDDR5X + UFS 4.0 (13T Pro)
    8+256GB (13T)
    12+256GB (13T & 13T Pro)
    12+512GB (13T Pro)
    16GB + 1TB (13T Pro)
  • Nein
  • 5.000mAh
  • 67W (13T) oder 120W (13T Pro)
  • 50MP Leica Hauptkamera mit f/1.9 & OIS
    50MP Tele-Kamera mit f/1.9
    12MP UWW-Kamera mit f/2.2
  • 20MP Frontkamera mit f/2.2
  • 5G: n1/3/5/7/8/20/28/38/40/41/66/75/77/78
    4G-FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28/32/66
    4G-TDD: B38/39/40/41/42/48
    3G: B1/2/4/5/6/8/19
    2G: 850/900/1800/1900MHz
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (13T)
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be (13T Pro)
    Bluetooth 5.4
    NFC mit Google Pay
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS, NavIC
  • Ja (mit GPay)
  • Dual Nano SIM + eSIM
  • MIUI 14 (Android 13), Update Garantie 4 Jahre Android / 5 Jahre Sicherheitspatches
  • Ja (im Display)
  • IP68 Zertifizierung
    Stereo Lautsprecher (Dolby Atmos)
    Infrarot Blaster
    X-Achsen Linearvibration
    Always-On Display
    162,2 x 75,7 x 8,49mm (Glas)
    162,2 x 75,7 x 8,62mm (Kunstleder)
    206g Gewicht (13T Pro Glas)
    200g Gewicht (13T Pro Kunstleder)
    197g Gewicht (13T Glas)
    193g Gewicht (13T Kunstleder)
SEP
22

Redmi Note 13 Serie in China vorgestellt

Xiaomi hat gestern in China die neueste Generation der Redmi Note Serie präsentiert. Diese setzt sich aus drei Modellen zusammen, welche allesamt mit einer richtig guten Ausstattung punkten. Interessant ist auch, dass es beim Einsteiger-Modell ein deutliches Upgrade gibt. Dieses betrifft auch das Display, welches sich optisch näher an aktuellen Flaggschiff Smartphones befindet. Redmi Note 13 5G Ko...

Weiterlesen
SEP
20

Doogee T20 Mini Testbericht

Das Doogee T20 Mini: Günstiges Mini Tablet im Alltags-Test

Einleitung Der chinesische Hersteller Doogee hat sein Tablet Sortiment um ein neues "Mini Tablet" erweitert. Das Doogee T20 Mini ist ab 120€ erhältlich und bietet dafür eine recht überzeugende Ausstattung. Zu den Highlights zählen das schlanke Design aus Aluminium mit nur 7,4mm Gehäusedicke, Unterstützung für Widevine Level 1 DRM, LTE Zugang, Stereo Lautsprecher und ein voll-laminiertes IPS LCD Di...

Weiterlesen

China Tablet Filter

  • 7,3" - 8,4"
  • Unisoc (Spreadtrum)
    • Wi-Fi 5
    • 3G Modem
    • 4G Modem
    • Bluetooth
  • 4000 - 5999mAh
    • 4GB
    • 128GB
    • Micro SD Slot
    • USB Typ-C
    • OGS Display
    • Stereo Lautsprecher
    • Android
  • Full HD
SEP
18

Blackview A96 vorgestellt

Der chinesische Technik-Hersteller Blackview hat wieder ein neues Mittelklasse Handy vorgestellt, welches sich im Preisbereich zwischen 150 und 200 US-Dollar ansiedelt. Das Blackview A96 genannte Smartphone überzeugt zu diesem Preis mit einer soliden Ausstattung. Vom Design her erinnert es deutlich an Apple's iPhones. Es setzt auf einen flachen Rahmen aus hochwertigem Aluminium und eine ...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Blackview A96
  • 6,5 Zoll IPS OGS LCD
    2400x1080 @120Hz
    Adaptive Refresh Rate
    Low Blue Light TÜV Zertifizierung
    Bis zu 500 Nits Helligkeit
    120Hz Touch-Abtastrate
  • Mediatek Helio G99 (6nm)
    2x ARM Cortex A76 @2,2GHz
    6x ARM Cortex A55 @2,0GHz
  • 8GB LPDDR4X
    12GB LPDDR4X
  • 256GB UFS 2.2
  • Ja (Hybrid Slot)
  • 4.380mAh
  • Nein (18W)
  • 48MP Samsung GM2
    8MP 117° UWW mit Autofokus & Makro
  • 16MP SK Hynix HI-1634Q
  • 2G: B2/3/5/8
    3G: B1/2/4/5/8/BC0/BC1/BC10
    4G-FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28A/28B/30/66
    4G-TDD: B38/40/41
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac
    Bluetooth 5.2
    NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo
  • Ja (mit Google Pay)
  • Dual Nano SIM
  • Doke OS 3.1 (Android 13)
  • Ja (seitlich)
  • Harman Kardon Stereo Lautsprecher
    USB-C 2.0 mit USB OTG
    Metallrahmen
    Matte Rückseite aus Glas
    161,8 x 74,2 x 8,6mm
    193,3g
Werbung