In diesem Bereich gibt es aktuelle Neuigkeiten und Gerüchte aus der Welt der China-Technik rund um Smartphones, Tablets, Laptops und Gadgets aus Fernost sowie deren Hersteller.
SEP.
07
0

Cubot H1: 5.200mAh Akku Monster mit dünnem Gehäuse

Cubot hat ein neues Smartphone bzw. Phablet angeteasert, welches sich durch einen besonders großen Akku auszeichnet. Dennoch soll das Gerät recht dünn bleiben. Das Handset hört auf den Namen Cubot H1 und soll demnächst auf den Markt kommen. Ausgestattet wird das Gerät mit aktueller 64-Bit Einsteiger Hardware. Dazu gehören ein Mediatek MT6735P Chipsatz mit 1GHz Takt (Quad Core), 2GB LPDDR3 RAM, 16GB Speicher und ein 5,5" 720p Display. Die Kameras lösen mit 13 Megapixel (interpoliert) auf der Rückseite und 8 Megapixel (interpoliert) auf der Front auf. Das Handset bietet weiterhin Dual SIM Unterstützung mitsamt LTE Band 20, einen Micro SD Slot und eine Infrarot Schnittstelle. Beim Design setzt Cubot wie üblich auf hochwertiges Metall für den Rahmen und das Chassis.

Weiterlesen
SEP.
07
0

Es geht weiter: Zopo veröffentlicht Quellcode des ZP999

Nachdem es unter den Chinesen immer wieder mal zaghafte Versuche gab die Kernel Quellen von Smartphones zu veröffentlichen, was eigentlich schon alleine aufgrund der Open Source Lizenz von Android notwendig ist, springen nun nach langer Zeit endlich immer mehr Hersteller auf den Zug auf. Neben Elephone und Blackview beginnt nun auch Zopo den Quellcode seiner Smartphones zu veröffentlichen, was der angeschlagenen Marke mit Sicherheit gut tun dürfte.

Den Anfang macht das Zopo ZP999, welches für den Großteil des Jahres das aktuelle Zopo Flaggschiff darstellte, kürzlich aber von den Speed 7 Geräten abgelöst wurde. Das Zopo ZP999 basiert auf dem erfolgreichen ZP998, kommt allerdings mit besserer Hardware daher. Dazu gehört auch ein Mediatek MT6595 SoC, ein 32-Bit Chipsatz mit big.LITTLE Architektur der im vergangenen Jahr das "neue Mediatek" einläutete.

Weiterlesen
SEP.
06
0

Oppo R7 Plus: Internationale Vorbestellungen offiziell gestartet

Das Oppo R7 ist nun schon seit einer ganzen Weile als Nachfolger des R5 auf dem Markt und wurde hier auch schon ausführlich getestet. Oppo hat das Gerät diesmal etwas dicker ausfallen lassen, in der Hoffnung eine Schwachpunkte des Vorgängers auszumerzen. Nun, so ganz gelungen ist das irgendwie nicht, und so ist das R7 hauptsächlich das perfekte Smartphone für alle denen Design am wichtigsten ist, denn eine Augenweide ist es, schon allein wegen der noch immer atemberaubenden Schlankheit.

Weiterlesen
SEP.
06
0

Jiayu: Das erste Android M Chinaphone kommt von uns!

Nachdem bei Jiayu in letzter Zeit einiges umgekrempelt wurde, gibt man sich nun recht selbstbewusst. Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass das Unternehmen ein neues Gerät mit "perfekter Balance zwischen Leistung und Preis" bauen möchte, wurde nun bekannt gegeben, dass man der erste chinesische Hersteller sein möchte der ein Smartphone mit Android M (Marshmallow) auf den Markt bringen will. Das ist definitiv ein ambitioniertes Ziel und könnte dem Hersteller bei den Chinaphone-Nutzern dicke Pluspunkte einbringen, sofern man die Realisierung der Pläne auch schafft.

Weiterlesen
MäRZ
13
0

UMi Z Test

Auf das Siswoo R9 Darkmoon warten wir nun schon seit langer Zeit, denn Siswoo hat sich für die Entwicklung des Smartphones so richtig viel Zeit gelassen. Das ist aber auch gut so, denn bei solch einem Gerät sollte man auch alles richtig machen. Wer das R9 Darkmoon noch nicht kennt: Es handelt sich hierbei um ein Konkurrenz-Gerät zum Yota Phone, welches sich durch bessere Ausstattung und einen niedrigeren Preis durchsetzen will. Das Besondere: Man bekommt zwei Displays. Ein normales Display auf der Front mit 5" Diagonale und Full HD Auflösung, und dann noch ein e-Ink Display auf der Rückseite mit 4,7" Diagonale und qHD Auflösung. Hier kommt übrigens ein e-Ink Panel der dritten Generation zum Einsatz, welches eine höhere Bildaktualisierungsrate bietet und damit schneller auf Veränderungen im Bild reagiert.

Weiterlesen
SEP.
04
0

Notwendige Maßnahmen beim Xiaomi Mi5: Launch früher als erwartet?

Die IFA ist im vollen Gange und bisher haben schon einige Hersteller dort so manch spannende Gerätschaften ausgepackt. Von Xiaomi ist allerdings keine Spur zu sehen, während alle anderen ihre Flaggschiffe nur so raushauen. Hinzu kommt noch, dass Qualcomm mit dem Snapdragon 820, welcher für das Mi5 geplant war, wohl dieses Jahr nicht in die Gänge kommen wird. Man könnte sagen, dass Xiaomi unter Druck steht und man nun für den Nachfolger des Mi4 gewisse Entscheidungen treffen muss, um der Konkurrenz nicht hinterherzuhinken.

Weiterlesen
AUG.
31
4

Xiaomi Mi Mix 3: Slide-Out statt Pop-Out

Und wieder hat es ein neues Gerät zu uns ins Office geschafft, und diesmal handelt es sich um das brandneue Oukitel U10. Oukitel versucht hiermit für 159 US Dollar soviel wie möglich zu bieten, und das ist auf den ersten Blick auch ziemlich gut gelungen. Das Phablet kommt nämlich mit einer recht üppigen Ausstattung daher. Wir haben es hier mit einem 5,5" Smartphone zu tun, welches ausnahmsweise mal mit einem hochauflösenden Display daher kommt. Das Panel stammt hierbei von JDI und löst mit 1920 x 1080 Pixel auf.

Weiterlesen
SEP.
03
0

Leagoo Elite 1 - Ein neues Smartphone gibt sich die Ehre

Heute möchte ich euch ein neues Smartphone von Leagoo vorstellen, welches auf den Namen Elite 1 hört. Die Elite-Reihe reicht nun von 1-5. Das neue Smartphone ist ein 5 Zoll FHD Device mit folgenden Eigenschaften.

Weiterlesen
SEP.
03
0

Jiayu arbeitet angeblich an neuem Smartphone mit perfekter Balance zwischen Preis und Performance

Jiayu hat in letzter Zeit für etwas Wirbel unter seinen Fans gesorgt. Zunächst gab es Gerüchte darüber, dass Jiayu pleite ist und such vom Markt zurückzieht. Nun, Probleme finanzieller Natur gab es offenbar auch, jedoch ist es die Ära Jiayu entgegen den Gerüchten noch lange nicht vorbei. Wie bad darauf bekannt wurde, fusionierte Jiayu mit drei seiner wichtigsten Zulieferer. Es gibt nun also ein komplett neues Unternehmen, und wie es sich bei solch einer Veränderung gehört muss es hier auch umfassende Änderungen an der Ausrichtung des Konzerns geben, denn sonst endet die Geschichte abermals so wie zuvor.

Weiterlesen
SEP.
03
0

Lenovo Vibe S1: Selfie-zentrierter, gut ausgestatteter 5-Zöller

Und nochmal Lenovo. Dieses Jahr hat das Unternehmen wirklich für jeden was im Portfolio. Denn wenn ihr riesengroßen Phablets wie dem Phab / Phab Plus eher abgeneigt gegenüber steht, dann dürfte euch eventuell das Lenovo Vibe S1 interessieren, welches Lenovo ebenfalls auf der IFA enthüllt hat. Dieses Smartphone kombiniert ein handliches 5" Gerät mit guter Ausstattung und einer speziellen Selfie-Ausrüstung.

Hierzu verbaut Lenovo auf der Front gleich zwei Kameras, von denen eine mit 8 Megapixel auflöst und die Zweite mit 2 Megapixel. Der Sinn liegt darin, dass man durch die zwei Kameras zahlreiche neue Möglichkeiten beim Schießen von Selfies hat. So gibt es verschiedene Tiefeneffekte und die Möglichkeit den Fokus der Bilder nachträglich zu verändern. Außerdem habt ihr die interessante Möglichkeit, Objekte oder Personen aus Euren Bildern nachträglich zu entfernen und könnt diese sogar nachträglich in ein anderes Bild das mit dem Handset geschossen wurde einfügen. Die zwei Kameras sollen außerdem dazu führen, dass man auch bei schlechter Ausleuchtung noch exzellente Selfies knipsen kann.

Weiterlesen
Werbung